Angebote
| Wochentag: | Montag |
| Zeit: | 16:25 – 17:10 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
Für Anmeldungen (nur begrenzte Plätze!) und Infos bitte melden bei: Jochen Mittelberger, Tel 65 99 20 65 oder per email: kungfu(at)tsv-reinbek.de
| Montag | 16:25 – 17:10 | TSV Halle, Saal 3 |
| Wochentag: | Montag |
| Zeit: | 17:15 – 18:15 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 4 |
| Montag | 17:15 – 18:15 | TSV Halle, Saal 4 |
| Mittwoch | 17:15 – 18:15 | TSV Halle, Saal 3 |
| Wochentag: | Mittwoch |
| Zeit: | 17:15 – 18:15 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
| Montag | 17:15 – 18:15 | TSV Halle, Saal 4 |
| Mittwoch | 17:15 – 18:15 | TSV Halle, Saal 3 |
| Wochentag: | Sonntag |
| Zeit: | 10:00 – 12:00 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
| Sonntag | 10:00 – 12:00 | TSV Halle, Saal 3 |
| Wochentag: | Mittwoch |
| Zeit: | 20:35 – 21:30 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
| Mittwoch | 20:35 – 21:30 | TSV Halle, Saal 3 |
| Wochentag: | Montag |
| Zeit: | 18:30 – 20:00 |
| Ort: | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
Theodor-Storm-Str. 20
21465 Reinbek
Deutschland
| Montag | 18:30 – 20:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
| Wochentag: | Montag |
| Zeit: | 18:30 – 20:00 |
| Ort: | Sachsenwaldschule, neue Sporthalle |
| Montag | 18:30 – 20:00 | Sachsenwaldschule, neue Sporthalle |
| Donnerstag | 18:00 – 20:00 | Hans-Bauer-Halle, links |
| Wochentag: | Donnerstag |
| Zeit: | 18:00 – 20:00 |
| Ort: | Hans-Bauer-Halle, links |
| Montag | 18:30 – 20:00 | Sachsenwaldschule, neue Sporthalle |
| Donnerstag | 18:00 – 20:00 | Hans-Bauer-Halle, links |
| Wochentag: | Freitag |
| Zeit: | 16:15 – 17:30 |
| Ort: | Uwe-Plog-Halle, rechts |
| Freitag | 16:15 – 17:30 | Uwe-Plog-Halle, rechts |
| Wochentag: | Dienstag |
| Zeit: | 16:40 – 18:00 |
| Ort: | Hans-Bauer-Halle, links |
| Dienstag | 16:40 – 18:00 | Hans-Bauer-Halle, links |
| Wochentag: | Dienstag |
| Zeit: | 18:00 – 19:30 |
| Ort: | Hans-Bauer-Halle, links |
| Dienstag | 18:00 – 19:30 | Hans-Bauer-Halle, links |
| Wochentag: | Dienstag |
| Zeit: | 18:00 – 20:00 |
| Ort: | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
Theodor-Storm-Str. 20
21465 Reinbek
Deutschland
| Dienstag | 18:00 – 20:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
| Samstag | 10:30 – 14:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
| Wochentag: | Samstag |
| Zeit: | 10:30 – 14:00 |
| Ort: | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
Theodor-Storm-Str. 20
21465 Reinbek
Deutschland
| Dienstag | 18:00 – 20:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
| Samstag | 10:30 – 14:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
| Wochentag: | Montag |
| Zeit: | 19:00 – 20:00 |
| Ort: | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Montag | 19:00 – 20:00 | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle |
| Wochentag: | Montag |
| Zeit: | 20:00 – 22:00 |
| Ort: | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle |
Diese Gruppe trainiert jeden ersten Montag im Monat in der Schwimmhalle Reinbek. Sollte dieser Montag ein Feiertag sein, wird der zweite Montag hier trainiert. Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Montag | 20:00 – 22:00 | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle |
| Wochentag: | Donnerstag |
| Zeit: | 17:30 – 19:00 |
| Ort: | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle |
| Wochentag: | Donnerstag |
| Zeit: | 19:15 – 20:45 |
| Ort: | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Donnerstag | 19:15 – 20:45 | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle |
| Wochentag: | Freitag |
| Zeit: | 09:00 – 10:00 |
| Ort: | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Eine verordnungsfähige ambulante Herzsportgruppe mit Bewegungstraining bei geringer Belastung zur Stabilisierung und Gesunderhaltung nach einer Herzerkrankung. Neben dem Ausdauertraining gehören Muskelaufbau und Dehnungsübungen mit zum Programm. Bei gutem Wetter wird auf der großzügigen Terrasse des Rickertsenhaus trainiert. Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Freitag | 09:00 – 10:00 | Jürgen-Rickertsen-Haus |
