Trainingszeiten
Die Belastungsintensität in den einzelnen Gruppen ist "#=leicht, ##=mittel und ###=hoch".
Angebote
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 09:00 – 10:00 |
Angebot: | Pilates ## |
Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
Pilates ##
Das Training nach der Pilates-Methode stärkt und formt die Muskeln, erhöht die Flexibilität und vereint Körper und Geist durch konzentrierte Zusammenarbeit (Körper – Bewusstsein). Mit klassischen Mattenübungen (unter Zusatz von Kleingeräten) wird speziell die tiefliegende Rumpfmuskulatur (das „Powerhouse“) aktiviert und somit eine gute, aufrechte Haltung unterstützt. Als verbindendes, durchlaufendes Element spielt die Atmung im Pilates eine wesentliche Rolle. Sie optimiert die Sauerstoffversorgung im Körper und schenkt Erholung und Stressabbau. Der Schwerpunkt im Pilates liegt auf dem geistigen Erfassen der Übung. Mit Hilfe der bewussten Wahrnehmung findet ein „Umschalten“ statt, alte automatisierte Bewegungsmuster werden aufgebrochen und durch bessere, neue ersetzt. Bei regelmäßigem Training kann Pilates die Lebensqualität im Alltag steigern und ebenso die Effektivität jeder weiteren Sportart nachhaltig verbessern.
Montag | 09:00 – 10:00 | TSV Halle, Saal 3 |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 09:00 – 10:30 |
Angebot: | Hatha-Yoga für Frauen ## - Warteliste |
Ort: | TSV Halle, Saal 1 |
Hatha-Yoga für Frauen ## - Warteliste
Traditionelles Hatha Yoga vorwiegend für Frauen. Rückenschonende Asanas, kräftigende Übungen, Flow-Einheiten wie z.B. der Sonnengruß, Hormon-Yoga, kleine Meditationen und Shavasana (Schlussentspannung) sind Bestandteil dieser Yogaeinheit. Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Muslima sind willkommen nach vorheriger Anmeldung.
Montag | 09:00 – 10:30 | TSV Halle, Saal 1 |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 10:30 – 12:00 |
Angebot: | Hatha-Yoga ## - Warteliste |
Ort: | TSV Halle, Saal 1 |
Hatha-Yoga ## - Warteliste
Traditionelles Hatha Yoga für Menschen, die rückenschonende Asanas (Übungen) suchen. Neben kräftigenden Übungen bietet diese Yogaeinheit, die Möglichkeit durch gezielte Bewegungen die Flexibilität zu erhalten oder zu erneuern. Kleine Meditationseinheiten und Entspannungsübungen runden die Stunden ab.
Montag | 10:30 – 12:00 | TSV Halle, Saal 1 |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 14:30 – 15:30 |
Angebot: | Wirbelsäulengymnastik ## |
Ort: | TSV Halle, Saal 1 |
Wirbelsäulengymnastik ##
Diese Rückenfitness-Stunde ist ein ausgewogenes und effektives Training für eine stabile und kräftige Rumpfmuskulatur, insbesondere der Tiefenmuskulatur. Es dient dem Erhalt und der Verbesserung der Beweglichkeit in der Wirbelsäule. Der Einsatz von Kleingeräten intensiviert das Training.
Montag | 14:30 – 15:30 | TSV Halle, Saal 1 |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 15:30 – 16:30 |
Angebot: | Nordic Walking 70+ # - Treffpunkt unter 0171-7841840 |
Ort: | wechselnde Treffpunkte |
Nordic Walking 70+ # - Treffpunkt unter 0171-7841840
Nordic Walking 70+ - jeweilige Treffpunkte unter 0171-7841840. Es wird bei jedem Wetter gewalkt, entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk und Getränke sind mitzuführen. Walking Stöcker können direkt beim ÜL ausgeliehen werden. Anmeldung erforderlich, wenn Stöcker gebraucht werden, ist zusätzlich die Körpergröße anzugeben.
Reinbek und Umgebung
Deutschland
Montag | 15:30 – 16:30 | wechselnde Treffpunkte |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 16:00 – 16:45 |
Angebot: | Fit mit Hula Hoop (ab 15 J.) |
Ort: | Uwe-Plog-Halle, mitte |
Fit mit Hula Hoop (ab 15 J.)
Beim Schwingen des Reifens wird die gesamte Rumpfmuskulatur beansprucht – auch die so wichtige Tiefenmuskulatur. Ebenso wird das Herz-Kreislauf-System trainiert. Wird regelmäßig mit dem Reifen geübt, steigert sich die Ausdauer merklich. Dem Training mit dem Hula-Hoop wird zudem nachgesagt, dass es sich sehr gut zum Abnehmen eignet. Vorsicht mit dem Reifen-Training ist jedoch bei Problemen an der Wirbelsäule geboten. Wer beispielsweise schon einmal einen Bandscheibenvorfall hatte, sollte besser darauf verzichten.
