Neuigkeiten & wichtige Informationen
Reinbeker Kämpfer weiterhin die Besten in SH
Die Karatekämpfer*innen der TSV Reinbek überzeugten bei der Landesmeisterschaft in Eckernförde.
Am 18.02. fuhr eine Truppe Reinbeker*innen zur Landesmeisterschaft nach Eckernförde. Hier wurden die Titel aller Altersklassen ausgekämpft. Am Ende des Tages konnte sich unser Verein über 16 Goldmedaillen, 11 Silbermedaillen und 12 Bronzemedaillen freuen und stand auf dem ersten Platz des Medaillenspiegels.
Alle Platzierungen findet ihr hier: Ergebnisse Landesmeisterschaft
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Deutsche Meisterschaft und Bundesliga
Reinbeker Kämpfer Corre Ahnsehl holt Bronze bei den Herren -60KG. Bundesliga Team VIKINGS stehen auf dem 2 Platz der Tabelle.
Bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft der Herren in Ludwigsburg am 26.02.2023 schrammte Corre Ahnsehl ganz knapp an der Sensation vorbei.
Erst im Viertelfinale verlor unser Kämpfer durch Kampfrichterentscheid gegen den zweimaligen Europameister und Vize-Weltmeister Mohamad Özdemir nach Endstand von 0:0. So etwas ist immer unglücklich, da ein solcher Kampf nicht durch erzielte Punkte entscheidet wer weiterkommt und unser Corre hatte leider nicht das Glück auf seiner Seite. Sein Gegner wurde im Anschluss auch Deutscher Meister -60KG Leistungsklasse.
Trotz der knappen Niederlage blieb Corre konzentriert und konnte die zwei anschließenden Kämpfe und somit die Bronzemedaille gewinnen. Alle waren sehr beeindruckt von seiner Leistung.
Die anderen Reinbeker (Annika Schlüter, Cara Krumpmann, Maja Hansen und Alina Mäzold) konnten sich im Einzel leider nicht in die Medaillenplatzierungen vorkämpfen.
Auch das Bundesliga Team Schleswig-Holsteins die VIKINGS konnten an diesem Wochenende ihr Können zeigen. Bei den Damen waren Cara Krumpmann, Annika Schlüter, Alina Mätzold und Maja Hansen dabei. Bei den Herren Maximilian Spisla, Feliix Behrendt, Patrick Urban, Ramin Hafizi, Edgard Merkine, Ümüt Demir, Michal Babos, Timo Stieger-Fleischer (Trainer) und Bernd Busse (Trainer).
Die Herren konnten die Hinrunde auf dem 2. Platz abschließen, die Damen hatten leider einen schlechten Tag erwischt und landeten am unteren Ende der Tabelle.
Sollten die Herren nach der Rückrunde weiterhin unter den besten 4 Teams sein, können sie sich auf die PlayOffs und die Medaillenkämpfe freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
TSV Sportler holen Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft
TSV-Sportler holen bei der Deutschen Meisterschaft in Elsenfeld/Bayern der Jugend, Junioren und U21 diverse Medaillen sowie weitere Platzierungen!
Wieder waren einige Reinbeker zur Deutschen Meisterschaft nominiert worden. Mit Corre Ahnsehl, Diana Vib, Cara Krumpmann, Ilja Lischke, Adam Hataev, Roman Adler, Frederik Bielich, Betreuerin Annika Schlüter und Vereins- und Landestrainer Timo Stieger-Fleischer gingen die Reinbeker am 1. und 2.Oktober 2022 an den Start.
Die letzten Jahre waren von Erfolg geprägt, so dass man durchaus positiv gestimmt war. Dieser Eindruck wurde mit tollen Ergebnissen bestätigt.
Corre Ahnsehl U21 -60KG, beeindruckte ALLE in der Halle. Durch spektakuläre Techniken setzte er sich bis ins Finale durch. Hier wurde er durch seinen Dauerrivalen Europameister und Vize-Weltmeister Mohamad Özdemir (BW) leider sehr sehr unglücklich mit 1:2 geschlagen in den letzten 5 Sekunden. Die Kampfrichter werteten leider einige klare Punkte nicht für Corre. Ärgerlich, aber schnell abgehakt, da jeder gesehen hat, wer es dieses Mal verdient hätte. Am Ende stand die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch zu dieser unglaublichen Leistung!
Cara Krumpmann U21 +68 KG ging konzentriert und beherzt in die Kämpfe und konnte sich bis in das kleine Finale um Bronze durchsetzen. Mit voller Kraft wollte sie diese Medaille unbedingt haben. Sie gewann deutlich ihre dritte Einzelmedaille bei einer DM. Super Leistung Cara, herzlichen Glückwunsch!
Diana Vib U21 -68 KG, welche die letzten Jahr so oft schon knapp an einer Medaille bei Deutschen Meisterschaften vorbeigeschrammt ist, wollte sich dieses Mal endlich belohnen. Tapfer mit Willen und Biss ging der Weg bei ihr nach spektakulären Siegen und einer Niederlage im Halbfinale auch in den Bronzekampf. Obwohl sie die letzten Sekunden dieses Kampfes "taumelte“, konnte sie die Führung und ersehnte Medaille endlich für sich und ihren Verein gewinnen. Wir freuen uns so sehr, dass es endlich geklappt hat nach so vielen Jahren. Herzlichen Glückwunsch!