| Wochentag: | Freitag |
| Zeit: | 10:00 – 11:00 |
| Ort: | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Eine verordnungsfähige ambulante Herzsportgruppe mit Bewegungstraining bei geringer Belastung zur Stabilisierung und Gesunderhaltung nach einer Herzerkrankung. Neben dem Ausdauertraining gehören Muskelaufbau und Dehnungsübungen mit zum Programm. Bei gutem Wetter wird auf der großzügigen Terrasse des Rickertsenhaus trainiert. Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Freitag | 10:00 – 11:00 | Jürgen-Rickertsen-Haus |
| Wochentag: | Freitag |
| Zeit: | 11:00 – 12:00 |
| Ort: | Jürgen-Rickertsen-Haus |
Eine verordnungsfähige ambulante Herzsportgruppe mit Bewegungstraining bei geringer Belastung zur Stabilisierung und Gesunderhaltung nach einer Herzerkrankung. Neben dem Ausdauertraining gehören Muskelaufbau und Dehnungsübungen mit zum Programm. Bei gutem Wetter wird auf der großzügigen Terrasse des Rickertsenhaus trainiert. Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Freitag | 11:00 – 12:00 | Jürgen-Rickertsen-Haus |
| Wochentag: | Mittwoch |
| Zeit: | 15:25 – 16:20 |
| Ort: | Volkshochschule Sporthalle |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Mittwoch | 15:25 – 16:20 | Volkshochschule Sporthalle |
| Wochentag: | Mittwoch |
| Zeit: | 16:30 – 17:25 |
| Ort: | Volkshochschule Sporthalle |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Mittwoch | 16:30 – 17:25 | Volkshochschule Sporthalle |
| Wochentag: | Donnerstag |
| Zeit: | 15:45 – 16:45 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 1 |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Donnerstag | 15:45 – 16:45 | TSV Halle, Saal 1 |
| Wochentag: | Mittwoch |
| Zeit: | 11:45 – 12:30 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Mittwoch | 11:45 – 12:30 | TSV Halle, Saal 3 |
| Wochentag: | Donnerstag |
| Zeit: | 16:40 – 17:30 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 1 |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Donnerstag | 16:40 – 17:30 | TSV Halle, Saal 1 |
| Wochentag: | Freitag |
| Zeit: | 09:15 – 10:15 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Freitag | 09:15 – 10:15 | TSV Halle, Saal 3 |
| Wochentag: | Donnerstag |
| Zeit: | 19:00 – 19:45 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 4 |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Donnerstag | 19:00 – 19:45 | TSV Halle, Saal 4 |
| Wochentag: | Freitag |
| Zeit: | 08:30 – 09:15 |
| Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
| Freitag | 08:30 – 09:15 | TSV Halle, Saal 3 |
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Montag | 16:25 – 17:10 | TSV Halle, Saal 3 | |
|
Infos Zusatzinformationen: Für Anmeldungen (nur begrenzte Plätze!) und Infos bitte melden bei: Jochen Mittelberger, Tel 65 99 20 65 oder per email: kungfu(at)tsv-reinbek.de Sportart:Kung Fu & Tai Chi Alter:5 – 7 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Kung Fu Ort Übungsleiter Jochen Mittelberger |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Montag | 17:15 – 18:15 | TSV Halle, Saal 4 | |
|
Infos Sportart:Kung Fu & Tai Chi Alter:8 – 13 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Kung Fu Ort Übungsleiter Jochen Mittelberger |
|||
| Mittwoch | 17:15 – 18:15 | TSV Halle, Saal 3 | |
|
Infos Sportart:Kung Fu & Tai Chi Alter:8 – 13 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Kung Fu Ort Übungsleiter Jochen Mittelberger |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Sonntag | 10:00 – 12:00 | TSV Halle, Saal 3 | |
|
Infos Sportart:Kung Fu & Tai Chi Alter:14 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Kung Fu Ort Übungsleiter Das Trainerteam |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Mittwoch | 20:35 – 21:30 | TSV Halle, Saal 3 | |
