Neuigkeiten & wichtige Informationen

Gruppenfoto "Alles wird gut"
Volleyball 12.03.2025

Volleyball Mixed-Team „Alles wird gut“ sucht neue MitspielerInnen

Hast du Spaß am Volleyballspielen? Hast du schon mal im Verein oder im Freizeitbereich Volleyball gespielt? Hast du Lust bei Turnieren und bei Hobbyrundenspielen gegen andere Teams mitzuspielen? Hast du Spaß an Geselligkeit mit netten Leuten im Alter von 30 bis 70 Jahren? Hast du Mittwochabend Zeit? Wenn du diese Fragen mit „ja“ beantworten kannst, komm doch einmal zum Training von „Alles wird gut“ vorbei oder melde dich unter info@tsv-reinbek.de.  Wir trainieren mittwochs in der Zeit von 20.00 – 22.00 Uhr in der Uwe-Plog-Halle (rechtes Hallendrittel). Nach dem Training gehen wir oft noch auf ein Getränk zu Tommy in die Vereinsgaststätte. Wir freuen uns über Verstärkung. Wir freuen uns auf dich!

Volleyball Action
Volleyball 11.03.2025

2. Herren suchen Verstärkung

Die „Red Wolves“ suchen Verstärkung. Du spielst begeistert Volleyball und hast bereits Erfahrung mit dieser Sportart im Verein gesammelt? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse. Genauer ist es die Uwe-Plog-Halle, die es aufzusuchen gilt, um ein Probetraining zu absolvieren. Dort trainiert unsere 2. Herren montags zwischen 18 und 20 Uhr und mittwochs von 19 bis 21 Uhr.

Doch um wen handelt es sich überhaupt? Momentan bestehen die „Red Wolves“ aus motivierten Spielern zwischen 16 und 26 Jahren und gehen derzeit in der Bezirksklasse auf Punktejagd. Bei allen ehrgeizigen sportlichen Zielen wird aber auch darauf geachtet, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Der Teamgedanke steht im Vordergrund.

Am besten lernst du die Gruppe kennen, indem du ein kostenloses Probetraining vereinbarst und dir vor Ort einen Eindruck verschaffst. Melde dich dafür unter info@tsv-reinbek.de oder 040 - 40 11 3265-0.

Wir freuen uns auf dich!

Gruppenfoto Hau Wech!
Volleyball 11.02.2025

Hau Wech!

Willkommen beim Freizeit Mixed-Volleyballteam „Hau Wech“
 

Wir sind ein bunt gemischtes Team von Volleyballbegeisterten im Alter von 20 bis 88 Jahren. Bei uns steht der Spaß am Spiel im Vordergrund, und wir freuen uns über jede und jeden, der Freude am Volleyball hat.

Bei uns trifft man auf Gleichgesinnte, die die Leidenschaft für Volleyball teilen. Von jungen Erwachsenen bis hin zu Junggebliebenen im besten Alter! Wir nehmen regelmäßig an Einladungsturnieren teil, um unser Können zu zeigen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Egal ob du ein erfahrener Spieler bist oder nur Grundkenntnisse hast, komm zu einem unserer Trainings (mittwochs, 20:00 - 21:45 Uhr, Hans-Bauer Halle, Mühlenredder 30) und erlebe, wieviel Spaß Volleyball in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung machen kann.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir auf dem Feld zu stehen!

Mit sportlichen Grüßen

Das Freizeitteam „Hau Wech“

Volleyball 2. Damen
Volleyball 23.01.2025

Mach mit bei den 2. Damen!

Du suchst eine neue sportliche Herausforderung, möchtest Teil eines engagierten Teams werden und gleichzeitig deine Fitness und Gesundheit fördern? Dann bist du bei den 2. Damen Volleyball der TSV Reinbek genau richtig! Wir laden dich herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein und freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Volleyball – ein Sport für Körper und Geist

Volleyball ist nicht nur ein spannender Mannschaftssport, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für deine Gesundheit und Fitness:

  • Ganzkörpertraining: Volleyball trainiert Arme, Beine, Rumpf und verbessert deine Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit.
  • Teamgeist: Du lernst, als Teil eines Teams zu agieren, dich abzusprechen und gemeinsam Erfolge zu feiern.
  • Mentale Stärke: Durch schnelle Spielsituationen und taktisches Denken fördert Volleyball auch deine Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit.
  • Spaß und Gemeinschaft: Gemeinsam mit anderen Sportbegeisterten zu trainieren, macht einfach Freude und sorgt für ein tolles Gemeinschaftsgefühl.

Wer kann mitmachen?

Wir freuen uns über alle interessierten Spielerinnen ab 18 Jahren, die Teil unserer Mannschaft werden möchten. Egal, ob du schon Erfahrung im Volleyball hast oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest – bei uns ist jede willkommen, die Lust auf Bewegung und Teamwork hat!

Trainingszeiten und Ort

Unser Training findet zu folgenden Zeiten in der Uwe-Plog-Halle statt:

  • Montag: 19:30 – 21:00 Uhr
  • Mittwoch: 18:00 – 20:00 Uhr

Die Uwe-Plog-Halle bietet optimale Bedingungen für ein effektives und spaßiges Training.

So kannst du dich anmelden

Interessiert? Dann melde dich direkt bei der Abteilung unter volleyball@tsv-reinbek.de, um dein kostenloses Probetraining zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und gemeinsam mit dir den Volleyballsport zu erleben!

Komm vorbei und werde Teil unseres Teams!