Adam Hataev Jugend -52 KG schaffte es auch in den Bronzekampf nach beherztem Einsatz. Leider konnte er diesen ungerecht nicht gewinnen, und wurde wie im Jahr zuvor, statt mit Bronze nur mit dem undankbaren 5. Platz bestraft. Dennoch eine gute Leistung unseres Adams und wieder eine, wenn auch nicht ganz zufriedenstellende Platzierung. Herzlichen Glückwunsch!
Roman Adler Jugend -57 KG verlor leider in der ersten Runde nicht nachvollziehbar und schied aus dem Turnier aus. Er hätte es auch in die Medaillen schaffen können.
Frederik Bielich Jugend -52 KG und Ilja Lischke Junioren -68 KG konnten sich leider auch nicht durchsetzen in ihren Einzelklassen und schieden in der ersten Runde aus.
Nächstes Mal wird es für euch besser laufen.
Am Ende konnten Corre Ahnsehl und Ilja Lischke zusammen mit Nam Mai und Ole Bregas (beide aus Nübbel) im Team Schleswig-Holstein Junioren an den Start gehen. Sie setzten sich die ersten beiden Kämpfe durch bis sie im Halbfinale von den Gastgebern aus Bayern gestoppt wurden. Den anschließenden Bronze-Kampf gegen Niedersachsen konnten sie gewinnen, so dass hier noch eine Bronzemedaille errungen werden konnte. Unglaublich!
Diana Vib und Cara Krumpmann stellten mit Maja Hansen aus Neumünster das Team Schleswig-Holstein U21 Damen, welches ebenfalls nach tollen Vorkämpfen am Ende mit einer Bronzemedaille im Teamkampf belohnt wurde. Wahnsinn und fast schon unheimlich und Schwups gab es eine weitere Bronzemedaille...
Adam Hataev und Roman Adler konnten mit Ilja Stecker und Franziskus Schöneich beide aus Nübbel im Jugend Team Schleswig-Holstein starten. Auch sie setzten sich in den Vorkämpfen durch bis ins kleine Finale. Leider konnten sie ihren Bronze Kampf nicht gewinnen, so dass hier am Ende der 5. Platz in den Erfolgslisten steht und leider keine Medaille für unsere Sportler. Dennoch ein beachtlicher Auftritt unserer Jugendlichen.
Was für ein Erfolg für unsere Kämpfer bei dem wichtigsten nationalen Turnier, der Deutschen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Annika Schlüter erneut deutsche Meisterin
Am 25.06. krönte Annika Schlüter ihre harten Trainingsleistungen!
Nach drei harten Kämpfen hatte Sie es geschafft und holte sich nach 2016 erneut den Titel der Deutschen Meisterin Masterclass Ü35+60KG. Alle drei Kämpfe konnte Annika dominieren und gewann mit 4:0, 4:0 und im Finale mit 4:1.
Was für ein tolles Ergebnis! Wir sind sehr stolz auf deine Leistung! Endlich hat es wieder nach ganz oben gereicht! Herzlichen Glückwunsch!
Silber und Bronze für Krumpmann beim Karate Europa-Cup
Cara Krumpmann durfte am 6.11.2021 in Halle/SA die Farben Deutschlands beim Wado-Europa-Cup in Halle vertreten.
Cara wurde das erste Mal nominiert den Bundesadler auf der Brust zu tragen. Das Turnier war durch die aktuelle Lage um Corona zum Glück nicht abgesagt worden, jedoch spürte man eine geringere Teilnehmerzahl. Cara war in der Klasse +59KG und im Team aufgestellt worden. Im Einzel konnte sie nach 3 Fights die Bronzemedaille erkämpfen, trotz einer Verletzung aus dem ersten Kampf. Im Team ging es sogar noch einen Platz rauf. Dort wurde die Silbermedaille errungen. Ein tolles Ergebnis für unsere Auswahlsportlerin, die auch durch die Sparkassen-Stiftung gefördert wird mit jährlich 1000 €.
Im nächsten Jahr ist bei der Deutschen Meisterschaft in der U21 wieder eine Medaille möglich. Dies hat sie bereits in der Jugend und bei den Junioren geschafft.
Wir gratulieren dir Cara und sind stolz!
Corre Ahnsehl ist deutscher Meister
So lange musste er auf diesen Tag warten, so viele bittere Niederlagen in Deutschen Meisterschafts-Finalkämpfen musste er mental überstehen.
Insgesamt wurde Corre dreimal Vize-Deutscher Meister und einmal Dritter in den letzten Jahren. Fast alle anderen großen Turniere konnte er bereits gewinnen, doch nie war das Glück bei einer Deutschen Meisterschaft am Ende auf seiner Seite.
Aufgeben kam für Corre aber nie in Frage. Und nun war es endlich so weit, alles passte und das Glück war da in Ludwigsburg. Am Ende einer globalen Pandemie, die jedem von uns, auch besonders dem Leistungssport stark zugesetzt hat, war Corre fit, mental stark und das Glück war auf seiner Seite. Wie alle erhofft hatten, qualifizierte sich Corre für das Finale und dieses Mal konnte er dieses Finale endlich gewinnen.
Mit 6:0 war sein Gegner chancenlos, gegen unsere Bundeskadersportler und Europameisterschaftsteilnehmer. DEUTSCHER MEISTER DER JUNIOREN -55KG! Herzlichen Glückwunsch, Champion zu diesem tollen Titel! Der Titel ist mehr als verdient!