Neuigkeiten & wichtige Informationen
Orthopädie 10
Unsere Reha-Gruppen richten sich an erkrankte Menschen, die schnell wieder in ihren Alltag zurückkehren wollen. Diese Gruppen sind ein entwickeltes Angebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Unter der Leitung von Doris Menzel besteht das Programm aus Sportübungen, die individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst sind.
In der frisch gestarteten Gruppe „Orthopädie 10“ sind noch letzte Plätze frei. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs zwischen 11:45 und 12:30 Uhr im Saal 3 der TSV-Halle.
Wie für ein Reha-Angebot üblich findet auch diese Gruppe unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ statt. Gewonnen hat nicht, wer sich nur nach der Stunde besser fühlt, sondern wer sich nach der Stunde auch zuhause selbst zu helfen weiß. Durch Übungen, Regeneration oder andere Maßnahmen.
Teilnehmen kannst du an den Reha-Gruppen nicht nur über eine TSV -Mitgliedschaft. Auch eine entsprechende Verordnung der Krankenkasse reicht aus, um Teil der Abteilungsangebote zu werden.
Dein Interesse ist geweckt? Dann melde dich beim Reha-Abteilungsleiter Uwe Schneider unter reha@tsv-reinbek.de oder 040 - 40 11 326-10.
Herzsport
Unsere Reha-Gruppen richten sich an erkrankte Menschen, die schnell wieder in ihren Alltag zurückkehren wollen. In unseren Herzsportgruppen sind derzeit wieder wenige Plätze frei geworden. Nutze deine Chance mit uns deinen Regenerations- und Erhaltungsprozess auf ein neues Level zu heben.
Qualifizierte Trainer und nette Gruppen begleiten dich auf deinem Weg zurück zu mehr Lebensqualität. Inhaltlich arbeitet die Gruppe mit Ausdauertraining, Stretching sowie kleinen Sportspielen und Kräftigungsübungen für die Muskulatur daran, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen fitter und leistungsfähiger zu machen. Dass dies bei Herzpatienten nicht ohne Risiko ist, versteht sich von selbst. Daher werden alle Gruppen ärztlich betreut und das Messen von Puls und Blutdruck stehen ebenso auf der Tagesordnung wie persönliche Gespräche, bei denen die Ärzte auf die individuellen Bedürfnisse eingehen.
Das Programm ist darauf ausgerichtet, dass die Teilnehmenden ihren Körper besser kennenlernen und langfristig von ihrem dort erlangten Wissen und den Übungen profitieren können. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ trainieren unsere Gruppen zu folgenden Zeiten:
Herzsport II: montags, 20-22 Uhr, alte Sporthalle der Sachsenwaldschule (Schulstraße 19, 21465 Reinbek).
Herzsport III: donnerstags, 17:30-19 Uhr, alte Sporthalle der Sachsenwaldschule
Herzsport IV: donnerstags, 19:15-20:45 Uhr, alte Sporthalle der Sachsenwaldschule
Um an diesen Gruppen teilzunehmen ist keine ärztliche Verordnung notwendig, eine Mitgliedschaft in der TSV Reinbek ist aber Voraussetzung für die Teilnahme.
Bei Fragen oder Interesse an einer Anmeldung kannst du dich an den Abteilungsleiter Uwe Schneider unter 040 – 40 11 326-10 oder reha@tsv-reinbek.de wenden.
Herzsportgruppe sucht Übungsleitung
Wir suchen eine motivierte Übungsleitung, die die Teilnehmer unserer Herzsportgruppen am Donnerstag wieder zurück in ihren normalen Alltag begleitet. Die Gruppen finden unter ärztlicher Begleitung statt.
Die Herzsportgruppen, die derzeit Übungsleitungen suchen, finden immer donnerstags zwischen 17:30 und 20:45 Uhr in der alten Sporthalle der Sachsenwaldschule (Schulstraße 19) statt. Geplant ist aber auch, mit dir zusammen weitere Gruppen aufzubauen.
Im Gegenzug für dein Engagement zahlen wir eine Aufwandsentschädigung. Schnell wirst du zudem sehen, wie sich dein Einsatz auszahlt und die Teilnehmer Fortschritte verzeichnen können.
Den Teilnehmern wird ein, auf die jeweilige Belastbarkeit zugeschnittenes, Bewegungsprogramm angeboten. Dazu gehören Ausdauertraining und Muskelaufbau, Entspannungsübungen, Intensiv-Stretching sowie kleine Sportspiele; wichtig sind ebenso das regelmäßige Messen von Puls und Blutdruck sowie Gespräche.
Dein Interesse ist geweckt und du traust dir diesen Job zu? Dann setze dich mit unserem Reha-Abteilungsleiter Uwe Schneider unter schneider@tsv-reinbek.de oder 040 - 40 11 326-10 in Verbindung.