Montag | 16:00 – 16:45 | Uwe-Plog-Halle, mitte |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fit und Gesund 50+ |
Ort: | Uwe-Plog-Halle, links |
Fit und Gesund 50+
Diese Gymnastik ist ein Ganzkörpertraining mit unterschiedlichen Anforderungen, bei dem Kondition, Koordination, Gleichgewicht und Kraft im Vordergrund stehen.
Montag | 17:00 – 18:00 | Uwe-Plog-Halle, links |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:15 – 19:15 |
Angebot: | Aktiv und Gesund 65+ ## |
Ort: | Grundschule Klosterbergen |
Aktiv und Gesund 65+ ##
In dieser Stunde kann man unterschiedliche Stundenbilder kennen lernen. Von einer Bauch-Beine-Po Stunde bis zu einem bunten Workout mit Hanteln, Ringen, Keulen, Tubes und dem Redondoball ebenso wie leichte Schrittabfolgen.
Montag | 18:15 – 19:15 | Grundschule Klosterbergen |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:15 – 19:45 |
Angebot: | Qi Gong I # - Warteliste |
Ort: | TSV Halle, Saal 4 |
Qi Gong I # - Warteliste
Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen sind leicht erlernbar und für jedes Alter geeignet. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen.
Montag | 18:15 – 19:45 | TSV Halle, Saal 4 |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 19:45 – 20:45 |
Angebot: | Sling-Circle-Training - Warteliste |
Ort: | Grundschule Mühlenredder |
Sling-Circle-Training - Warteliste
Schlingentraining (engl. sling training, auch suspension training) ist eine anspruchsvolle Ganzkörper-Trainingsmethode mit Hilfe von Seil- und Schlingensystemen. Dabei wird das eigene Körpergewicht als Last und Trainingswiderstand genutzt und stellt den Widerstand für die Muskeln dar. Durch die Veränderung des Körperneigungswinkels kann die Trainingsintensität individuell gesteuert und an das jeweilige Trainingsniveau angepasst werden. Die inter- und intramuskuläre Zusammenarbeit wird durch das Abstützen in den wackligen Schlaufen trainiert. Abgerundet wird das Training mit abwechselnd durchgeführten statischen Ausdauerübungen.
Montag | 19:45 – 20:45 | Grundschule Mühlenredder |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 20:00 – 21:30 |
Angebot: | Hatha-Yoga ## - Warteliste |
Ort: | TSV Halle, Saal 4 |
Hatha-Yoga ## - Warteliste
Yoga & Entspannung. Diese Hatha Yoga Stunde konzentriert sich auf Bewegungen und das korrekte Ausführen der Asanas. Die entspannten Bewegungen werden im Einklang mit der eigenen Atmung durchgeführt. Dadurch entsteht nach mehrmaligen Üben eine tiefe Ruhe und Stille. Die Asana (Haltungen im Yoga) werden kraftvoll durchgeführt. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Montag | 20:00 – 21:30 | TSV Halle, Saal 4 |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 09:30 – 10:30 |
Angebot: | Sturzprävention # |
Ort: | Paul-Luckow-Stadion, Rasen Nordhälfte |
Sturzprävention #
Fit und Gesund bleiben mit Funktionstraining zur Erhaltung der Mobilität. Koordinationsübungen, Balance-Training, kleine Fitnessübungen mit und ohne Gerät. Bringen Sie gerne ihren Rollator mit. In der Regel findet die Gymnastik draußen statt. Bei schlechtem Wetter kann in die Kabinen ausgewichen werden. Dieser Kurs wird durch die Georg & Jürgen Rickertsen Stiftung unterstützt.
Dienstag | 09:30 – 10:30 | Paul-Luckow-Stadion, Rasen Nordhälfte |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 10:30 – 11:30 |
Angebot: | Arthrose- & Wirbelsäulengymnastik ## - Warteliste |
Ort: | TSV Halle, Saal 2 |
Arthrose- & Wirbelsäulengymnastik ## - Warteliste
Bei der Arthrosegymnastik handelt es sich um ein aktives Übungsprogramm mit gezielten Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Es sind kurze Übungseinheiten mit geringer Wiederholungszahl und dazwischen gibt es immer wieder Lockerungsübungen. Das fördert die Ernährung des Knorpels, stärkt die Muskulatur und trainiert die Koordination, schützt damit die bereits vorgeschädigten Gelenke.
Dienstag | 10:30 – 11:30 | TSV Halle, Saal 2 |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 10:30 – 11:30 |
Angebot: | Sitzgymnastik # |
Ort: | Betreutes Wohnen Malteser Hillfsdienst |
Sitzgymnastik #
Fit und Gesund mit Stuhlgymnastik. Mit und ohne Kleingeräte. Für Jedermann und Frau geeignet. Aufgrund einer Förderung durch die Rickertsen Stiftung wird in einer kleinen Gruppe gearbeitet. So kann auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer/innen eingegangen werden.
