Herzsportgruppe
Unsere Reha-Gruppen richten sich an erkrankte Menschen, die schnell wieder in ihren Alltag zurückkehren wollen. In der Herzsportgruppe 1 sind derzeit wieder Plätze frei geworden.
Qualifizierte Trainer und eine nette Gruppe begleiten dich auf deinem Weg zurück zu mehr Lebensqualität. Inhaltlich arbeitet die Gruppe mit intensivem Stretching, Ausdauertraining sowie kleinen Sportspielen daran, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen fitter und leistungsfähiger zu machen. Dass dies bei Herzpatienten nicht ohne Risiko ist, versteht sich von selbst. Daher werden alle Gruppen ärztlich betreut und das Messen von Puls und Blutdruck stehen ebenso auf der Tagesordnung wie persönliche Gespräche, bei denen die Ärzte auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen.
Das Programm ist darauf ausgerichtet, dass Patienten ihren Körper besser kennenlernen und langfristig von ihrem dort erlangten Wissen und den Übungen profitieren können. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ trainiert die Gruppe jeden Montag zwischen 19 und 20 Uhr in der alten Sporthalle der Sachsenwaldschule (Schulstraße 19, 21465 Reinbek).
Teilnehmen kannst du an den Reha-Gruppen nicht nur über eine TSV -Mitgliedschaft. Auch eine entsprechende Verschreibung der Krankenkasse reicht aus, um Teil der Herzsportgruppe zu werden.
Bei Fragen oder Interesse an einer Anmeldung kannst du dich an den Abteilungsleiter Uwe Schneider unter 040 – 40 11 326-10 oder reha@tsv-reinbek.de wenden.
Hau Wech!
Willkommen beim Freizeit Mixed-Volleyballteam „Hau Wech“
Wir sind ein bunt gemischtes Team von Volleyballbegeisterten im Alter von 20 bis 88 Jahren. Bei uns steht der Spaß am Spiel im Vordergrund, und wir freuen uns über jede und jeden, der Freude am Volleyball hat.
Bei uns trifft man auf Gleichgesinnte, die die Leidenschaft für Volleyball teilen. Von jungen Erwachsenen bis hin zu Junggebliebenen im besten Alter! Wir nehmen regelmäßig an Einladungsturnieren teil, um unser Können zu zeigen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Egal ob du ein erfahrener Spieler bist oder nur Grundkenntnisse hast, komm zu einem unserer Trainings (mittwochs, 20:00 - 21:45 Uhr, Hans-Bauer Halle, Mühlenredder 30) und erlebe, wieviel Spaß Volleyball in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung machen kann.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir auf dem Feld zu stehen!
Mit sportlichen Grüßen
Das Freizeitteam „Hau Wech“
Übungsleitung für Mittwochsgruppen gesucht
Du hast ein Händchen für Kinder? Du hast bereits Erfahrungen im Turnen gesammelt? Und über einen kleinen Nebenverdienst würdest du dich ebenfalls freuen? Wenn diese drei Punkte auf dich zutreffen, hast du perfekte Voraussetzungen, Trainer oder Trainerin unserer Turngruppen am Mittwoch zu werden. Vielleicht klafft in deinem Terminkalender noch eine Lücke mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr. Zu diesen Zeiten turnt erst die „Tigergruppe“ (3-5 Jahre, 16-17 Uhr) und anschließend die „Wölfegruppe“ (5-7 Jahre, 17-18 Uhr) in der Sporthalle der Grundschule Mühlenredder.
Ziel der Turngruppen ist es, den Kids einen breiten Bewegungsspielraum zu ermöglichen. Neben einfachen Turnübungen wie dem Purzelbaum sind die Stunden gespickt mit Bewegungslandschaften, kleinen Spielen und ersten Übungen an Turngeräten wie dem Barren, dem Reck oder dem Schwebebalken.
So erlangen die Kinder neben einem verbesserten sozialen Umgang untereinander auch motorische Fähigkeiten, von denen sie kurz und langfristig profitieren werden.
