Herz mit Kurzhanteln
GeFit 05.02.2025

Warum du deinen Trainingsplan regelmäßig erneuern solltest - das GeFit erklärt es dir

Krafttraining ist eine der effektivsten Methoden, um stärker, fitter und gesünder zu werden. Doch irgendwann fühlt es sich an, als ob der Fortschritt stagniert – die Gewichte werden schwerer, die Motivation sinkt, und der Körper scheint nicht mehr wie am Anfang zu reagieren. Oft liegt das Problem jedoch nicht an fehlendem Ehrgeiz, sondern an einem veralteten Trainingsplan. Warum ist es so wichtig, regelmäßig Anpassungen vorzunehmen? Und wie kannst Du davon profitieren? Im Folgenden werden Dir einige Gründe erläutert, warum es sinnvoll und vor allem für Dich effektiv ist, diese Aspekte in deiner Trainingsgestaltung zu berücksichtigen.

Dein Körper braucht neue Reize!
Eines der Grundprinzipien des Krafttrainings ist die progressive Überlastung. Das bedeutet, dass Du deinem Körper ständig neue Herausforderungen bieten musst, um Muskeln aufzubauen, stärker zu werden und Deine Leistung zu verbessern. Wenn Du allerdings über Wochen oder Monate dieselben Übungen, Wiederholungen und Gewichte verwendest, gewöhnt sich Dein Körper daran. Der Muskelwachstum stagniert.

Durch regelmäßige Anpassungen – sei es in der Übungsauswahl, der Intensität oder dem Trainingsvolumen – zwingst Du Deinen Körper, sich erneut anzupassen. Das Ergebnis: mehr Kraft, Muskelaufbau und Fortschritte. Das klingt doch super!

 

Verletzungsprävention

Ein unveränderter Trainingsplan kann zu Überlastung bestimmter Muskeln, Gelenke oder Bewegungsmuster führen. Wenn Du ständig die gleichen Übungen machst, riskierst Du Dysbalancen oder Abnutzungserscheinungen.

Indem Du Deine Routine anpasst und andere Muskelgruppen gezielt stärkst, kannst Du solche Probleme vermeiden. Außerdem trainierst Du Deine Muskeln aus verschiedenen Winkeln, was die Stabilität und die allgemeine Belastbarkeit erhöht.

 

Berücksichtigung von Fortschritten

Mit jedem Training wirst Du stärker, schneller und erfahrener. Ein Plan, der zu Beginn ideal war, wird irgendwann nicht mehr ausreichen, um Dich zu fordern. Wenn Du Deine Fortschritte nicht in deinem Plan berücksichtigst, trainierst Du unter Deinem Potenzial.

Indem Du regelmäßig Deine Gewichte, Wiederholungen oder Intensität anpasst, stellst Du sicher, dass Dein Training immer effektiv bleibt und Deinem aktuellen Leistungsniveau entspricht.

Wie oft sollte man den Trainingsplan ändern?
Es wird empfohlen den Plan alle 6–8 Wochen zu überarbeiten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du jede Übung ersetzen musst. Kleine Änderungen wie die Veränderung von Sätzen, das Erhöhen des Gewichts oder die Variation der Wiederholungszahl können bereits große Unterschiede machen. Sprich diesbezüglich gerne jederzeit das Trainerteam im GeFit an und vereinbare einen Termin. Dann können wir mit Dir gemeinsam Deinen Trainingsplan erweitern und anpassen. Wenn Du ein neues Trainingsziel hast – auch kein Problem, dann erstellen wir Dir einen neuen Trainingsplan.

 

Also - Fortschritt kommt mit Veränderung!
Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im Krafttraining ist die Anpassung. Dein Körper ist ein Meister der Anpassung – und genau deshalb brauchst Du neue Herausforderungen, um weiterzukommen. Betrachte Deinen Trainingsplan nicht als starren Leitfaden, sondern als flexibles Werkzeug, das sich an Deine Fortschritte und Ziele anpassen sollte.
Nimm Dir die Zeit, Deinen Plan zu erneuern – Dein Körper wird es dir danken, und Du wirst mit mehr Energie und Motivation ins Training gehen. Probiere es selbst aus!

