Aktiv im Kinderschutz
Kindeswohlgefährdung
Im Mai 2013 begann der Vorstand der TSV Reinbek sich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen, weshalb das Team „Kinderschutz“- ins Leben gerufen wurde. Um alle Ebenen des Vereines mit dem Thema Kinderschutz in Verbindung zu bringen haben wir mit der Sportjugend Schleswig-Holstein das Projekt „Aktiver Kinderschutz im Sport“ in die TSV integriert. Dazu besuchte die gesamte Vereinsführung mehrere Schulungen und Seminare. Während des Projektes beschlossen wir, eine Kultur der Aufmerksamkeit zu schaffen, nicht mehr wegzusehen, sondern hinzuschauen. Somit war klar: Der Schutz der Kinder vor Gewalt und Missbrauch muss in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gewährleistet sein.
„Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“ – Albert Einstein
So verstehen wir Kinderschutz
Das Wohl und der Schutz der Kinder ist die Pflicht jedes Erwachsenen. Die Förderung des Wohlergehens und die Gewährleistung einer gesunden Entwicklung der Kinder und Jugendlichen muss von allen getragen werden. Kinderschutz muss als Bestandteil einer gesunden Entwicklung der Kinder und Jugendlichen verstanden und nicht nur auf die Abwendung von Gefahren begrenzt sein. Ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen der Kinder soll unser erstes Gebot sein.
Für die Sportvereine geht es darum, dass sie ein Ort sein wollen, an dem Kinder und Jugendliche Stärken entwickeln, Teamgeist, Freundschaft, sowie Fairplay und Freude erfahren. Wir sind mit verantwortlich dafür, dass sich Kinder und Jugendliche wohl fühlen und gut entwickeln. Wir fördern durch unsere Begleitung und unser Vorbild deren Wohl, schützen ihre Rechte und respektieren ihre Grenzen.
Wir haben klare Handlungsrichtlinien und Präventionsstrategien entwickelt und konkrete Möglichkeiten der Hilfestellung und Beratung geschaffen, um in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben
Wir erwarten von allen, die mit Kindern arbeiten...
- ...dass sie verantwortungsbewusst mit Kindern umgehen
- ...sich zu engagieren
- ...sich zu informieren
- ...genau hinzuschauen
- ...beizutragen, dass nichts verdrängt wird
- ...Hilfe zu suchen
Der Schutz der Kinder vor Gewalt und Missbrauch muss in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gewährleistet sein.
Das Wohl und der Schutz der Kinder ist die Pflicht jedes Erwachsenen. Die Förderung des Wohlergehens und die Gewährleistung einer gesunden Entwicklung der Kinder und Jugendlichen muss von allen getragen werden. Kinderschutz muss als Bestandteil einer gesunden Entwicklung der Kinder und Jugendlichen verstanden und nicht nur auf die Abwendung von Gefahren begrenzt sein. Ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen der Kinder soll unser erstes Gebot sein.
Für die Sportvereine geht es darum, dass sie ein Ort sein wollen, an dem Kinder und Jugendliche Stärken entwickeln, Teamgeist, Freundschaft, sowie Fairplay und Freude erfahren. Wir sind mit verantwortlich dafür, dass sich Kinder und Jugendliche wohl fühlen und gut entwickeln. Wir fördern durch unsere Begleitung und unser Vorbild deren Wohl, schützen ihre Rechte und respektieren ihre Grenzen.
Wir haben klare Handlungsrichtlinien und Präventionsstrategien entwickelt und konkrete Möglichkeiten der Hilfestellung und Beratung geschaffen, um in Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben
Wir erwarten von allen, die mit Kindern arbeiten...
- ...dass sie verantwortungsbewusst mit Kindern umgehen
- ...sich zu engagieren
- ...sich zu informieren
- ...genau hinzuschauen
- ...beizutragen, dass nichts verdrängt wird
- ...Hilfe zu suchen
Der Schutz der Kinder vor Gewalt und Missbrauch muss in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gewährleistet sein.