|
Infos Sportart:Kung Fu & Tai Chi Alter:ab 14 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Tai Chi Ort Übungsleiter Das Trainerteam |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Montag | 18:30 – 20:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage | |
|
Infos Sportart:Leichtathletik Alter:ab 18 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Leichtathletik Ort Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage Theodor-Storm-Str. 20 21465 Reinbek Deutschland Übungsleiter Peter Wierich |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Montag | 18:30 – 20:00 | Sachsenwaldschule, neue Sporthalle | |
|
Infos Sportart:Leichtathletik Alter:14 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Leichtathletik Ort Übungsleiter Lasse Zeuch Gunnar Weitschat |
|||
| Donnerstag | 18:00 – 20:00 | Hans-Bauer-Halle, links | |
|
Infos Sportart:Leichtathletik Alter:14 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Leichtathletik Ort Übungsleiter Lasse Zeuch Gunnar Weitschat |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Freitag | 16:15 – 17:30 | Uwe-Plog-Halle, rechts | |
|
Infos Sportart:Leichtathletik Alter:4 – 7 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Leichtathletik, Spielleichtathletik Ort Übungsleiter Lilli Biebau Carlotta Höfert |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Dienstag | 16:40 – 18:00 | Hans-Bauer-Halle, links | |
|
Infos Sportart:Leichtathletik Alter:8 – 13 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Leichtathletik Ort Übungsleiter Lars Kurzbach |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Dienstag | 18:00 – 19:30 | Hans-Bauer-Halle, links | |
|
Infos Sportart:Leichtathletik Alter:8 – 13 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Leichtathletik Ort Übungsleiter Greta Weyrauch |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Dienstag | 18:00 – 20:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage | |
|
Infos Sportart:Leichtathletik Alter:14 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Leichtathletik Ort Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage Theodor-Storm-Str. 20 21465 Reinbek Deutschland Übungsleiter Lasse Zeuch |
|||
| Samstag | 10:30 – 14:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage | |
|
Infos Sportart:Leichtathletik Alter:14 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Leichtathletik Ort Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage Theodor-Storm-Str. 20 21465 Reinbek Deutschland Übungsleiter Lasse Zeuch |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Montag | 19:00 – 20:00 | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Herz NM, VO Herz MG, VO Herz AMG Kursinhalte:Herzsport, Reha-Sport Ort Übungsleiter Manfred Hirsch Ulrike Jaeger |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Montag | 20:00 – 22:00 | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle | |
|
Infos Zusatzinformationen: Diese Gruppe trainiert jeden ersten Montag im Monat in der Schwimmhalle Reinbek. Sollte dieser Montag ein Feiertag sein, wird der zweite Montag hier trainiert. Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Herz AMG Kursinhalte:Herzsport, Reha-Sport Ort Übungsleiter Manfred Hirsch Ulrike Jaeger |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Herz AMG Kursinhalte:Herzsport, Reha-Sport Ort Übungsleiter Uwe Schneider Angelika Heuer |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Donnerstag | 19:15 – 20:45 | Sachsenwaldschule, alte Sporthalle | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Herz AMG Kursinhalte:Herzsport, Reha-Sport Ort Übungsleiter Uwe Schneider Angelika Heuer |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Freitag | 09:00 – 10:00 | Jürgen-Rickertsen-Haus | |
|