Melde Dich gerne telefonisch unter 040 – 40 11 326-30 oder per Mail an gefit@tsv-reinbek.de für mehr Informationen oder für eine Terminvereinbarung. Das GeFit-Team unterstützt Dich bei Deinem Training!

Vereinsjugend Gruppenbild
Vereinsjugend 04.02.2025

Vereinsjugendversammlung

Sei dabei: Jährliche Hauptversammlung der Vereinsjugend am 4. März!

Am 4. März um 18:00 Uhr findet die jährliche Hauptversammlung der Vereinsjugend der TSV Reinbek im Souterrain unter dem TSV Clubhaus statt! Dies ist deine Chance, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und mitzubestimmen, wer die Zukunft der Vereinsjugend gestalten wird. In diesem Jahr steht die Wahl des neuen Jugendwarts auf der Agenda, und deine Stimme zählt!

Die Hauptversammlung bietet nicht nur die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen zu treffen, sondern auch, sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen, Ideen zu teilen und gemeinsam an neuen Projekten zu arbeiten. Dein Engagement kann einen großen Unterschied machen!

Komm vorbei, bring deine Freunde mit und lass uns zusammen die Vereinsjugend stärken!

Wir freuen uns auf dich!

Lukas Heinelt Foto
Basketball 03.02.2025

Wir sind der Verein - Lukas Heinelt

Als Lukas Heinelt im Grundschulalter über seine Familie in die TSV eingetreten ist, war noch niemandem klar, in welchem Maße er sich in der TSV engagieren würde. Dass er nun, circa 15 Jahre später, selbst als Basketballtrainer noch immer aktiv das Vereinsleben mitgestaltet, ist alles andere als selbstverständlich. Bereits mit 14 Jahren fing Lukas an, Martin Bokeloh als Co-Trainer im Training zu unterstützen.

Und dabei hat Lukas nie konkret geplant, Trainer zu werden. Wie viele Menschen, die ehrenamtlich tätig sind, wohl nachvollziehen können, ist er nach eigener Aussage mehr in den Trainerjob „reingerutscht“. Erstmal damit angefangen ließ ihn die Trainertätigkeit aber nicht mehr los. So fand er Gefallen daran, motivierten Kindern seinen Sport, den Basketball, näherzubringen.

Auf die Frage hin, was die TSV Reinbek seiner Meinung nach auszeichne, betont er das weite Angebot, das die TSV bietet. Hier in der TSV treffen Kampfkünstler auf Tänzer, Modelathleten aus dem GeFit begegnen Turnern, die in die Uwe-Plog-Halle gehen. Auch Ballzauberer aus dem Fußball, Basketball oder Handball oder Liebhaber des Radfahrens finden in der TSV ihren Sport.

Lukas` favorisierte Sportart bleibt aber der Basketball, den er als „schnell und spannend“ bezeichnet. Die Spieler müssen ständig wach sein und schnell umschalten können. Wer sowohl die Offensive als auch die Defensive beherrscht, hat schon einen großen Vorteil. Außerdem muss ein richtig guter Basketballspieler auch Teamplayer sein, weshalb Basketball die perfekte Schule für den sozialen Umgang untereinander darstellt.

Neben seiner Trainertätigkeit im Basketball ist Lukas sportlich in unserer Volleyballabteilung aktiv und ist für diverse Spiele von A-Z offen. Seine soziale Ader zeigt Lukas nicht nur in seiner Freizeit. Als Schulbegleiter arbeitet er in einer offenen Ganztagsschule einer Grundschule und begleitet dort Kinder durch ihren Alltag.

Wir freuen uns über Lukas` außerordentliches Engagement in der TSV und hoffen, dass er noch vielen weiteren den Korbleger oder das richtige offense-Verhalten näherbringt.

Du möchtest auch Teil der Rubrik „Wir sind der Verein“ werden oder kennst jemanden, der sich in besonderem Maße in der TSV engagiert. Dann freut sich presse@tsv-reinbek.de über deinen Vorschlag.