Arthur-Goldschmidt-Weg 2-6
21465 Reinbek
Deutschland
Dienstag | 10:30 – 11:30 | Betreutes Wohnen Malteser Hillfsdienst |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 11:00 – 12:30 |
Angebot: | Arthrose-, Osteoporose- und Rückengymnastik 75+ # |
Ort: | Volkshochschule Sporthalle |
Arthrose-, Osteoporose- und Rückengymnastik 75+ #
Arthrose-, Osteoporose - und Rückengymnastik 45 min im Stehen und 45 min im Sitzen. Teilweise werden Kleingeräte zur Aktivierung der Gelenke, der Muskulatur und zur Ausbildung einer allgemeinen Ausdauer genutzt. in der Einheit wird dynamisches Faszientraining eingebaut sowie zum Ende der Einheit Dehnung und Entspannung.
Dienstag | 11:00 – 12:30 | Volkshochschule Sporthalle |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 11:00 – 12:30 |
Angebot: | Core-Fitness, bewegt aus starker Mitte ## |
Ort: | TSV Halle, Saal 1 |
Core-Fitness, bewegt aus starker Mitte ##
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen aller Alters- und Fitnessstufen. Das 90-Minuten-Programm umfasst Trainingselemente, die gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit trainieren. Im Zentrum steht dabei die zentrale Rolle einer "starken Körpermitte" und guten Gleichgewichts. Zum Einsatz kommen dabei auch Trainingsgeräte, die eine optimale Balance fördern. Die damit verbundene Sturzprophylaxe ist gewollter Nebeneffekt des Trainings. Ein Stretching- und Entspannungsteil rundet das Programm ab zum Einstieg in einen "bewegten Tag im Gleichgewicht".
Dienstag | 11:00 – 12:30 | TSV Halle, Saal 1 |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Yin-Yoga - Warteliste |
Ort: | Grundschule Klosterbergen - Gymnastikhalle |
Yin-Yoga - Warteliste
Yin Yoga ist eine meditative und reflexive Yoga-Praxis, die auf im Sitzen beziehungsweise Liegen praktizierten Asanas basiert, die für längere Zeit gehalten werden. Das Konzept des Yin Yoga besteht aus Haltungen, die vom traditionellen Hatha-Yoga abgeleitet und mit verschiedenen Einflüssen aus dem indischen Yoga, dem chinesischen Taoismus und Erkenntnissen aus der westlichen Wissenschaft über den Körperbau und die Funktion der inneren Organe ergänzt wurden. Yin Yoga ist eine meditative Annäherung an unser Innenleben mit gleichzeitigem Fokus auf die eigene Anatomie. In der Yin-Yoga-Praxis schaut man ganz intensiv in sich hinein, man gibt sich seinen Emotionen hin, wodurch man viel über sich selbst lernen kann. Die Asanas werden zwar in einer für den Körper relativ komfortablen Position gehalten, allerdings kann das lange Halten, in der Regel zwischen drei bis fünfzehn Minuten, durchaus für viele Yogaschüler zu einer körperlichen Herausforderung werden. Man sollte dabei immer gut auf seinen Körper hören und nicht von Anfang an an die eigenen Grenzen gehen. Es ist, wie Stück für Stück in die Haltung zu sinken. Dadurch erhöht sich im Körper die Flexibilität der Muskeln und Faszien, und es können zum Teil An- und Verspannungen gelindert und sogar komplett gelöst werden, wodurch der Fluss des Chi harmonisiert wird. Durch das sanfte lange Ausharren in den Haltungen können aufgrund von Bewegungsmangel entstandene Degenerierungen und Fixationen – die geradezu eine Epidemie in unserer sogenannten weiterentwickelten Kultur mit ihren an die Computer „geschweißten” und sitzenden Menschen darstellen – wieder aufgelöst werden.
Klosterbergenstr. 77
21465 Reinbek
Deutschland
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Grundschule Klosterbergen - Gymnastikhalle |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Complete Body Workout ### |
Ort: | Grundschule Mühlenredder |
Complete Body Workout ###
Im Complete Body Workout trainiert man nicht nur die Koordination und Ausdauer, auch seine gesamte Skelettmuskulatur, von der Arm- und Schulterpartie, über deine Rumpfmuskulatur bis hin zu Gesäß, Oberschenkel und Waden. Teilweise wird mit Hilfe von Fitness-Kleingeräten im Stand und auf der Matte trainiert. Deine Muskulatur wird stärker, widerstandsfähiger und formschöner. Alle Muskelpartien können zum Einsatz kommen - Muskelkater ist nicht ausgeschlossen. Durch unterschiedliche Übungsvariationen sind Einsteiger sowie Fortgeschrittene in den Kursen herzlich willkommen!