Infos Zusatzinformationen: Eine verordnungsfähige ambulante Herzsportgruppe mit Bewegungstraining bei geringer Belastung zur Stabilisierung und Gesunderhaltung nach einer Herzerkrankung. Neben dem Ausdauertraining gehören Muskelaufbau und Dehnungsübungen mit zum Programm. Bei gutem Wetter wird auf der großzügigen Terrasse des Rickertsenhaus trainiert. Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Herz NM, VO Herz MG, VO Herz AMG Kursinhalte:Herzsport, Reha-Sport Ort Übungsleiter Heinz-Dieter Weigert Lucia Helena do Nascimento-Podhostnik |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Freitag | 10:00 – 11:00 | Jürgen-Rickertsen-Haus | |
|
Infos Zusatzinformationen: Eine verordnungsfähige ambulante Herzsportgruppe mit Bewegungstraining bei geringer Belastung zur Stabilisierung und Gesunderhaltung nach einer Herzerkrankung. Neben dem Ausdauertraining gehören Muskelaufbau und Dehnungsübungen mit zum Programm. Bei gutem Wetter wird auf der großzügigen Terrasse des Rickertsenhaus trainiert. Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Herz NM, VO Herz MG, VO Herz AMG Kursinhalte:Herzsport, Reha-Sport Ort Übungsleiter Heinz-Dieter Weigert Lucia Helena do Nascimento-Podhostnik |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Freitag | 11:00 – 12:00 | Jürgen-Rickertsen-Haus | |
|
Infos Zusatzinformationen: Eine verordnungsfähige ambulante Herzsportgruppe mit Bewegungstraining bei geringer Belastung zur Stabilisierung und Gesunderhaltung nach einer Herzerkrankung. Neben dem Ausdauertraining gehören Muskelaufbau und Dehnungsübungen mit zum Programm. Bei gutem Wetter wird auf der großzügigen Terrasse des Rickertsenhaus trainiert. Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Herz NM, VO Herz MG, VO Herz AMG Kursinhalte:Herzsport, Reha-Sport Ort Übungsleiter Heinz-Dieter Weigert Lucia Helena do Nascimento-Podhostnik |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Mittwoch | 15:25 – 16:20 | Volkshochschule Sporthalle | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Reha AMG, VO Reha NMG, VO Reha MG Kursinhalte:Reha-Sport, Lungensport Ort Übungsleiter Claudia Wieser |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Mittwoch | 16:30 – 17:25 | Volkshochschule Sporthalle | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Reha AMG, VO Reha NMG, VO Reha MG Kursinhalte:Reha-Sport, Lungensport Ort Übungsleiter Claudia Wieser |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Donnerstag | 15:45 – 16:45 | TSV Halle, Saal 1 | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Reha AMG, VO Reha NMG, VO Reha MG Kursinhalte:Reha-Sport, Orthopädie Ort Übungsleiter Claudia Wieser |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Mittwoch | 11:45 – 12:30 | TSV Halle, Saal 3 | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Reha AMG, VO Reha NMG, VO Reha MG Kursinhalte:Reha-Sport, Orthopädie Ort Übungsleiter Doris Menzel |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Donnerstag | 16:40 – 17:30 | TSV Halle, Saal 1 | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Reha AMG, VO Reha NMG, VO Reha MG Kursinhalte:Reha-Sport, Orthopädie Ort Übungsleiter Claudia Wieser |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Freitag | 09:15 – 10:15 | TSV Halle, Saal 3 | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Reha AMG, VO Reha NMG, VO Reha MG Kursinhalte:Reha-Sport, Orthopädie Ort Übungsleiter Anke Blaß |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Donnerstag | 19:00 – 19:45 | TSV Halle, Saal 4 | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Reha AMG, VO Reha NMG, VO Reha MG Kursinhalte:Reha-Sport, Orthopädie Ort Übungsleiter Maria Luisa Trimarchi |
|||
| Wochentag | Zeit | Ort | Weitere Informationen |
|---|---|---|---|
| Freitag | 08:30 – 09:15 | TSV Halle, Saal 3 | |
|
Infos Zusatzinformationen: Rehabilitationssport ist ein für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickeltes Sportangebot mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Sportart:Reha-Sport Alter:ab 15 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied, VO Reha AMG, VO Reha NMG, VO Reha MG Kursinhalte:Reha-Sport, Orthopädie Ort Übungsleiter Anke Blaß |
|||

