Neuigkeiten & wichtige Informationen

Körperanalysewaage des Gefit
GeFit 10.04.2025

Neue Körperanalysewaage: Mehr als nur ein Gewichtsmesser

Ab sofort kannst Du bei uns im GeFit Messungen mit der Körperanalysewaage durchführen lassen. Aber was ist eine Körperanalysewaage überhaupt?

Eine Körperanalysewaage ist ein modernes Gesundheits- und Fitness-Tool, das weit über die klassische Gewichtsmessung hinausgeht. Sie nutzt bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), um verschiedene Werte wie Körperfettanteil, Muskelmasse, Wasseranteil, Knochenmasse und sogar den Stoffwechselumsatz zu bestimmen.

Diese smarten Waagen helfen nicht nur Sportlern und Gesundheitsbewussten, ihre Fortschritte präzise zu verfolgen, sondern liefern auch wertvolle Einblicke in die eigene Körperzusammensetzung.

Es ist nur wichtig zu berücksichtigen, dass es sich bei diesen Werten um Richtwerte handelt. Zudem hängen die Ergebnisse stark vom Zeitpunkt der Messung ab. Im Laufe des Tages verändern sich die Werte und werden von mehreren Faktoren beeinflusst – wie beispielsweise die Flüssigkeitsaufnahme, dem Essverhalten und Sport.

Direkt nach dem Training kann die Messung ungenau sein, da der Wasserhaushalt durch Schwitzen oder Muskelaktivität schwankt. Daher empfehlen wir die Messung bei uns vor Deinem Training durchzuführen, dauert bis zu 15 Minuten inklusive Besprechung der Werte.

Unser Fazit: Ob zum Abnehmen, Muskelaufbau oder einfach zur Selbstkontrolle – eine Körperanalysewaage ist der Schlüssel zu einem besseren Verständnis des eigenen Körpers. Probiert es selbst aus! Vereinbare jederzeit einen Termin telefonisch unter 040 - 40 11 326-30 oder per Mail an gefit@tsv-reinbek.de.

Zwei Personen im Gespräch miteinander, einer trägt auf seinem Tshirt die Bezeichnung Personal Trainer, inklusive Ortsangabe.
GeFit 04.03.2025

Verstärkung für das GeFit gesucht

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine motivierte und verantwortungsbewusste Trainerpersönlichkeit für unser Vereinsstudio. Wir verfolgen einen gesundheitsorientierten und funktionellen Trainingsansatz und legen sehr viel Wert auf eine qualifizierte Betreuung der Mitglieder. Wir sind ein kleines familiäres Studio, in dem wir

Deine Aufgaben:

  • Betreuung der Mitglieder im Studio
  • Durchführung von Einweisungen und Anamnesegesprächen
  • Trainingsplanerstellung (gesundheits-, fitness-, sportartenspezifisches oder leistungsorientiertes Training)

Das solltest Du mitbringen:

  • Berufserfahrung im Fitness- oder gesundheitsorientiertem Bereich ist wünschenswert
  • Voraussetzung ist die Fitnesstrainer B-Lizenz oder eine andere vergleichbare Ausbildung aus dem Reha- oder Sportbereich
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Flexibilität
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreudig

Einsatzzeiten:

  • Feste Schichten an Nachmittagen (Montag bis Freitag)
  • Springer-Funktion

Ist Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne direkt bei der Abteilungsleitung Alexandra unter gefit@tsv-reinbek.de oder 040 - 40 11 326 30.

Herz mit Kurzhanteln inklusive Datumsangabe
GeFit 05.02.2025

Warum du deinen Trainingsplan regelmäßig erneuern solltest - das GeFit erklärt es dir

Krafttraining ist eine der effektivsten Methoden, um stärker, fitter und gesünder zu werden. Doch irgendwann fühlt es sich an, als ob der Fortschritt stagniert – die Gewichte werden schwerer, die Motivation sinkt, und der Körper scheint nicht mehr wie am Anfang zu reagieren. Oft liegt das Problem jedoch nicht an fehlendem Ehrgeiz, sondern an einem veralteten Trainingsplan. Warum ist es so wichtig, regelmäßig Anpassungen vorzunehmen? Und wie kannst Du davon profitieren? Im Folgenden werden Dir einige Gründe erläutert, warum es sinnvoll und vor allem für Dich effektiv ist, diese Aspekte in deiner Trainingsgestaltung zu berücksichtigen.

Dein Körper braucht neue Reize!
Eines der Grundprinzipien des Krafttrainings ist die progressive Überlastung. Das bedeutet, dass Du deinem Körper ständig neue Herausforderungen bieten musst, um Muskeln aufzubauen, stärker zu werden und Deine Leistung zu verbessern. Wenn Du allerdings über Wochen oder Monate dieselben Übungen, Wiederholungen und Gewichte verwendest, gewöhnt sich Dein Körper daran. Der Muskelwachstum stagniert.

