Basketball – Mannschaftsaufteilung 2025/26
Familienbasketball
In dieser Gruppe spielen die jüngsten BasketballerInnen gemeinsam mit ihren Eltern. Neben den ersten Erfahrungen mit verschiedenen Bällen geht es darum, Grundfähigkeiten der Sportart zu stärken, wie zum Beispiel laufen und springen. Um die Freude an der Bewegung zu fördern, werden diverse Spiele mit und ohne Ball oder auch mal gegen die Eltern gespielt.
U8
Hier kommt nun ein richtiger Basketball zum Einsatz. Spielerisch lernen die Kinder den Umgang mit dem Ball und machen erste Teamerfahrungen. Auch Spiele wie Ticken oder andere leichte Aufwärmspiele werden häufig zum Spaß der Kinder gespielt. Am Ende wird in Teams ein Basketballspiel mit stark vereinfachten Regeln auf zwei niedrige Korbballständer gespielt.
U9
Nach und nach erlernen die Kinder der U9 die Basketballregeln. An den Wochenenden nimmt die Mannschaft an Turnieren teil. Mit Spiel und Spaß tastet man sich langsam an den Spielbetrieb heran. Dort müssen außerdem die im Training gelernten Regeln angewandt werden.
Im Training wird auf hohe Körbe geworfen, da wir in den Reinbeker Hallen leider keine niedrigen Körbe haben. Weiterhin stehen das spielerische Erlernen der Sportart und vor allem der Spaß im Vordergrund.
U10m
Hier werden erlernte Grundkenntnisse vertieft und ausgebaut. Es geht an den Wochenenden nicht mehr nur zu Turnieren sondern zu den ersten Punktspielen im Ligabetrieb.
Nach einem Aufwärmspiel folgen im Training verschiedene Übungen. Abschließend gibt es das übliche Basketballspiel, in dem die Kinder ihre gelernten Techniken direkt anwenden können.
Das Watoto-Turnier in Ahrensburg mit einer Übernachtung im Frühjahr ist ein ganz besonderes Abschlusserlebnis für die Kinder.
U12w
Diese Mannschaft ist die erste reine Mädchengruppe. Mit Freundschaftsspielen und Spieltreffs bereiten sich die Mädchen, von denen viele gerade erst anfangen, auf den Ligabetrieb der Saison 2026/27 vor. Neben dem Training werden Teamtimes (beispielsweise Ausflüge ins Schwimmbad, in den Kletterwald oder in die Trampolinhalle) organisiert, bei denen die Mannschaft enger zusammenwächst. Im Training werden erste Kenntnisse des Basketballs vermittelt und bei diversen Sportspielen vertieft.
U12m
In der männlichen U12 gibt es zwei Teams, eingeteilt nach Leistungsstärke.
Die erste Mannschaft spielt in der Oberliga, der höchsten Liga Schleswig-Holsteins und trifft auf Gegner aus Rendsburg, Kronshagen, Lübeck, Bargteheide, Schwerin, Itzehoe und Norderstedt. Das Ziel sind die ersten Plätze.
Die zweite Mannschaft wird in der Bezirksliga spielen. Für Anfänger ist der Einstieg auch kein Problem, weil sowohl die erfahreneren Spieler als auch die Trainer ihr Wissen weitergeben; so entsteht eine gute Teamatmosphäre.
U14w
Die Mannschaft spielt diese Saison in Puntkspielen unter anderem gegen Teams aus Lübeck, Kiel, Itzehoe und Rendsburg. Da die Mannschaft nahezu ausschließlich aus Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs besteht, ist es das Ziel, diese Saison Erfahrungen zu sammeln, um dann im Jahr danach, um die ersten Plätze der Liga zu spielen.
Wie bei der U12w gibt es neben dem Training regelmäßige Teamtimes.
U14m
In der Altersklasse U14 gibt es aktuell zwei Mannschaften, die nach Jahrgang aufgeteilt sind.
In der U14-1 spielt der Jahrgang 2012. Sie werden in der Oberliga auf starke Teams aus Rendsburg, Kisdorf Kaltenkirchen, Kronshagen, Norderstedt, Lübeck, Schwerin und Itzehoe treffen. Wir erwarten spannende Spiele und wollen in der Mitte mitspielen.
Spieler des Jahrgangs 2013 spielen mit der zweiten Mannschaft in der Landesliga und treffen auf Lübeck, Bargteheide, Oldesloe, Nortorf, Flensburg und Kiel.
U16w
In der U16w trainieren noch viele Anfängerinnen, daher steht hier das Grundlagentraining im Vordergrund. Ab Herbst sollen Freundschaftsspiele gespielt werden, um die Kenntnisse anzuwenden.
U16m
Hier gibt es im männlichen Bereich drei Mannschaften, die nach Leistung eingeteilt sind. Jede der Mannschaften wird in einer anderen Liga spielen.
Als stärkstes Team spielt die U16-1 in der Oberliga gegen Rendsburg, Lübeck, Kronshagen, Itzehoe und Norderstedt.
Die U16-2 will in der Landesliga oben mitspielen und muss sich gegen Bargteheide, Ellerbek, Kiel, Flensburg, Ostholstein und Rendsburg 2 beweisen.
Die U16-3 wird in der untersten Liga, der Bezirksliga Süd, gegen Schwarzenbek, Trittau, Norderstedt 2, Oldesloe, Mölln und Kisdorf Kaltenkirchen spielen.
U18m
Auch die U18 wird in der Bezirksliga Süd spielen und sich mit Teams aus Reinfeld, Lübeck, Segeberg, Herzogtum Lauenburg und Mölln messen. Im Training geht es außerdem darum, die Spieler bestmöglich auf den Wechsel in den Herrenbereich vorzubereiten. Einzelne Spieler sammeln bereits jetzt erste Erfahrungen im Training und bei Spielen der Herren.
Freizeitbasketball Jugend
In dieser Gruppe treffen sich alle Jugendlichen, die einfach Lust haben, miteinander Basketball zu spielen. Ohne den Leistungsdruck, den Punktspiele mit sich bringen.
1. Herren
Zur vergangenen Saison ist die 1. Herren in die Oberliga aufgestiegen und konnte überraschend in der oberen Hälfte mitspielen. Dies gilt es diese Saison zu halten und wenn möglich, zu steigern.
2. Herren
Die 2. Herren hat den Aufstieg in die Bezirksliga abgelehnt und bleibt daher in der Bezirksklasse. Die Mannschaft besteht unter anderem aus ehemaligen Spielern der 1. Herren, Spielern, die früher in der Jugend bei uns gespielt haben und nun wiedergekommen sind und Eltern, die die Sportart ihrer Kinder auch für sich entdeckt haben.
Freizeitbasketball Erwachsene
Diese bunte Truppe trifft sich einmal die Woche, um miteinander zu spielen. Nach einem kurzen individuellen Aufwärmprogramm werden die Mannschaften gebildet und das Spiel beginnt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier kann jeder mitmachen! Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund, die wichtigsten Regeln lernt jeder im Laufe des Spiels.
Engagement
Du möchtest dich als SchiedsrichterIn oder TrainerIn bei uns engagieren und die Abteilung mitgestalten? Bei der Anmeldung zu einer entsprechenden Ausbildung helfen wir dir gerne. Melde dich unter basketball@tsv-reinbek.de.