Trainingszeiten
Die Belastungsintensität in den einzelnen Gruppen ist "#=leicht, ##=mittel und ###=hoch".
Angebote
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 10:30 – 11:30 |
Angebot: | Fit und Gesund 50+ ## - Warteliste |
Ort: | TSV Halle, Saal 1 |
Fit und Gesund 50+ ## - Warteliste
Diese Gymnastik ist ein intensives Ganzkörpertraining mit unterschiedlichen Anforderungen, bei dem Kondition, Koordination, Gleichgewicht und Kraft im Vordergrund stehen.
Freitag | 10:30 – 11:30 | TSV Halle, Saal 1 |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 10:45 – 11:45 |
Angebot: | Pilates mit Zusatzgeräten ## - Warteliste |
Ort: | TSV Halle, Saal 3 |
Pilates mit Zusatzgeräten ## - Warteliste
Das Training nach den Prinzipien der Pilates-Methode stärkt und formt die Muskeln, erhöht die Flexibilität und vereint Körper und Geist durch konzentrierte Zusammenarbeit (Körper – Bewusstsein). Mit klassischen Mattenübungen (unter Zusatz von Kleingeräten) wird speziell die tiefliegende Rumpfmuskulatur (das „Powerhouse“) aktiviert und somit eine gute, aufrechte Haltung unterstützt. Als verbindendes, durchlaufendes Element spielt die Atmung im Pilates eine wesentliche Rolle, dies optimiert die Sauerstoffversorgung im Körper und schenkt Erholung und Stressabbau. Bei regelmäßigem Training kann das Pilatestraining die Lebensqualität im Alltag steigern und ebenso die Effektivität jeder weiteren Sportart nachhaltig verbessern. Entspannung-Konzentration-Zentrierung-Atmung-Kuntrolle&Präzision-Bewegungsfluss
Freitag | 10:45 – 11:45 | TSV Halle, Saal 3 |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 11:45 – 12:45 |
Angebot: | Atemgymnastik # |
Ort: | TSV Halle, Saal 1 |
Atemgymnastik #
Eine gezielte Gymnastik, um die Atmung anhand von leichten Bewegungen besser kennenzulernen und zu vertiefen. Die Übungen werden im Sitzen, Gehen und Stehen ausgeführt. Kleine Entspannungseinheiten runden die Stunden ab.
Freitag | 11:45 – 12:45 | TSV Halle, Saal 1 |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 15:00 – 16:00 |
Angebot: | Spiel dich fit (3 - 5 Jahre), mit Eltern |
Ort: | Uwe-Plog-Halle, rechts |
Spiel dich fit (3 - 5 Jahre), mit Eltern
Durch spielerische Sportherausforderungen und Spiele fördern wir hier die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Sie lernen, ihre Bewegungen bewusster zu steuern, ihre Koordination zu verbessern und ihr Gleichgewicht zu schulen. Ob beim Klettern, Balancieren, Rennen oder Ballspielen - unser Angebot bietet vielfältige Möglichkeiten, um den Kindern ein breites Spektrum an Bewegungserfahrungen zu ermöglichen. Es geht darum, erste Erfahrungen mit dem Spielen im Team zu sammeln und sich auszutoben. Mama, Papa, Oma oder Opa dürfen gerne mitgebracht werden.
Freitag | 15:00 – 16:00 | Uwe-Plog-Halle, rechts |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Konditionsgymnastik und Spiele 50+ ## |
Ort: | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
Konditionsgymnastik und Spiele 50+ ##
In Bewegung bleiben mit Gymnastik und Spielen. Der Erhalt von Beweglichkeit und Kraft steht im Mittelpunkt des Trainings. Übungen und Spiele für den gesamten Körper fördern, bei regelmäßiger Teilnahme, die körperliche Leistungsfähigkeit. Nach den Aufwärmrunden und Lauf-ABC oder Koordinationsspielen widmen wir uns im Hauptteil Beweglichkeits- und Kraftübungen. Zum Schluss folgen einige Lockerungsübungen. Das Alter und die sportliche Vorbildung der Übenden sind dabei bedeutungslos.
Theodor-Storm-Str. 20
21465 Reinbek
Deutschland
Freitag | 18:00 – 19:00 | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:15 – 19:15 |
Angebot: | Vinyasa-Yoga ## - Warteliste |
Ort: | Grundschule Klosterbergen - Gymnastikhalle |
Vinyasa-Yoga ## - Warteliste
Vinyasa Yoga, auch Power Yoga genannt, ist ein dynamischer und konditionell fordernder Yogastil. Verschiedene Asanas werden in einer fließenden Bewegung zusammengesetzt. Durch diese festgelegten Abfolgen und die Synchronisierung mit dem Atem entsteht eine Flow-Wirkung. Vinyasa Yoga lässt sich daher auch mit der Definition Bewegungsmeditation beschreiben.Der Schwerpunkt im Vinyasa Yoga liegt darin, den Wechsel von einem Asana zum nächsten möglichst fließend auszuführen. Die einzelnen Positionen hältst Du dabei jeweils nur kurz und orientierst Dich zeitlich an einer bestimmten Anzahl von Atemzügen. In den energetischen Übungsfolgen steigt die Intensität zur Mitte hin auf ein Maximum an und sinkt anschließend wieder.