Durch regelmäßige Anpassungen – sei es in der Übungsauswahl, der Intensität oder dem Trainingsvolumen – zwingst Du Deinen Körper, sich erneut anzupassen. Das Ergebnis: mehr Kraft, Muskelaufbau und Fortschritte. Das klingt doch super!

 

Verletzungsprävention

Ein unveränderter Trainingsplan kann zu Überlastung bestimmter Muskeln, Gelenke oder Bewegungsmuster führen. Wenn Du ständig die gleichen Übungen machst, riskierst Du Dysbalancen oder Abnutzungserscheinungen.

Indem Du Deine Routine anpasst und andere Muskelgruppen gezielt stärkst, kannst Du solche Probleme vermeiden. Außerdem trainierst Du Deine Muskeln aus verschiedenen Winkeln, was die Stabilität und die allgemeine Belastbarkeit erhöht.

 

Berücksichtigung von Fortschritten

Mit jedem Training wirst Du stärker, schneller und erfahrener. Ein Plan, der zu Beginn ideal war, wird irgendwann nicht mehr ausreichen, um Dich zu fordern. Wenn Du Deine Fortschritte nicht in deinem Plan berücksichtigst, trainierst Du unter Deinem Potenzial.

Indem Du regelmäßig Deine Gewichte, Wiederholungen oder Intensität anpasst, stellst Du sicher, dass Dein Training immer effektiv bleibt und Deinem aktuellen Leistungsniveau entspricht.

Wie oft sollte man den Trainingsplan ändern?
Es wird empfohlen den Plan alle 6–8 Wochen zu überarbeiten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du jede Übung ersetzen musst. Kleine Änderungen wie die Veränderung von Sätzen, das Erhöhen des Gewichts oder die Variation der Wiederholungszahl können bereits große Unterschiede machen. Sprich diesbezüglich gerne jederzeit das Trainerteam im GeFit an und vereinbare einen Termin. Dann können wir mit Dir gemeinsam Deinen Trainingsplan erweitern und anpassen. Wenn Du ein neues Trainingsziel hast – auch kein Problem, dann erstellen wir Dir einen neuen Trainingsplan.

 

Also - Fortschritt kommt mit Veränderung!
Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im Krafttraining ist die Anpassung. Dein Körper ist ein Meister der Anpassung – und genau deshalb brauchst Du neue Herausforderungen, um weiterzukommen. Betrachte Deinen Trainingsplan nicht als starren Leitfaden, sondern als flexibles Werkzeug, das sich an Deine Fortschritte und Ziele anpassen sollte.
Nimm Dir die Zeit, Deinen Plan zu erneuern – Dein Körper wird es dir danken, und Du wirst mit mehr Energie und Motivation ins Training gehen. Probiere es selbst aus!

Melde Dich gerne telefonisch unter 040 – 40 11 326-30 oder per Mail an gefit@tsv-reinbek.de für mehr Informationen oder für eine Terminvereinbarung. Das GeFit-Team unterstützt Dich bei Deinem Training!

Zwei Personen laufen auf Laufbändern inklusive Datumsangabe.
GeFit 01.02.2025

Gerätefitnesstraining für Geflüchtete

Gerätefitnesstraining für Geflüchtete

Ab sofort startet wieder das beliebte Einführungstraining für geflüchtete Männer in der Abteilung Gerätefitness. Jeden Freitag in der Zeit von 18:30-20:00 Uhr kann dieses Training direkt bei der Abteilung GeFit gebucht werden unter der Telefonnummer 040 40 11 326-30 oder Sie kommen in unser Gerätefitness Studio und buchen Ihren Termin vor Ort. Für die Teilnehmer ist dieses Training kostenfrei. Wer außerhalb dieser Zeit trainieren möchte und das Angebot der Gerätefitnessabteilung im vollen Umfang nutzen möchte, benötigt eine TSV Mitgliedschaft. Gerne beraten wir Sie in der Geschäftsstelle und stellen Ihnen unser Programm für Menschen mit einem Asylbewerberstatus vor. Dazu gehören Angebote, die für muslimische Frauen geeignet sind.

Ein Luftbild des Geräteparks unseres GeFit Studios
GeFit 15.01.2025

Das GeFit - der perfekte Einstieg fürs Krafttraining

Du möchtest endlich mit Krafttraining anfangen, aber weißt noch nicht wo?
Dann probiere doch mal das GeFit aus!