Dienstag | 18:00 – 19:00 | Grundschule Mühlenredder |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 19:30 – 20:30 |
Angebot: | Zumba® Step |
Ort: | TSV Halle, Saal 2 |
Zumba® Step
Zumba® Step Training besteht aus Fitness-Übungen, aus Tanz-Elementen, wie Tango, Salsa, Merengue usw., und aus Step-Aerobic-Schritten. Zumba® Step stärkt größtenteils die Körpermitte, Beine und die Gesäßmuskulatur. Es werden effektiven Trainings- und Kräftigungs-Übungen eines Step-Aerobic-Kurses mit der unterhaltsamen Fitness-Party, die nur Zumba® zu bieten hat, kombiniert.
Dienstag | 19:30 – 20:30 | TSV Halle, Saal 2 |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 20:15 – 21:45 |
Angebot: | Fitness und Turnen 50+ |
Ort: | Volkshochschule Sporthalle |
Fitness und Turnen 50+
Dienstag | 20:15 – 21:45 | Volkshochschule Sporthalle |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 09:00 – 10:00 |
Angebot: | Guten Morgen Workout ## |
Ort: | TSV Halle, Saal 2 |
Guten Morgen Workout ##
Nach einem Aufwärmteil folgt ein Ausdauertraining mit leichten Schrittkombinationen zu flotter Musik. Anschließend gibt es Kräftigungsübungen mit Kleingeräten. Die Stunde endet mit einem Bodenteil und Dehnübungen. Gelegentlich werden auch kleine Spielchen ein eingebaut. Gut gelaunt starten die Teilnehmer danach in den Tag.
Mittwoch | 09:00 – 10:00 | TSV Halle, Saal 2 |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 09:30 – 10:30 |
Angebot: | Seniorengymnastik 60+ a |
Ort: | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Seniorengymnastik 60+ a
Ein Angebot zur Förderung der Fitness, Kraft und Beweglichkeit. Das Training umfasst sowohl Steh- und Gehübungen sowie ein Mattentraining am Boden. Dieser Kurs wird durch die Georg & Rickertsen Stiftung unterstützt. Hinweis: Bitte ein Probetraining mit der Geschäftsstelle absprechen.
Mittwoch | 09:30 – 10:30 | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 10:00 – 10:45 |
Angebot: | Step Coreo ### |
Ort: | TSV Halle, Saal 2 |
Step Coreo ###
Bei diesem intensiven Ausdauertraining kommen die Teilnehmer ganz schön ins Schwitzen. Im Mittelpunkt stehen Kräftigungsübungen im Stehen zur Stärkung der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur mit Kleingeräten und am Step. Die einfachen Schritttechniken erfordern keine Vorkenntnisse. Ein Entspannungsteil rundet das Programm ab.
Mittwoch | 10:00 – 10:45 | TSV Halle, Saal 2 |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 10:30 – 11:30 |
Angebot: | Seniorengymnastik 60+ b |
Ort: | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Seniorengymnastik 60+ b
Ein zeitlich begrenztes Angebot zur Förderung der Fitness, Kraft und Beweglichkeit. Das Training umfasst sowohl Steh- und Gehübungen als auch Übungen im Sitzen. Dieser Kurs wird durch die Georg & Jürgen Rickertsenstiftung unterstützt. Hinweis: Bitte ein Probetraining mit der Geschäftsstelle absprechen.
Mittwoch | 10:30 – 11:30 | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 11:30 – 12:30 |
Angebot: | Rollatorgymnastik # |
Ort: | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Rollatorgymnastik #
Eine Gymnastik für die Erhaltung der Mobilität, Flexibilität, Kraft und Ausdauer. Es werden Übungen durchgeführt im Sitzen, im Stehen und wenn möglich auch im Gehen. Der Stuhl oder der Rollator werden zum Sportgerät. Rollstuhlfahrer sind willkommen! Dieser Kurs eignet sich für Ungeübte. Dieser Kurs wird durch die Georg & Jürgen Ricktsen Stiftung unterstützt. Hinweis: Ein Probetraining bitte mit der Geschäftsstelle absprechen.