Klosterbergenstr. 77
21465 Reinbek
Deutschland
Freitag | 18:15 – 19:15 | Grundschule Klosterbergen - Gymnastikhalle |
Wochentag | Zeit | Angebot | Ort | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Freitag | 10:30 – 11:30 | Fit und Gesund 50+ ## - Warteliste | TSV Halle, Saal 1 | ||||
Fit und Gesund 50+ ## - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Diese Gymnastik ist ein intensives Ganzkörpertraining mit unterschiedlichen Anforderungen, bei dem Kondition, Koordination, Gleichgewicht und Kraft im Vordergrund stehen. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 50 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Gymnastik, Wirbelsäulengymnastik, 50+ Übungsleiter Anke Blaß Ort Termine
|
|||||||
Freitag | 10:45 – 11:45 | Pilates mit Zusatzgeräten ## - Warteliste | TSV Halle, Saal 3 | ||||
Pilates mit Zusatzgeräten ## - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Das Training nach den Prinzipien der Pilates-Methode stärkt und formt die Muskeln, erhöht die Flexibilität und vereint Körper und Geist durch konzentrierte Zusammenarbeit (Körper – Bewusstsein). Mit klassischen Mattenübungen (unter Zusatz von Kleingeräten) wird speziell die tiefliegende Rumpfmuskulatur (das „Powerhouse“) aktiviert und somit eine gute, aufrechte Haltung unterstützt. Als verbindendes, durchlaufendes Element spielt die Atmung im Pilates eine wesentliche Rolle, dies optimiert die Sauerstoffversorgung im Körper und schenkt Erholung und Stressabbau. Bei regelmäßigem Training kann das Pilatestraining die Lebensqualität im Alltag steigern und ebenso die Effektivität jeder weiteren Sportart nachhaltig verbessern. Entspannung-Konzentration-Zentrierung-Atmung-Kuntrolle&Präzision-Bewegungsfluss Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:16 – 60 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Pilates Übungsleiter Birte Sönnichsen Ort Termine
|
|||||||
Freitag | 11:45 – 12:45 | Atemgymnastik # | TSV Halle, Saal 1 | ||||
Atemgymnastik #Infos Zusatzinformationen: Eine gezielte Gymnastik, um die Atmung anhand von leichten Bewegungen besser kennenzulernen und zu vertiefen. Die Übungen werden im Sitzen, Gehen und Stehen ausgeführt. Kleine Entspannungseinheiten runden die Stunden ab. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 18 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Atemgymnastik Übungsleiter Babette Rackwitz-Hilke Ort Termine
|
|||||||
Freitag | 15:00 – 16:00 | Spiel dich fit (3 - 5 Jahre), mit Eltern | Uwe-Plog-Halle, rechts | ||||
Spiel dich fit (3 - 5 Jahre), mit ElternInfos Zusatzinformationen: Durch spielerische Sportherausforderungen und Spiele fördern wir hier die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Sie lernen, ihre Bewegungen bewusster zu steuern, ihre Koordination zu verbessern und ihr Gleichgewicht zu schulen. Ob beim Klettern, Balancieren, Rennen oder Ballspielen - unser Angebot bietet vielfältige Möglichkeiten, um den Kindern ein breites Spektrum an Bewegungserfahrungen zu ermöglichen. Es geht darum, erste Erfahrungen mit dem Spielen im Team zu sammeln und sich auszutoben. Mama, Papa, Oma oder Opa dürfen gerne mitgebracht werden. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:3 – 5 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Sport für Kinder Übungsleiter Daniel Wulf Ort Termine
|
|||||||
Freitag | 18:00 – 19:00 | Konditionsgymnastik und Spiele 50+ ## | Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage | ||||
Konditionsgymnastik und Spiele 50+ ##Infos Zusatzinformationen: In Bewegung bleiben mit Gymnastik und Spielen. Der Erhalt von Beweglichkeit und Kraft steht im Mittelpunkt des Trainings. Übungen und Spiele für den gesamten Körper fördern, bei regelmäßiger Teilnahme, die körperliche Leistungsfähigkeit. Nach den Aufwärmrunden und Lauf-ABC oder Koordinationsspielen widmen wir uns im Hauptteil Beweglichkeits- und Kraftübungen. Zum Schluss folgen einige Lockerungsübungen. Das Alter und die sportliche Vorbildung der Übenden sind dabei bedeutungslos. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 50 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:50+ Übungsleiter Thomas von Alven Ort Paul-Luckow-Stadion, Leichtathletikanlage Theodor-Storm-Str. 20 21465 Reinbek Deutschland Termine
|
|||||||
Freitag | 18:15 – 19:15 | Vinyasa-Yoga ## - Warteliste | Grundschule Klosterbergen - Gymnastikhalle | ||||
Vinyasa-Yoga ## - WartelisteInfos Zusatzinformationen: Vinyasa Yoga, auch Power Yoga genannt, ist ein dynamischer und konditionell fordernder Yogastil. Verschiedene Asanas werden in einer fließenden Bewegung zusammengesetzt. Durch diese festgelegten Abfolgen und die Synchronisierung mit dem Atem entsteht eine Flow-Wirkung. Vinyasa Yoga lässt sich daher auch mit der Definition Bewegungsmeditation beschreiben.Der Schwerpunkt im Vinyasa Yoga liegt darin, den Wechsel von einem Asana zum nächsten möglichst fließend auszuführen. Die einzelnen Positionen hältst Du dabei jeweils nur kurz und orientierst Dich zeitlich an einer bestimmten Anzahl von Atemzügen. In den energetischen Übungsfolgen steigt die Intensität zur Mitte hin auf ein Maximum an und sinkt anschließend wieder. Sportart:Fitn, Gesundh. & Freizeitsport Alter:ab 16 Jahre Kursgebühr:Abteilungsmitglied Kursinhalte:Yoga, Gesundheitssport, Yoga - Vinyasa Übungsleiter Thilo Maack Ort Grundschule Klosterbergen - Gymnastikhalle Klosterbergenstr. 77 21465 Reinbek Deutschland Termine
|