Ab dem 5. Februar kannst du dann mit dem aktuellen Helfer der Gruppen gemeinsam unsere „Tiger“ und „Wölfe“ in ihrer sportlichen Entwicklung fordern und fördern und von seinem Wissen zu den Gruppen direkt bei deinem Einstieg profitieren.
Du hast Interesse? Dann melde dich bitte bei der Abteilungsleitung Uwe Schneider unter 040 – 40 11 326-10 oder turnen@tsv-reinbek.de.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
44 Stunden Sport, Spiel und Spaß
Bist du bereit für ein Abenteuer voller Bewegung und Freude? Vom 11. bis 13. April 2025 heißt es wieder „44 Stunden Sport, Spiel und Spaß“ in der Uwe-Plog-Halle!
Ab 17:00 Uhr am 11. April geht es los! Hier erwartet dich ein aufregendes Programm mit vielen Sportspielen wie Völkerball und Gerätebrennball. Und das Beste? Es gibt sogar eine Hüpfburg, auf der du nach Herzenslust springen kannst, außerdem werden wir das Reinbeker Schwimmbad besuchen! Gemeinsam mit deinen Freunden wirst du tolle Erlebnisse sammeln, neue Spiele ausprobieren und Spaß haben.
Übernachten kannst du direkt in der Halle auf selbstgebauten Betten aus Turngeräten. Aber keine Sorge, für dein leibliches Wohl wird bestens gesorgt – es gibt leckere Partypizzen, Pommes und viele weitere Leckereien!
Also pack deine Schlafsachen und sei bereit für ein unvergessliches Erlebnis! Melde dich an und sei dabei, wenn es heißt: Sport, Spiel und jede Menge Spaß!
Wann: 11. April 2025, 17:00 Uhr bis 13. April 2025, 13:00 Uhr
Wo: Vereinsgelände der TSV Reinbek
Anmelden kannst du dich direkt in der Geschäftsstelle oder über das Anmeldeformular
Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam zu spielen und zu lachen!
Ballett Aufbau
Beweglichkeit ist im Alltag entscheidend. Wer sich gut bewegen kann und gelenkig ist, beugt Verletzungen vor und bestreitet das Leben allgemein mit einem besseren Gefühl.
Wo du auf jeden Fall auf eine Gruppe sportlicher, beweglicher Menschen triffst? Im Saal 2 der TSV Halle trainiert jeden Dienstag und Freitag jeweils von 17-18 Uhr die Gruppe Ballett Aufbau. Das Team übt Choreografien, Schrittfolgen und Ballettpositionen ein, die zwar anspruchsvoll aber mit Fleiß und Training machbar sind.
Dabei verbessern die Kinder Musikalität in Kombination mit guter Körperkoordination und einer ausgeprägten Reaktionsfähigkeit.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab ca. 10 Jahren mit oder ohne Vorkenntnisse und ist für alle, die Lust auf Leistung haben und motiviert sind, sportliche Grenzen auszutesten.
Wer in diesen Stunden regelmäßig teilnimmt wird schnell feststellen, dass sich das eigene Körpergefühl verbessert.
Dein Interesse ist geweckt? Dann melde dich bei der Abteilungsleiterin Julia da Costa Cabral unter ballett@tsv-reinbek.de für ein kostenloses Probetraining.
Erfolgreiche Prüfungen im Aikido
Den Reinbeker Aikidokas bot sich wieder die Gelegenheit zum Ablegen von Gürtelprüfungen.
Bei ihren Prüfungen mussten die Kandidaten ihr inzwischen erlerntes Können unter Beweis stellen. Daraufhin konnte Rüdiger Höhne, 6. Dan Aikikai und langjähriger Trainer der Aikidoabteilung, folgende Graduierung neu vergeben:
- 9. Kyu: Carlotta Petzold
- 6. Kyu: Lena Voigt
- 4. Kyu: Henning Hoffmann
- 3. Kyu: Serhiy Barskyy, Matthias Plenter
Herzlichen Glückwunsch!