Mittwoch | 11:30 – 12:30 | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Wochentag | Zeit | Angebot | Ort | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 09:00 – 10:00 | Pilates ## | TSV Halle, Saal 3 | ||||
Pilates ##Infos Zusatzinformationen: Das Training nach der Pilates-Methode stärkt und formt die Muskeln, erhöht die Flexibilität und vereint Körper und Geist durch konzentrierte Zusammenarbeit (Körper – Bewusstsein). Mit klassischen Mattenübungen (unter Zusatz von Kleingeräten) wird speziell die tiefliegende Rumpfmuskulatur (das „Powerhouse“) aktiviert und somit eine gute, aufrechte Haltung unterstützt. Als verbindendes, durchlaufendes Element spielt die Atmung im Pilates eine wesentliche Rolle. Sie optimiert die Sauerstoffversorgung im Körper und schenkt Erholung und Stressabbau. Der Schwerpunkt im Pilates liegt auf dem geistigen Erfassen der Übung. Mit Hilfe der bewussten Wahrnehmung findet ein „Umschalten“ statt, alte automatisierte Bewegungsmuster werden aufgebrochen und durch bessere, neue ersetzt. Bei regelmäßigem Training kann Pilates die Lebensqualität im Alltag steigern und ebenso die Effektivität jeder weiteren Sportart nachhaltig verbessern. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 16 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Gesundheitssport, Pilates Übungsleiter Zühal Schlegel Ort Termine
|
|||||||
Montag | 09:00 – 10:30 | Hatha-Yoga für Frauen ## - Warteliste | TSV Halle, Saal 1 | ||||
Hatha-Yoga für Frauen ## - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Traditionelles Hatha Yoga vorwiegend für Frauen. Rückenschonende Asanas, kräftigende Übungen, Flow-Einheiten wie z.B. der Sonnengruß, Hormon-Yoga, kleine Meditationen und Shavasana (Schlussentspannung) sind Bestandteil dieser Yogaeinheit. Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Muslima sind willkommen nach vorheriger Anmeldung. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 16 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Yoga, Yoga - Hatha, Gesundheitssport Übungsleiter Babette Rackwitz-Hilke Ort Termine
|
|||||||
Montag | 10:30 – 12:00 | Hatha-Yoga ## - Warteliste | TSV Halle, Saal 1 | ||||
Hatha-Yoga ## - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Traditionelles Hatha Yoga für Menschen, die rückenschonende Asanas (Übungen) suchen. Neben kräftigenden Übungen bietet diese Yogaeinheit, die Möglichkeit durch gezielte Bewegungen die Flexibilität zu erhalten oder zu erneuern. Kleine Meditationseinheiten und Entspannungsübungen runden die Stunden ab. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 16 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Yoga, Yoga - Hatha, Gesundheitssport Übungsleiter Babette Rackwitz-Hilke Ort Termine
|
|||||||
Montag | 14:30 – 15:30 | Wirbelsäulengymnastik ## | TSV Halle, Saal 1 | ||||
Wirbelsäulengymnastik ##Infos Zusatzinformationen: Diese Rückenfitness-Stunde ist ein ausgewogenes und effektives Training für eine stabile und kräftige Rumpfmuskulatur, insbesondere der Tiefenmuskulatur. Es dient dem Erhalt und der Verbesserung der Beweglichkeit in der Wirbelsäule. Der Einsatz von Kleingeräten intensiviert das Training. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 18 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Wirbelsäulengymnastik Übungsleiter Doris Menzel Ort Termine
|
|||||||
Montag | 15:30 – 16:30 | Nordic Walking 70+ # - Treffpunkt unter 0171-7841840 | wechselnde Treffpunkte | ||||
Nordic Walking 70+ # - Treffpunkt unter 0171-7841840Infos Zusatzinformationen: Nordic Walking 70+ - jeweilige Treffpunkte unter 0171-7841840. Es wird bei jedem Wetter gewalkt, entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk und Getränke sind mitzuführen. Walking Stöcker können direkt beim ÜL ausgeliehen werden. Anmeldung erforderlich, wenn Stöcker gebraucht werden, ist zusätzlich die Körpergröße anzugeben. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 70 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Nordic Walking 70 Plus Übungsleiter Joachim Hilke Ort wechselnde Treffpunkte Reinbek und Umgebung Deutschland Termine
|
|||||||
Montag | 16:00 – 16:45 | Fit mit Hula Hoop (ab 15 J.) | Uwe-Plog-Halle, mitte | ||||
Fit mit Hula Hoop (ab 15 J.)Infos Zusatzinformationen: Beim Schwingen des Reifens wird die gesamte Rumpfmuskulatur beansprucht – auch die so wichtige Tiefenmuskulatur. Ebenso wird das Herz-Kreislauf-System trainiert. Wird regelmäßig mit dem Reifen geübt, steigert sich die Ausdauer merklich. Dem Training mit dem Hula-Hoop wird zudem nachgesagt, dass es sich sehr gut zum Abnehmen eignet. Vorsicht mit dem Reifen-Training ist jedoch bei Problemen an der Wirbelsäule geboten. Wer beispielsweise schon einmal einen Bandscheibenvorfall hatte, sollte besser darauf verzichten. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:15 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Fitness, Hula Hoop Übungsleiter Uwe Schneider Ort Termine
