Neuigkeiten & wichtige Informationen

Zeltlager Lagerfeuer
Vereinsjugend 15.09.2023

Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disko (aber manchmal schon)

Am Samstag dem 15.07.2023 trafen wir Betreuer uns morgens um kurz nach 9 Uhr in Reinbek, bevor wir uns auf den Weg nach Altona machten, wo Zug und Teilnehmer auf uns warteten. Auf Sylt angekommen wartete bereits ein Bus auf uns, der uns zu unserer Unterkunft, dem Zeltplatz "Möskendeel", brachte. Als wir gegen 13 Uhr ankamen, ahnten die Kinder noch nicht, welch vollgepackte Wochen uns bevorstanden und wie viele tolle Programmpunkte auf sie warteten. Los ging es mit dem Einzug in unsere Zelte, die für die nächsten 2 Wochen unser Zuhause sein sollten.

Am zweiten Tag wurden die Zeltnamen ausgedacht und Zeltschilder bemalt. Die Zeltnamen waren alle kreativ, wie zum Beispiel "7vsSylt" oder die "Chaos Crew". Am Nachmittag wurden die Zelte dann auch ordentlich getauft, bevor wir uns in die erfrischende Nordsee mit ihren hohen Wellen wagten. Am Abend desselben Tages konnten die Teilnehmer in ihren Zelten ihre Teamfähigkeit in der „Chaosrallye“ unter Beweis stellen.

In den zwei Wochen gingen wir nahezu täglich baden, neben den meterhohen Wellen waren auch die anschließenden Tanzpartys samt Polonaise in der Dusche weitere regelmäßige Highlights. Während der zwei Wochen wurden wir von einem fantastischen Küchenteam, bestehend aus Don, Martin und Ulli, welche immer wieder für lustige Momente sorgten, bekocht. Es gab drei Mahlzeiten täglich, und anschließend übernahm jeweils eine Zeltgemeinschaft den Tischdienst, oft sogar mit imposanten Tanzeinlagen des Lagerpersonals.

In den ersten Tagen wurden viele bekannte Sportspiele gespielt, wie zum Beispiel Hütchenklauen, Brennball, Merkball oder auch 6-Tage-Rennen. Wenn wir mal keine Sportspiele spielten, vertrieben wir uns die Zeit mit Neigungsgruppen wie Werwolf, Basketball, Knüpfen oder Schlüsselanhänger basteln. Außerdem fand eine Hörnum Rallye statt, bei der die Kinder verschiedene Stationen meisterten und ihr Taschengeld in der Stadt verpulvern konnten. Neben den bekannten Sportspielen haben wir aber natürlich auch besondere Spiele gespielt, die Reaktionsstärke, Kreativität und Teamfähigkeit sowie Kommunikation forderten, wie zum Beispiel „Apportieren“ oder „das Brüllspiel“.

Am Dienstag wurde der Theaterabend wiederholt, der seit Jahren ein fester Programmpunkt ist. Die Theaterstücke hätten unterschiedlicher nicht sein können – von einer Tragödie in der Sahara mit einer Titanic-Darstellung oder einem Fahrradkampf zwischen Barbie und Ken in der Steinzeit. Die Kreativität war beeindruckend. Direkt danach, am Mittwoch, fand dieses Jahr der traditionelle Mottotag unter dem Thema "Zeitreise" statt. Die Kinder hatten viel Spaß bei den thematischen Spielen aus Epochen, wie dem Wilden Westen, der Antike oder auch dem Mittelalter.

Am Donnerstag fand der beliebte Jahrmarkt statt, mit Spielen wie Bowling oder "Erkennst du den Song", um nur ein paar aufzuzählen.

Am Freitag machten wir einen Ausflug auf die Nachbarinsel Römö, um die Jugendreise in ihrem Ferienhaus zu besuchen. Dort spielten wir gemeinsam Hütchenklauen, bevor wir anschließend im Garten Fußball und im hauseigenen Pool Wasserball spielten. Außerdem schenkten wir einem der Jugendreise Teilnehmer ein Fahrrad zum Geburtstag, welches wir gefunden und liebevoll „Harald“ getauft haben.

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportvereinigung Reinbek von 1892 e.V.
Theodor-Storm-Str. 22
21465 Reinbek

040 - 40 11 326-0
info@tsv-reinbek.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 17:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media