Neuigkeiten & wichtige Informationen
Wir sind der Verein - Lilli Mestermann
In der Ballettabteilung aufgewachsen. Nun gibt sie selbst in Ballettstunden ihr Wissen und Können als Trainerin weiter - Lilli Mestermann.
Mit 4 Jahren begegnete Lilli das erste Mal der Ballettabteilung der TSV und bis heute bleibt sie dieser Abteilung erhalten. Als kleines Mädchen fing sie in der Gruppe tänzerische Früherziehung mit dem Tanzen an. Körperliche Beschwerden zwangen sie allerdings 12 Jahre später dazu, ihren geliebten Sport aufzugeben. Nichtsdestotrotz springt Lilli immer gerne vertretungsweise ein, wenn Not am Mann ist und trägt somit einen großen Teil dazu bei, dass sich die Kinder regelmäßig auf den Ballettunterricht freuen können.
An der TSV bewundert Lilli das breite Sportangebot und die vielen Möglichkeiten, in einem offenen und toleranten Verein Sport zu treiben. Dass jeder Übungsleiter und jede Übungsleiterin das Training mit viel Leidenschaft und sehr engagiert durchführt und das Motto „Sport mit Spaß“ gelebt wird, zeichnet für sie die TSV Reinbek aus. Besonders hervor hebt Lilli die Projekte der Vereinsjugend und des Team Kinderschutzes. „Ihre Veranstaltungen verleihen dem Verein einen ganz besonderen Wert“.
Den Einstieg in die Trainertätigkeit fand sie, um die Trainerin und Leiterin der Ballettabteilung zu entlasten. Die Tänzerinnen sollten mit gesundem Ehrgeiz an ihren sportlichen Fähigkeiten arbeiten können und am Ende der Stunde mit einem Lächeln auf den Lippen den Raum verlassen. Ganz besondere Momente sind die, wenn Kinder dank ihrer Hilfe die Angst vor Neuem überwinden und im Anschluss überglücklich über das neue Erlernte sind. Diese Momente darf Lilli nun seit 2 Jahren erleben, in denen sie die Fortschritte und Entwicklungen der Schülerinnen beobachtet und begleitet.
Die Kombination aus der richtigen Technik, Muskelaufbau, Rhythmusgefühl, Beweglichkeit und Selbstbewusstsein macht Ballett zu einem sehr abwechslungsreichen und variablen Sport, den Lilli selbst als „kunstvoll, anspruchsvoll und erfüllend“ beschreibt. Aufgrund der vielen Fähigkeiten, die man beim Ballett beherrschen muss, bietet Ballett das perfekte Training, um sich in einer guten sportlichen Verfassung zu halten. Zusätzlich, betont sie „lernt man beim Ballett seinen Körper kennen und ihn zu respektieren, man verschmilzt mit der Musik und schafft wunderschöne Momente, die sowohl als Tänzerin, als auch als Zuschauer wunderschön sind.“
Ihre Leidenschaft für Ballett teilt sie mit der Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. In der Rolle als Balletttrainerin findet Lilli also den perfekten Mix. Des Weiteren engagiert Lilli sich auch beim Kinderzeltlager Reinbek in der Funktion als Jugendgruppenleiterin. Wer Lilli nicht aus dem Ballettunterricht kennt, hat sie möglicherweise mal im GeFit gesehen oder in der Sachsenwaldschule Reinbek angetroffen, wo sie derzeit in die 11. Klasse geht.
Wir freuen uns, dass Lilli mit ihrem großen Engagement und Einsatzbereitschaft Training in der Ballettabteilung ermöglicht und hoffen, dass sie noch viele weitere Kinder mit ihrer Leidenschaft fürs Ballett begeistern kann.
Ballett III + IV
In den Gruppen Ballett III und IV sind wieder Plätze verfügbar. Vielleicht fragt ihr euch, was diese Kürzel bedeuten und was in den Gruppen geschieht. Hier eine Erklärung:
Das Training in Ballett III richtet sich an Kinder und Jugendliche ab etwa 10 Jahren, die bereits ein gewisses technisches Niveau im Ballett erreicht haben. Das bedeutet, dass sie über eine gute Muskulatur verfügen, ein umfangreicheres Repertoire an Schritten erlernen und neue Kombinationen schnell umsetzen können. Ziel ist die Einführung in den Spitzentanz. Das Training ist anspruchsvoll und erfordert eine gewissenhafte Ausführung. Das Training mit Spitzenschuhen ist nur nach Absprache mit unserer Trainerin erlaubt, um sicherzustellen, dass du optimal darauf vorbereitet bist. Die Gruppe trainiert dreimal pro Woche. Täglich wird das Stangentraining auch für Spitzenschuhe angeboten, ist jedoch nicht verpflichtend. Gemeinsam entwickeln wir Choreografien mit dem Ziel, sie 'perfekt' zu tanzen.
Ballett IV ist die leistungsstärkste Gruppe. Viele der Mädchen sind bereits seit über 10 Jahren dabei. Die Anforderungen sind sehr hoch, und es wird dreimal pro Woche trainiert. In dieser Gruppe werden nur die Mädchen aufgenommen, die neben sehr guten Grundlagen auch die Bereitschaft zur Leistungssteigerung mitbringen. Alle Mädchen haben die Möglichkeit, sich für Spitzenschuhe zu entscheiden. Das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe ist stark, und sie treten in größeren Tanzshows auf semi-professionellem Niveau auf. Bei der Entwicklung von Choreografien bringen die Mädchen ihre Ideen ein. Trotz der hohen Leistungsansprüche werden die körperlichen Fähigkeiten respektiert, und niemand muss sich bei uns „verbiegen".