|
|||||||
Montag | 17:00 – 18:00 | Fit und Gesund 50+ | Uwe-Plog-Halle, links | ||||
Fit und Gesund 50+Infos Zusatzinformationen: Diese Gymnastik ist ein Ganzkörpertraining mit unterschiedlichen Anforderungen, bei dem Kondition, Koordination, Gleichgewicht und Kraft im Vordergrund stehen. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 50 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Wirbelsäulengymnastik, 50+ Übungsleiter Anke Blaß Ort Termine
|
|||||||
Montag | 18:15 – 19:15 | Aktiv und Gesund 65+ ## | Grundschule Klosterbergen | ||||
Aktiv und Gesund 65+ ##Infos Zusatzinformationen: In dieser Stunde kann man unterschiedliche Stundenbilder kennen lernen. Von einer Bauch-Beine-Po Stunde bis zu einem bunten Workout mit Hanteln, Ringen, Keulen, Tubes und dem Redondoball ebenso wie leichte Schrittabfolgen. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 65 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Gymnastik, Fitness Übungsleiter Verena Godersky Ort Termine
|
|||||||
Montag | 18:15 – 19:45 | Qi Gong I # - Warteliste | TSV Halle, Saal 4 | ||||
Qi Gong I # - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Übungen sind leicht erlernbar und für jedes Alter geeignet. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 16 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Qi Gong Übungsleiter Stefanie Siegert Ort Termine
|
|||||||
Montag | 19:45 – 20:45 | Sling-Circle-Training - Warteliste | Grundschule Mühlenredder | ||||
Sling-Circle-Training - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Schlingentraining (engl. sling training, auch suspension training) ist eine anspruchsvolle Ganzkörper-Trainingsmethode mit Hilfe von Seil- und Schlingensystemen. Dabei wird das eigene Körpergewicht als Last und Trainingswiderstand genutzt und stellt den Widerstand für die Muskeln dar. Durch die Veränderung des Körperneigungswinkels kann die Trainingsintensität individuell gesteuert und an das jeweilige Trainingsniveau angepasst werden. Die inter- und intramuskuläre Zusammenarbeit wird durch das Abstützen in den wackligen Schlaufen trainiert. Abgerundet wird das Training mit abwechselnd durchgeführten statischen Ausdauerübungen. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:16 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Sling-Training Übungsleiter Henrike Rose Ort Termine
|
|||||||
Montag | 20:00 – 21:30 | Hatha-Yoga ## - Warteliste | TSV Halle, Saal 4 | ||||
Hatha-Yoga ## - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Yoga & Entspannung. Diese Hatha Yoga Stunde konzentriert sich auf Bewegungen und das korrekte Ausführen der Asanas. Die entspannten Bewegungen werden im Einklang mit der eigenen Atmung durchgeführt. Dadurch entsteht nach mehrmaligen Üben eine tiefe Ruhe und Stille. Die Asana (Haltungen im Yoga) werden kraftvoll durchgeführt. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 16 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Yoga, Yoga - Hatha, Gesundheitssport Übungsleiter Verena Godersky Ort Termine
|
|||||||
Dienstag | 09:30 – 10:30 | Sturzprävention # | Paul-Luckow-Stadion, Rasen Nordhälfte | ||||
Sturzprävention #Infos Zusatzinformationen: Fit und Gesund bleiben mit Funktionstraining zur Erhaltung der Mobilität. Koordinationsübungen, Balance-Training, kleine Fitnessübungen mit und ohne Gerät. Bringen Sie gerne ihren Rollator mit. In der Regel findet die Gymnastik draußen statt. Bei schlechtem Wetter kann in die Kabinen ausgewichen werden. Dieser Kurs wird durch die Georg & Jürgen Rickertsen Stiftung unterstützt. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Sturzprävention Übungsleiter Babette Rackwitz-Hilke Ort Termine
|
|||||||
Dienstag | 10:30 – 11:30 | Arthrose- & Wirbelsäulengymnastik ## - Warteliste | TSV Halle, Saal 2 | ||||
Arthrose- & Wirbelsäulengymnastik ## - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Bei der Arthrosegymnastik handelt es sich um ein aktives Übungsprogramm mit gezielten Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Es sind kurze Übungseinheiten mit geringer Wiederholungszahl und dazwischen gibt es immer wieder Lockerungsübungen. Das fördert die Ernährung des Knorpels, stärkt die Muskulatur und trainiert die Koordination, schützt damit die bereits vorgeschädigten Gelenke. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 18 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Arthrosegymnastik, Wirbelsäulengymnastik Übungsleiter Alexa Potrykus Ort Termine
|
|||||||