Volleyball Freizeitsportlerinnen Anni und Maren besuchten die olympischen Spiele in Paris 2024
Volleyball 26.08.2024

Paris 2024 - wir waren dabei

Reinbeker Hobby-Volleyballerinnen besuchten die olympischen Spiele in Paris

Es war für uns immer schon ein Lebenstraum, einmal bei olympischen Spielen dabei zu sein. Diesen Traum konnten wir nun verwirklichen!

Nachdem Hamburg sich gegen die Ausrichtung entschieden hatte, entschlossen wir uns nach Paris zu fahren. Denn schließlich ist Paris mit dem Zug in nur etwa acht Stunden zu erreichen. Aber es war gar nicht so leicht und nicht ganz billig Olympiatickets online zu ergattern.

Wir starteten damit schon über ein Jahr im Voraus. So konnten wir vier Tickets an vier Tagen vom 5. bis 8. August 2024 erwerben und unsere Lieblingssportarten Beachvolleyball, Leichtathletik und Volleyball in verschiedenen Stadien ansehen.

Auch die Frage der Unterkunft stellte uns anfangs vor große Herausforderungen, da die Anbieter unvorstellbare Preise aufriefen. Glücklicherweise stellte uns ein Freund in Paris sein kleines Apartment zur Verfügung.

Unvergessliche Sporterlebnisse und wunderbare Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt durften wir erleben.

Zu den Highlights gehörten z.B. Beachvolleyball bei ausgelassener Stimmung mit Sonnenuntergang unter funkelndem Eiffelturm; „fliegende“ Männer beim Volleyball Halbfinale, das unsere deutschen Männer leider knapp verfehlten, zwischen Polen und USA, die das Publikum zum Toben brachten.

Zahlreiche Leichtathletik-Events wie z.B. das Duell im 400m Hürdenlauf zwischen Femke Bol und der Amerikanerin Sydney McLaughlin, das die Amerikanerin in neuer Weltrekordzeit für sich entscheiden konnte; spannende 200 m und 1500 m Finalläufe, das Weitsprungfinale mit Malaika Mihambo, die Silber gewann und von den zahlreich anwesenden deutschen Fans gefeiert wurde.

Begleitet wurden die Wettbewerbe jeweils durch olympische Siegerehrungen, die auch durch prominente Persönlichkeiten, wie Fürst Albert von Monaco, vorgenommen wurden. Auch ehemalige Sportstars wie z.B. die Legenden Carl Lewis und Sergej Bubka gaben Interviews oder nahmen Siegerehrungen vor.

Die Stimmung in allen Stadien und auf den Straßen war unbeschreiblich. Fans aus der ganzen Welt begegneten sich fröhlich und friedlich. Es zeigte sich wieder, dass der Sport die Menschen auf der ganzen Welt vereinen kann.

Paris zeigte sich von seiner schönsten Seite. 45.000 Freiwillige, die überall in vielen Sprachen immer freundlich ihre Hilfe anboten und unglaublich viele Sicherheitskräfte und Polizisten, die alle Veranstaltungen unauffällig absicherten. Die Veranstaltungsorte waren traumhaft in historischen Kulissen eingebettet, z.B. das Beachvolleyballfeld unter dem Eiffelturm.

Eine beeindruckende Logistik bei der An- und Abreise zu den Großveranstaltungen mit Hilfe unkomplizierter Apps, sowie die großartige Stimmung in der ganzen Stadt, machte für uns diese Spiele zu einem Erlebnis, das wir ein Leben lang nicht vergessen werden.

Ganz nebenbei trafen wir bei unseren Wander- und Bootstouren durch die Stadt an der Seine auf Goldmedaillengewinner, die stolz ihre Medaillen präsentierten.

In der Fanzone am deutschen Haus, die ebenfalls gut abgesichert war, begegneten wir außerdem den erfolgreichen Judokämpferinnen aus Glinde, sowie der deutschen Fahnenträgerin Anna-Maria Wagner.

Wir sind froh, dass wir beim größten Sportfest der Welt dabei sein konnten und können uns gut vorstellen, dass auch die Ausrichtung der olympischen Spiele in Deutschland große Impulse für den Sport und für das ganze Land setzen könnte.

Anni und Maren, Volleyballteam AWG

Volleyball Trainersuche
Volleyball 11.07.2024

Trainer gesucht

Du möchtest Teil eines motivierten Teams werden, die lieben, was sie tun? Du bist selbst sehr engagiert und hilfst Kindern und Jugendlichen gerne, sich sportlich zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen? Im Optimalfall besitzt du bereits eine Lizenz als Volleyballtrainer oder bist bereit, eine zu erwerben? Dann bist du das Perfect Match für unsere Volleyballmannschaften im Jugendbereich.

Dich erwartet eine familiäre Atmosphäre neben dem Spielfeld, die vermutlich nur noch von unserem ausgezeichneten Teamgeist auf dem Platz getoppt wird. Spaß und das soziale Miteinander stehen bei uns, natürlich neben sportlichen Zielen, an vorderster Stelle.

Wenn das bei dir auch so ist, dann melde dich gerne für ein persönliches Gespräch und Probetraining in unseren Gruppen bei der Abteilungsleitung unter Volleyball@tsv-reinbek.de oder direkt bei einem unserer Trainer Silvio Peters silviopa@web.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.  

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportvereinigung Reinbek von 1892 e.V.
Theodor-Storm-Str. 22
21465 Reinbek

040 - 40 11 326-0
info@tsv-reinbek.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und
15:00 - 17:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media