Beide Gruppen trainieren immer montags von 17:00 bis 18:30 Uhr, mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr in Saal II der TSV Halle (Theodor-Storm-Str. 22, 21465 Reinbek).
Bei Interesse meldet euch gerne bei unserer Abteilungsleiterin Júlia Rademacher da Costa Cabral unter ballett@tsv-reinbek.de für euer kostenloses Probetraining.
Ballett II
Früh übt sich. Denkt man sich nicht nur, wenn einem ein Tag vor der Matheklausur auffällt, dass der Satz des Pythagoras noch nicht so präsent ist wie er sollte. Das denkt man auch im höheren Alter, wenn der Versuch, die Füße mit den Fingerspitzen zu berühren, schon daran scheitert, dass der Rücken mit einem lauten Knackkonzert sein Veto einlegt.
Wer als Kind früher Ballettunterricht hatte oder immer noch hat, wird dieses Problem nicht nachvollziehen können. Mit vielen Dehnübungen verbessern Balletttänzer und Tänzerinnen ihre Beweglichkeit. Dazu gesellen sich Übungen, die das Rhythmusgefühl, die Koordination und die Körperspannung optimieren. Und um die hohen Ansprüche irgendwann perfekt erfüllen zu können, empfiehlt es sich, früh mit dem Training anzufangen.
Einen frühen Anfang ermöglicht unsere Ballettabteilung in dem Angebot Ballett 2. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 15:30 bis 16:30 im Saal 2 der TSV Halle und eignet sich für Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Musikalität und Rhythmusgefühl. Außerdem lernen die Kinder durch das Entwickeln von Choreographien gemeinsam Musikstücke darzustellen. Das Training ist stets an das Können der einzelnen Kinder angepasst. Denn die qualifizierte Trainerin und Abteilungsleiterin Julia Rademacher da Costa Cabral stellt sicher, dass das Training nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert, sondern auch unheimlich viel Spaß macht.
Dein Interesse ist geweckt und du möchtest dein Kind zu einem der Angebote anmelden? Dann vereinbare ein kostenloses Probetraining unter ballett@tsv-reinbek.de.
Ballett Aufbau
Beweglichkeit ist im Alltag entscheidend. Wer sich gut bewegen kann und gelenkig ist, beugt Verletzungen vor und bestreitet das Leben allgemein mit einem besseren Gefühl.
Wo du auf jeden Fall auf eine Gruppe sportlicher, beweglicher Menschen triffst? Im Saal 2 der TSV Halle trainiert jeden Dienstag und Freitag jeweils von 17-18 Uhr die Gruppe Ballett Aufbau. Das Team übt Choreografien, Schrittfolgen und Ballettpositionen ein, die zwar anspruchsvoll aber mit Fleiß und Training machbar sind.
Dabei verbessern die Kinder Musikalität in Kombination mit guter Körperkoordination und einer ausgeprägten Reaktionsfähigkeit.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab ca. 10 Jahren mit oder ohne Vorkenntnisse und ist für alle, die Lust auf Leistung haben und motiviert sind, sportliche Grenzen auszutesten.
Wer in diesen Stunden regelmäßig teilnimmt wird schnell feststellen, dass sich das eigene Körpergefühl verbessert.
Dein Interesse ist geweckt? Dann melde dich bei der Abteilungsleiterin Julia da Costa Cabral unter ballett@tsv-reinbek.de für ein kostenloses Probetraining.
Early Dancers
Das neue Angebot der Ballettabteilung, welches seit Mai dieses Jahres läuft, gibt dir die Möglichkeit, früh morgens deinen Körper zu trainieren, deine Muskeln zu spüren und deinen Ausdruck zu wunderschöner Musik zu suchen!
In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre kannst du als Start in den Tag deine Ballettkenntnisse verbessern und vertiefen. Jede/Jeder ist herzlich willkommen.
Wir bewerten nicht deine Leistung, sondern erfreuen uns mit dir an deinem Lernprozess, an deinen Fortschritten und an deiner Bereitschaft, dich für den Tanz zu öffnen!
Neben dem klassischen Training lernt die Gruppe eine sehr schöne Choreographie zu Musik der unvergesslichen Etta James mit „It´s a mans World“.
Diese Ballettstunde für Erwachsene mit leichten Vorkenntnissen findet immer dienstags zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr im Saal 2 der TSV Halle (Theodor-Storm-Straße 22) statt.
Das Angebot bietet jedem die Gelegenheit, mit viel Spaß seine Haltung, Koordination, Beweglichkeit uvm. zu verbessern.
Werde auch du aktiv und schnupper doch mal in eine der Stunden rein! Melde dich vorher unter ballett@tsv-reinbek.de bei unserer Abteilungsleitung Júlia Rademacher da Costa Cabral an und schon bist du dabei!
Ballettschule in der TSV Reinbek
Ballett ist eine Kunst, die bei sorgfältiger Ausübung ohne Zweifel als Leistungssport bezeichnet werden darf. Wer von klein auf dabei ist, kann mit viel Fleiß und Disziplin weit kommen!
Es geht in erster Linie darum, den eigenen Körper zu kennen und zu respektieren. Im zweiten Schritt wird dann durch regelmäßiges Training daran gearbeitet diese Grenzen zu erweitern und sich persönlich und körperlich weiterzuentwickeln.
Es geht darum nicht aufzugeben, wenn es mal schwierig wird... Es geht darum, frei zu sein, um die eigenen Gefühle zu zeigen!
Du bist ebenfalls ehrgeizig und möchtest dich stetig weiterentwickeln? Stillstand findest du langweilig? Dann bist du in unserer Ballettabteilung genau richtig. Melde dich für ein kostenloses Probetraining direkt bei unserer Abteilungsleitung Júlia Rademacher da Costa Cabral unter ballett@tsv-reinbek.de.
- 1
- 2