Dienstag | 10:30 – 11:30 | Sitzgymnastik # | Betreutes Wohnen Malteser Hillfsdienst | ||||
Sitzgymnastik #Infos Zusatzinformationen: Fit und Gesund mit Stuhlgymnastik. Mit und ohne Kleingeräte. Für Jedermann und Frau geeignet. Aufgrund einer Förderung durch die Rickertsen Stiftung wird in einer kleinen Gruppe gearbeitet. So kann auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer/innen eingegangen werden. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 65 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Sitzgymnastik, Aktiv 70+, 70+ Übungsleiter Babette Rackwitz-Hilke Ort Betreutes Wohnen Malteser Hillfsdienst Arthur-Goldschmidt-Weg 2-6 21465 Reinbek Deutschland Termine
|
|||||||
Dienstag | 11:00 – 12:30 | Arthrose-, Osteoporose- und Rückengymnastik 75+ # | Volkshochschule Sporthalle | ||||
Arthrose-, Osteoporose- und Rückengymnastik 75+ #Infos Zusatzinformationen: Arthrose-, Osteoporose - und Rückengymnastik 45 min im Stehen und 45 min im Sitzen. Teilweise werden Kleingeräte zur Aktivierung der Gelenke, der Muskulatur und zur Ausbildung einer allgemeinen Ausdauer genutzt. in der Einheit wird dynamisches Faszientraining eingebaut sowie zum Ende der Einheit Dehnung und Entspannung. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 75 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:70+ Übungsleiter Gabriele Bartz Ort Termine
|
|||||||
Dienstag | 11:00 – 12:30 | Core-Fitness, bewegt aus starker Mitte ## | TSV Halle, Saal 1 | ||||
Core-Fitness, bewegt aus starker Mitte ##Infos Zusatzinformationen: Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen aller Alters- und Fitnessstufen. Das 90-Minuten-Programm umfasst Trainingselemente, die gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit trainieren. Im Zentrum steht dabei die zentrale Rolle einer "starken Körpermitte" und guten Gleichgewichts. Zum Einsatz kommen dabei auch Trainingsgeräte, die eine optimale Balance fördern. Die damit verbundene Sturzprophylaxe ist gewollter Nebeneffekt des Trainings. Ein Stretching- und Entspannungsteil rundet das Programm ab zum Einstieg in einen "bewegten Tag im Gleichgewicht". Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:16 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Fitness, Core-Fitness/-Training Übungsleiter Alexander Frenzel Ort Termine
|
|||||||
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Yin-Yoga - Warteliste | Grundschule Klosterbergen - Gymnastikhalle | ||||
Yin-Yoga - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Yin Yoga ist eine meditative und reflexive Yoga-Praxis, die auf im Sitzen beziehungsweise Liegen praktizierten Asanas basiert, die für längere Zeit gehalten werden. Das Konzept des Yin Yoga besteht aus Haltungen, die vom traditionellen Hatha-Yoga abgeleitet und mit verschiedenen Einflüssen aus dem indischen Yoga, dem chinesischen Taoismus und Erkenntnissen aus der westlichen Wissenschaft über den Körperbau und die Funktion der inneren Organe ergänzt wurden. Yin Yoga ist eine meditative Annäherung an unser Innenleben mit gleichzeitigem Fokus auf die eigene Anatomie. In der Yin-Yoga-Praxis schaut man ganz intensiv in sich hinein, man gibt sich seinen Emotionen hin, wodurch man viel über sich selbst lernen kann. Die Asanas werden zwar in einer für den Körper relativ komfortablen Position gehalten, allerdings kann das lange Halten, in der Regel zwischen drei bis fünfzehn Minuten, durchaus für viele Yogaschüler zu einer körperlichen Herausforderung werden. Man sollte dabei immer gut auf seinen Körper hören und nicht von Anfang an an die eigenen Grenzen gehen. Es ist, wie Stück für Stück in die Haltung zu sinken. Dadurch erhöht sich im Körper die Flexibilität der Muskeln und Faszien, und es können zum Teil An- und Verspannungen gelindert und sogar komplett gelöst werden, wodurch der Fluss des Chi harmonisiert wird. Durch das sanfte lange Ausharren in den Haltungen können aufgrund von Bewegungsmangel entstandene Degenerierungen und Fixationen – die geradezu eine Epidemie in unserer sogenannten weiterentwickelten Kultur mit ihren an die Computer „geschweißten” und sitzenden Menschen darstellen – wieder aufgelöst werden. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 16 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Yoga, Gesundheitssport, Yoga - Yin Übungsleiter Alexa Potrykus Ort Grundschule Klosterbergen - Gymnastikhalle Klosterbergenstr. 77 21465 Reinbek Deutschland Termine
|
|||||||
Dienstag | 18:00 – 19:00 | Complete Body Workout ### | Grundschule Mühlenredder | ||||