Krafttraining ist mehr als nur ein Weg, Muskeln aufzubauen – es ist eine Investition in Deine Gesundheit, Lebensqualität und Zukunft. Egal, ob Du jung bist und nach einem sportlichen Ausgleich suchst, oder bereits im höheren Alter lebst und Deine Beweglichkeit erhalten möchtest: Krafttraining ist für jeden geeignet und wichtig!

Regelmäßiges Krafttraining stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Knochen. Das reduziert das Risiko für Osteoporose und Verletzungen. Es verbessert zudem die Haltung, lindert Rückenschmerzen und steigert die körperliche Belastbarkeit im Alltag. Auch Dein Geist profitiert: Studien zeigen, dass Krafttraining Stress abbauen und das Selbstbewusstsein stärken kann.

Und es gibt keinen besseren Ort, damit zu beginnen, als in unserem familiären Vereinsfitnessstudio. Wir sind mehr als nur ein Ort zum Trainieren, wir sind eine Gemeinschaft, die Dich auf Deinem Weg begleitet.

Persönliche Betreuung von Anfang an

Bei uns bist Du keine Nummer, sondern ein Teil der Fitness-Familie. Unser geschultes Team nimmt sich Zeit für Dich, egal ob Du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast. Nach einem Anamnesegespräch erstellen wir gemeinsam mit Dir einen individuellen Trainingsplan, der genau auf Deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Training in entspannter und familiärer Atmosphäre


Große, anonyme Fitnessstudios können einschüchternd wirken – bei uns ist das anders. Unser Studio bietet eine freundliche, persönliche Atmosphäre, in der du Dich sofort wohlfühlst. Hier trainierst Du unter Gleichgesinnten, die Dich motivieren und unterstützen.

Unser Fitnessstudio ist offen für alle – ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener. Gerade im Verein legen wir Wert auf ein vielfältiges Angebot, das jedem die Möglichkeit gibt, seine Fitness zu verbessern und dabei Spaß zu haben.

Es ist nie zu spät – oder zu früh – mit Krafttraining anzufangen. Ob Du Gewichte hebst, mit Widerstandsbändern trainierst oder mit Deinem eigenen Körpergewicht arbeitest: Das Training kann individuell an Deine Fitness und Lebenssituation angepasst werden.

Starte Dein Krafttraining jetzt bei uns und erlebe den Unterschied, den ein familiäres Fitnessstudio im Verein macht. Mit persönlicher Betreuung, einer herzlichen Atmosphäre und einem starken Gemeinschaftsgefühl bist Du bei uns genau richtig. Komm vorbei und überzeuge Dich selbst – wir freuen uns auf Dich!

Du kannst jederzeit ein kostenloses Probetraining telefonisch unter 040 - 40 11 326-30 oder per Mail an gefit@tsv-reinbek.de vereinbaren.

Luftaufnahme des Geräteparks des Studios Gefit mit Datumsangabe.
GeFit 06.11.2024

Das GeFit feiert 10-jähriges Jubiläum!

Am 1.11.2014 hat das GeFit die Türen eröffnet und seitdem sorgt das Trainerteam dafür, dass jedes Mitglied mit einem Lächeln rausgeht und die individuellen Trainingsziele bei uns erreicht. Im Namen des ganzen GeFit-Teams wollen wir uns bei allen Mitgliedern für 10 wunderbare, sportliche Jahre bedanken, auch wenn davon nicht alle Jahre einfach waren, wie zu Zeiten der Pandemie. Danke für Eure Unterstützung, vor allem in dieser schweren Zeit. Wir freuen uns auf weitere mindestens 10 Jahre mit Euch! Zu diesem Anlass wird es eine “GeFit-Aktionswoche” vom 11.11. bis zum 17.11.24 mit folgenden Aktionen geben: Unter anderem entfällt bei Eintritt in das GeFit während der Aktionswoche die Aufnahmegebühr und du kannst als Mitglied ein Familienmitglied oder einen Freund/ eine Freundin zum Trainieren mitbringen, die kein GeFit-Mitglied sind. Weiter wird es zwei kostenlose Veranstaltungen für euch geben. Am 12.11. um 19 Uhr findet ein Workshop zum Thema “Mobility und Beweglichkeit im Alltag” statt, am 17.11. um 14:30 ein Vortrag zum Thema Krafttraining, in dem die verschiedenen Methoden des Krafttrainings erläutert und Tipps bezüglich effektivem Muskelaufbau dargestellt werden. Bei Fragen zur Aktionswoche, oder unserem Fitnessstudio im Allgemeinen steht dir unser Abteilungsteam unter gefit@tsv-reinbek.de oder 040 – 40 11 326-30 gerne beratend zur Seite. Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter! Feiert mit uns mit!

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportvereinigung Reinbek von 1892 e.V.
Theodor-Storm-Str. 22
21465 Reinbek

040 - 40 11 326-0
info@tsv-reinbek.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 17:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media