GeFit für Geflüchtete
GeFit 01.02.2025

Gerätefitnesstraining für Geflüchtete

Gerätefitnesstraining für Geflüchtete

Ab sofort startet wieder das beliebte Einführungstraining für geflüchtete Männer in der Abteilung Gerätefitness. Jeden Freitag in der Zeit von 18:30-20:00 Uhr kann dieses Training direkt bei der Abteilung GeFit gebucht werden unter der Telefonnummer 040 40 11 326-30 oder Sie kommen in unser Gerätefitness Studio und buchen Ihren Termin vor Ort. Für die Teilnehmer ist dieses Training kostenfrei. Wer außerhalb dieser Zeit trainieren möchte und das Angebot der Gerätefitnessabteilung im vollen Umfang nutzen möchte, benötigt eine TSV Mitgliedschaft. Gerne beraten wir Sie in der Geschäftsstelle und stellen Ihnen unser Programm für Menschen mit einem Asylbewerberstatus vor. Dazu gehören Angebote, die für muslimische Frauen geeignet sind.

Eltern-Kind-Turnen "Koalas"
Turnen 28.01.2025

Eltern-Kind-Turnen "Koalas"

In unserer Eltern-Kind-Turnen Gruppe „Koalas“ sind wieder Plätze frei.

In dieser Gruppe sind Mama oder Papa - oder auch mal Oma, oder Opa - mit Kindern im Alter zwischen 2,5 Jahren und 3,5 Jahren aktiv. Die Kinder besuchen und erleben zusammen mit ihren Eltern die Turnstunde. Die Eltern werden somit auch ein Teil der Turnstunde und befassen sich mit den Kindern und geben Hilfestellungen an den unterschiedlichsten Stationen. Im Vordergrund steht hier das Sammeln von Bewegungserfahrungen mit und ohne Geräte. Mit Hilfe der Eltern und/oder des Übungsleiters erleben die Kinder durch eigenständiges Probieren bzw. durch Nachahmen die Welt des Kinderturnens. Von Bewegungsliedern und Fingerspielen, bis zur kompletten Bewegungslandschaft wird in dieser Gruppe alles angeboten.

Die Gruppe trifft sich immer freitags von 14:30 – 15:30 Uhr in der Uwe-Plog-Halle im linken Drittel.

Bei Interesse meldet euch gerne bei uns in der Geschäftsstelle unter 040 – 40 11 326-0 oder info@tsv-reinbek.de.

Übungsleiter Schulkooperation gesucht
Geschäftsstelle 27.01.2025

Unsere Schulkooperation braucht deine Unterstützung

Wir suchen zum kommenden Schuljahr Übungsleiter/innen für Sportangebote an unseren Kooperationsschulen. Die Angebote finden montags bis freitags zwischen 14 und 16 Uhr statt, und warten darauf von dir mit Leben gefüllt zu werden.

Aktuell führen wir Angebot wie z.B.: Fußball, Einführung in Ballsportarten und allgemeine Sport- / Fitnessspiele, sowie Akrobatisches Turnen, Karate oder Hockey an unseren Partnerschulen: Grundschule Mühlenredder, Grundschule Schönningstedt, der Gertrud Lege Schule und der Gemeinschaftsschule in Reinbek durch und freuen uns auf dich und dein Angebotsvorschlag, um unser Angebot zu erweitern, um noch mehr Kindern den so dringend benötigten Sport ermöglichen zu können.

Das Beste daran? Du gestaltest aktiv mit! Hier entscheidest du, was du anbieten möchtest. An welchem Tag du kannst, mit welchen Kindern (Altersgruppe) du arbeiten möchtest und in welcher Schule es dir ggf. am besten passt.
Die einzigen Voraussetzungen, die du erfüllen musst, sind, dass du zum Start der Angebote ab dem 9. September 2024 mindestens 18 Jahre alt bist und das Angebot das komplette Schuljahr (in den Schulferien in S-H finden die Angebote nicht statt) anbieten kannst. Und besitzt du noch keine Lizenz helfen wir dir beim Erwerb einer Übungsleiterlizenz.

Du hast Interesse und Spaß mit Kindern zusammenzuarbeiten? Dann bist du hier genau richtig! Lasse Paulsen (paulsen@tsv-reinbek.de / 040 - 40 11 326-19) freut sich darauf, dich kennenzulernen.

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportvereinigung Reinbek von 1892 e.V.
Theodor-Storm-Str. 22
21465 Reinbek

040 - 40 11 326-0
info@tsv-reinbek.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 17:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media