Oder vielleicht kennst du ja jemanden, für den das Aufgabenfeld interessant ist. Dann leite diesen Artikel gerne weiter.
Neues Orthopädie-Angebot startet
Unsere Reha-Gruppen richten sich an erkrankte Menschen, die schnell wieder in ihren Alltag zurückkehren wollen. Diese Gruppen sind ein entwickeltes Angebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Unter der Leitung von Doris Menzel besteht das Programm aus Sportübungen, die individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst sind.
Geplant ist, dass das Angebot am 07.05. startet, sofern genug Teilnehmer dabei sind. Die Gruppe trifft sich dann immer mittwochs zwischen 11:45 und 12:30 Uhr im Saal 3 der TSV-Halle.
Wie für ein Reha-Angebot üblich findet auch diese Gruppe unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ statt. Gewonnen hat nicht, wer sich nur nach der Stunde besser fühlt, sondern wer sich nach der Stunde auch zuhause selbst zu helfen weiß. Durch Übungen, Regeneration oder andere Maßnahmen.
Teilnehmen kannst du an den Reha-Gruppen nicht nur über eine TSV -Mitgliedschaft. Auch eine entsprechende Verordnung der Krankenkasse reicht aus, um Teil der Abteilungsangebote zu werden.
Dein Interesse ist geweckt? Dann melde dich beim Reha-Abteilungsleiter Uwe Schneider unter reha@tsv-reinbek.de oder 040 - 40 11 326-10.
Herzsportgruppe
Unsere Reha-Gruppen richten sich an erkrankte Menschen, die schnell wieder in ihren Alltag zurückkehren wollen. In der Herzsportgruppe 1 sind derzeit wieder Plätze frei geworden.
Qualifizierte Trainer und eine nette Gruppe begleiten dich auf deinem Weg zurück zu mehr Lebensqualität. Inhaltlich arbeitet die Gruppe mit intensivem Stretching, Ausdauertraining sowie kleinen Sportspielen daran, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen fitter und leistungsfähiger zu machen. Dass dies bei Herzpatienten nicht ohne Risiko ist, versteht sich von selbst. Daher werden alle Gruppen ärztlich betreut und das Messen von Puls und Blutdruck stehen ebenso auf der Tagesordnung wie persönliche Gespräche, bei denen die Ärzte auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen.
Das Programm ist darauf ausgerichtet, dass Patienten ihren Körper besser kennenlernen und langfristig von ihrem dort erlangten Wissen und den Übungen profitieren können. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ trainiert die Gruppe jeden Montag zwischen 19 und 20 Uhr in der alten Sporthalle der Sachsenwaldschule (Schulstraße 19, 21465 Reinbek).
Teilnehmen kannst du an den Reha-Gruppen nicht nur über eine TSV -Mitgliedschaft. Auch eine entsprechende Verschreibung der Krankenkasse reicht aus, um Teil der Herzsportgruppe zu werden.
Bei Fragen oder Interesse an einer Anmeldung kannst du dich an den Abteilungsleiter Uwe Schneider unter 040 – 40 11 326-10 oder reha@tsv-reinbek.de wenden.
Begleitende Ärzte oder Sanitäter gesucht für Herzsportgruppen
Unsere Herzsportgruppen benötigen dringend helfende Hände. Um diese Gruppen entsprechend unterstützen zu können braucht es Ärzte oder Ärztinnen, Notfallsanitäter oder Notfallsanitäterinnen, Rettungssanitäter oder Rettungssanitäterinnen, mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Anschluss an die Ausbildung mit Kenntnissen und Fertigkeiten im Notfallmanagement.
Aktuell finden die Herzsportgruppen Montag- und Donnerstagabend in der alten Sporthalle des Gymnasiums Sachsenwald (Schulstraße 19) sowie Freitagvormittag im Jürgen-Rickertsen-Haus (Schulstraße 7) statt. Geplant ist aber auch, mit dir zusammen weitere Gruppen aufzubauen.
Du hilfst als begleitende Betreuung nicht nur uns dabei, die Herzsport-Abteilung zu erweitern, sondern auch allen Herzsportlern, die auf diese Gruppen angewiesen sind und dir dein Engagement mit großer Dankbarkeit zurückzahlen werden.
Du bist selbst in dem entsprechenden Bereich tätig und erfüllst die Voraussetzungen? Dann melde dich bei unserem Reha-Abteilungsleiter Uwe Schneider unter schneider@tsv-reinbek.de oder 040 - 40 11 326-10
Oder vielleicht kennst du ja jemanden, für den das Aufgabenfeld interessant ist. Dann leite diesen Artikel gerne weiter.
- 1
- 2