Neuigkeiten & wichtige Informationen
Kung Fu – Mehr als nur Kampfsport
Wer auf der Suche nach einem ganzheitlichen Training ist, das Körper und Geist gleichermaßen fordert, findet bei uns ein attraktives Angebot: Kung Fu für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
Kung Fu – oder „gongfu“ – ist mehr als nur eine Kampfkunst. Der Begriff steht in der chinesischen Kultur auch für „Zeit, Arbeit und Mühe“ – und genau das beschreibt den Weg, auf dem die Übenden mit Fleiß und Beständigkeit ihre Fähigkeiten entwickeln. Neben traditionellen Techniken stehen auch moderne Trainingsmethoden im Mittelpunkt, die Körpergefühl, Kraft und Beweglichkeit fördern.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Körperhaltung. In jeder Stunde wird gezielt an der Aufrichtung des Rückens und der Entspannung der Schultern gearbeitet. Dies wirkt nicht nur im Training, sondern zeigt oft auch im Alltag positive Effekte – insbesondere bei Rückenbeschwerden oder Verspannungen. Der Einstieg erfolgt über langsame und präzise Bewegungsabläufe, bei denen Korrekturen und individuelles Feedback selbstverständlich sind.
Partnerübungen und das Training mit Schlagkissen sorgen zusätzlich für ein realistisches Gefühl für Techniken und deren Anwendung. Dabei kommen Spaß und Gruppendynamik nicht zu kurz – ein idealer Ausgleich zum stressigen Alltag.
Das Angebot richtet sich an alle Erwachsenen ab 14 Jahren – unabhängig von Fitnesslevel oder Vorkenntnissen. Trainiert wird zu folgenden Zeiten in den Sälen 2 und 3 der TSV Halle (Theodor-Storm-Str. 22, 21465 Reinbek):
- Kung Fu für Anfänger ab 14 Jahren:
Montag und Mittwoch, 18:30–19:30 Uhr - Gemischtes Training:
Freitag, 18:30–19:30 Uhr - Sanda (Kampftraining) für Erwachsene ab 14 Jahren:
Mittwoch, 19:30–20:30 Uhr
Freitag, 19:30–20:00 Uhr
Neugierig geworden? Dann melde dich bei unserem Abteilungsleiter Jochen Mittelberger unter kungfu@tsv-reinbek.de und vereinbare dein kostenloses Probetraining! Alle Trainingszeiten unserer Abteilung findest du hier.
Der innere Schweinehund oder was wären wir ohne Disziplin
Kennt Ihr das auch? Ihr habt einen langen Tag hinter Euch, das Sofa ruft und die innere kleine Stimme flüstert Euch ins Ohr:
„Komm, sei faul, bleib liegen und sieh fern.“
Diese Stimme haben die meisten von uns und ich versuche Euch mit diesen Zeilen davon zu überzeugen, warum Ihr (meistens) nicht auf sie hören solltet.
Leibesübungen oder einfach nur Bewegung sind elementar wichtig, um sich gesund zu erhalten. Das bestätigt die Wissenschaft immer wieder. Unsere Körper sind dazu gemacht, sich zu bewegen, erst durch das immer neue Überwinden von Widerständen entwickeln sich Kraft und Gesundheit.
Anders ausgedrückt: Wir müssen unbedingt unsere Körper regelmäßig „quälen“, um gesund zu bleiben. Nach 25 Jahren, in denen ich Training gebe und Teilnehmer beobachte, stelle ich dabei immer wieder erneut fest, dass dabei die Grundsäulen Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer so immens wichtig sind. Teilnehmer, die vorher über Unwohlsein oder Schmerzen klagten, fühlen sich schon nach kurzer Zeit vitaler, gesünder und oft schmerzfrei.
Aber was ist jetzt mit dem Schweinehund? Den gibt es wohl. Ja. Aber es scheint mehr als angebracht, ihn bewusst zu überwinden, ist es doch zig-fach lohnender, sich in Bewegung zu bringen, sich wohler und gesünder zu fühlen und dadurch aufzublühen. Solltest Du zu der Bevölkerungsgruppe gehören, die das in letzter Zeit nicht geschafft hat, sei dir eines gesagt: Halte ein paar Wochen durch, man braucht etwa 4 Wochen, um eine neue Routine zu festigen. Das Dopamin, das beim Sport ausgeschüttet wird, wird dafür sorgen, dass Du Dich nach der Anstrengung glücklicher fühlst und dir so leichter der Absprung vom Sofa gelingt. Es lohnt sich, wirklich!
Ein wenig Werbung für unsere Kung Fu Gruppe sei mir an dieser Stelle verziehen: Kung Fu ist meiner Meinung nach nicht nur ein nahezu perfekter Sport, weil es so vielseitig ist, den Körper ganzheitlich ausbildet und gesund erhält. Die Gruppe, die in der TSV trainiert, ist sehr offen und die Atmosphäre immer sehr freundlich, gelöst und gut gelaunt. Die soziale Interaktion spielt immer eine wichtige Rolle und ist für die Gesundheit ja genauso wichtig. Bewegung mit netten Menschen – was gibt es Besseres?
Komm einfach vorbei und überzeuge Dich selbst. Du und dein Körper haben das Beste verdient. Um weitere Infos zu erhalten bzw. um ein Probetraining zu vereinbaren, melde dich bitte bei kungfu@tsv-reinbek.de.
Nikolai Wuttke wird deutscher Meister
Am Wochenende des 15. und 16. November 2014 fand in Senden die Deutsche Meisterschaft im Kung Fu statt.
Das Turnier war mit über 200 Startern gut besucht und es gab verschiedenste Disziplinen, die von Handformen über Waffenformen bis hin zum "sanda" reichten. Sanda ist ein Kampf mit Schutzausrüstung, bei dem Würfe, Schläge und Tritte erlaubt sind.
Nikolai Wuttke von der TSV Reinbek lieferte sehr gute Leistungen ab und setzte sich in der Kategorie "sanda" bis 65 kg gegen alle Gegner erfolgreich durch. Damit wurde er gleich bei seinem Debüt Deutscher Meister und zeigte den besten Kampf des Abends. Die Wochen des harten Trainings haben sich mehr als ausgezahlt. Gecoacht wurde er von seinem Bruder Tobias Wuttke.
- 1