Neuigkeiten & wichtige Informationen
Externes Angebot: Seminar Stressmanagement
Dein Stresslevel senken, auch in angespannten Situationen die Ruhe bewahren und in Zeiten hoher Belastung flexibel und handlungsfähig bleiben? Wie man das hinbekommt, erfährst du in dem Seminar „Resilienztraining“.
Gestützt auf die sieben Säulen der Resilienz erwarten dich Einblicke in die Theorie der Resilienz sowie praktische Methoden, die du im Alltag anwenden kannst. Gezeigt werden dir nicht nur Überlebensstrategien, sondern vielmehr Lebensstrategien. Nicht nur trotz allem Stress überleben, sondern mit dem Stress ein besseres Leben führen. Sozusagen handelt es sich um Strategien, die alle „Stehauf-Menschen“ beherrschen müssen.
Klingt vielversprechend? Dann markiere dir den 19.07.25 im Kalender! Denn das Seminar findet unter der Leitung von Stefanie Wiesnet als externes Angebot von 10:00 – 16:00 Uhr im Saal 1 der TSV Halle statt.
Anmelden könnt ihr euch direkt bei Stefanie Wiesner unter wiesnet-stefanie@t-online.de . Die Teilnahmegebühren in Höhe von 30€ sind nach der Anmeldung ebenfalls direkt an Stefanie zu entrichten.
Eine Mitgliedschaft in der TSV Reinbek ist für die Teilnahme nicht nötig.
Radtour nach Geesthacht Pier 3
Du fährst leidenschaftlich gerne Rad und genießt es, mit einer Gruppe draußen zu sein. Dann schließe dich unserer Radgruppe an! Am Sonntag, den 29.06. werden die Drahtesel wieder poliert, die Sattel fixiert und die Ketten geschmiert. Unsere Radgruppe begibt sich auf die Fahrt an das Pier 3 in Geesthacht, ein Fischbistro, das mit kulinarischen Feinheiten wie Lachsfilet, Matjes oder Garnelen für sich wirbt.
Doch bevor sich die Radgruppe den Schmaus verdient hat, steht der hauptsächliche Teil, die Radtour, auf dem Programm.
Für die circa 50 Kilometer lange Radtour trifft sich die Gruppe um Radtourenleiter Wolf Dieter Schmidt um 10 Uhr am Edeka Markt Kröger in Wentorf (Hauptstraße 2-4).
Von dort aus geht es über die Dörfer nach Geesthacht, zum Fischessen. Der Rückweg führt dann über Altengamme und Curslack nach Bergedorf.
In Bergedorf ist eine Kaffeeeinkehr und Eisessen möglich.
Du möchtest dabei sein? Dann melde dich ab dem 14.06.25 bei Wolf Dieter Schmidt per Mail an elkeanna@t-online.de an. Für TSV-Mitglieder ist das Mitfahren kostenlos. Erwachsene Gäste zahlen vor Ort 5€ in bar. Kinder und Jugendliche Gäste 2,50€.
Wir freuen uns auf dich!
Seniorenwandern Reinbek-Bergedorf-Reinbek
Am Mittwoch, den 25.06.25, steht die nächste Wanderung an. Und diesmal führt es die Gruppe von Reinbek nach Bergedorf und wieder zurück nach Reinbek.
Bei hoffentlich bestem Juniwetter steht eine 8 Kilometer-Tour auf der Karte. Starten wird die Gruppe an der Geschäftsstelle der TSV Reinbek (Theodor-Storm-Straße 22). Von dort aus weist die Route über feste Wege und Waldpfade durch die Natur bis nach Bergedorf.
Um auf dem Rückweg nach Reinbek genügend Kräfte zu sammeln, ist eine Einkehr in Bergedorf möglich.
Du hast Lust bekommen, mitzuwandern? Dann schließe dich der Gruppe an! Für Mitglieder ist die Tour kostenlos. Als Gast zahlst du 5€.
Gemeinsam für ein besseres Klima: Unsere Radgruppe beim Stadtradeln 2025
Auch in diesem Jahr tritt unsere engagierte Radgruppe wieder kräftig in die Pedale – und das für den Klimaschutz! Mit der Teilnahme an der bundesweiten Aktion Stadtradeln setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und ein freundlicheres Klima.
Der Auftakt zur Aktion findet am Freitag, den 07. Juni 2025, mit der traditionellen Sternfahrt statt – einer gemeinsamen Radtour, bei der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein starkes Gemeinschaftsgefühl erleben und gleichzeitig klimafreundlich unterwegs sind.
Im Anschluss heißt es: Jeder Kilometer zählt! Vom 07. bis zum 27. Juni 2025 radeln alle Teilnehmer individuell und sammeln fleißig Kilometer. Diese tragen sie im Anschluss zusammen: Bis zum 30. Juni werden die gesammelten Werte per E-Mail an Erika Tischler übermittelt.
Wichtig: Eine vorherige Anmeldung bis spätestens 30. Mai 2025 per E-Mail bei Erika ist Voraussetzung für die Teilnahme – nur dann fließen die Kilometer auch in das offizielle Ergebnis unserer Gruppe ein.
Sobald alle Zahlen zusammengetragen sind, übermittelt Erika das Gesamtergebnis an Frau Richter im Reinbeker Rathaus.
Mach mit und werde Teil der Bewegung – für mehr Lebensqualität und weniger CO₂!
Jetzt anmelden, mitradeln und das Klima stärken!
+++AUSFALL RADTOUREN+++
Leider können die beiden Radtouren zur Billequelle und zum Schaalsee nicht stattfinden.
Alternativ zu diesen Radtouren verweisen wir auf das Radprogramm 2025. Hier findest du alle weiteren geplanten Fahrten in 2025.
Das Sportabzeichen kehrt zurück!
Ab dem 30.04.25 kannst du dich wieder für deine sportlichen Leistungen auszeichnen und immer mittwochs von 18:00 – 19:30 Uhr das Sportabzeichen auf unserer Anlage abnehmen lassen. (Paul-Luckow-Stadion, Theodor-Storm-Str. 22, 21465 Reinbek)
Ob auf dem Fahrrad, beim Laufen, Schwimmen oder einer anderen Disziplin. Zeige deine Stärken und beeindrucke nicht nur das Prüferteam, sondern beweise auch deinem Umfeld, was in dir steckt. Welche Leistungen du genau erbringen musst, findest du auf der Seite des Deutschen Sportabzeichens. Und auch für Kinder ab 6 Jahren ist es möglich, das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Wie wäre es also mit einer neuen Familienroutine?
Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit werden vom Prüferteam, bestehend aus Sebastian David, Susann Korbel, Björn Korbel und Anja Neukirch unter die Lupe genommen. Wer es schafft, diese vier Fähigkeiten zu vereinen, wird mit beeindruckenden Leistungen zu überzeugen wissen.
Nicht alle Prüfungen sind dabei auf der Sportanlage der TSV Reinbek zu absolvieren. Frag hierzu unsere Prüfer vor Ort. Die Abnahme fürs Schwimmen war in den vergangenen Jahren im Freizeitbad Reinbek möglich. Bei Interesse direkt im Freizeitbad nachfragen.
Die Teilnahme an dem Angebot ist sowohl für Vereinsmitglieder, als auch Gäste kostenfrei nutzbar. Also: Worauf wartest du noch? Auf zum Training und sei am Tag der Prüfung fit für den sportlichen Beweis! Eine Anmeldung vor der Prüfung ist nicht erforderlich.