Complete Body Workout ###Infos Zusatzinformationen: Im Complete Body Workout trainiert man nicht nur die Koordination und Ausdauer, auch seine gesamte Skelettmuskulatur, von der Arm- und Schulterpartie, über deine Rumpfmuskulatur bis hin zu Gesäß, Oberschenkel und Waden. Teilweise wird mit Hilfe von Fitness-Kleingeräten im Stand und auf der Matte trainiert. Deine Muskulatur wird stärker, widerstandsfähiger und formschöner. Alle Muskelpartien können zum Einsatz kommen - Muskelkater ist nicht ausgeschlossen. Durch unterschiedliche Übungsvariationen sind Einsteiger sowie Fortgeschrittene in den Kursen herzlich willkommen! Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:16 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Fitness Übungsleiter Uwe Schneider Ort Termine
|
|||||||
Dienstag | 19:30 – 20:30 | Zumba® Step | TSV Halle, Saal 2 | ||||
Zumba® StepInfos Zusatzinformationen: Zumba® Step Training besteht aus Fitness-Übungen, aus Tanz-Elementen, wie Tango, Salsa, Merengue usw., und aus Step-Aerobic-Schritten. Zumba® Step stärkt größtenteils die Körpermitte, Beine und die Gesäßmuskulatur. Es werden effektiven Trainings- und Kräftigungs-Übungen eines Step-Aerobic-Kurses mit der unterhaltsamen Fitness-Party, die nur Zumba® zu bieten hat, kombiniert. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:16 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:ZUMBA®, Step Übungsleiter Taissa Muntaniol Ort Termine
|
|||||||
Dienstag | 20:15 – 21:45 | Fitness und Turnen 50+ | Volkshochschule Sporthalle | ||||
Fitness und Turnen 50+Infos Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 50 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Fitness, Freizeitsport Übungsleiter Ulrike Hansen Ort Termine
|
|||||||
Mittwoch | 09:00 – 10:00 | Guten Morgen Workout ## | TSV Halle, Saal 2 | ||||
Guten Morgen Workout ##Infos Zusatzinformationen: Nach einem Aufwärmteil folgt ein Ausdauertraining mit leichten Schrittkombinationen zu flotter Musik. Anschließend gibt es Kräftigungsübungen mit Kleingeräten. Die Stunde endet mit einem Bodenteil und Dehnübungen. Gelegentlich werden auch kleine Spielchen ein eingebaut. Gut gelaunt starten die Teilnehmer danach in den Tag. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 18 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Gymnastik, Fitness Übungsleiter Tatjana Friebus Ort Termine
|
|||||||
Mittwoch | 09:30 – 10:30 | Seniorengymnastik 60+ a | Jürgen-Rickertsen-Haus | ||||
Seniorengymnastik 60+ aInfos Zusatzinformationen: Ein Angebot zur Förderung der Fitness, Kraft und Beweglichkeit. Das Training umfasst sowohl Steh- und Gehübungen sowie ein Mattentraining am Boden. Dieser Kurs wird durch die Georg & Rickertsen Stiftung unterstützt. Hinweis: Bitte ein Probetraining mit der Geschäftsstelle absprechen. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:60+ Übungsleiter Babette Rackwitz-Hilke Ort Termine
|
|||||||
Mittwoch | 10:00 – 10:45 | Step Coreo ### | TSV Halle, Saal 2 | ||||
Step Coreo ###Infos Zusatzinformationen: Bei diesem intensiven Ausdauertraining kommen die Teilnehmer ganz schön ins Schwitzen. Im Mittelpunkt stehen Kräftigungsübungen im Stehen zur Stärkung der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur mit Kleingeräten und am Step. Die einfachen Schritttechniken erfordern keine Vorkenntnisse. Ein Entspannungsteil rundet das Programm ab. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:16 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Fatburner, Cardio-Fitness Übungsleiter Tatjana Friebus Ort Termine
|
|||||||
Mittwoch | 10:30 – 11:30 | Seniorengymnastik 60+ b | Jürgen-Rickertsen-Haus | ||||
Seniorengymnastik 60+ bInfos Zusatzinformationen: Ein zeitlich begrenztes Angebot zur Förderung der Fitness, Kraft und Beweglichkeit. Das Training umfasst sowohl Steh- und Gehübungen als auch Übungen im Sitzen. Dieser Kurs wird durch die Georg & Jürgen Rickertsenstiftung unterstützt. Hinweis: Bitte ein Probetraining mit der Geschäftsstelle absprechen. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, Fördermitglied Kursinhalte:70+ Übungsleiter Babette Rackwitz-Hilke Ort Termine
|
|||||||
Mittwoch | 11:30 – 12:30 | Rollatorgymnastik # | Jürgen-Rickertsen-Haus | ||||
Rollatorgymnastik #Infos Zusatzinformationen: Eine Gymnastik für die Erhaltung der Mobilität, Flexibilität, Kraft und Ausdauer. Es werden Übungen durchgeführt im Sitzen, im Stehen und wenn möglich auch im Gehen. Der Stuhl oder der Rollator werden zum Sportgerät. Rollstuhlfahrer sind willkommen! Dieser Kurs eignet sich für Ungeübte. Dieser Kurs wird durch die Georg & Jürgen Ricktsen Stiftung unterstützt. Hinweis: Ein Probetraining bitte mit der Geschäftsstelle absprechen. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 65 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, Fördermitglied Kursinhalte:Sitzgymnastik Übungsleiter Verena Godersky Babette Rackwitz-Hilke Ort Termine
|