Dankeschönfest
- 13.07.2025
Die TSV Reinbek bedankt sich mit dem traditionellen „Dankeschönfest“ bei allen in der TSV ehrenamtlich und hauptamtlich engagierten Personen und lud zum Grillen ins Clubhaus ein.
Am Sonntag, den 13. Juli, war es wieder so weit. Knapp 100 Gäste folgten trotz fehlendem Sonnenschein der Einladung in das TSV Clubhaus und seine Außenflächen.
Nach einem einleitenden Klönschnack und dem so wertvollen Austausch untereinander begrüßte unser erster Vorsitzender Sebastian David alle und hob in seiner kurzen Ansprache seinen Dank für das Engagement Aller für unsere TSV hervor. Die Gemeinschaft, die unseren Verein ausmacht, würde ohne die ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen nicht annähernd in der aktuellen Form existieren.
Für den Kreissportverband war in diesem Jahr die Geschäftsführerin Verena Lemm vor Ort. Sie nutzte diesen Rahmen, um Ehrungen für herausragende Leistungen im Ehrenamt vorzunehmen. Geehrt wurde Timo Stieger-Fleischer.
Timo sticht nicht nur in der Karateabteilung unserer TSV durch sein herausragendes Engagement hervor, welche er seit nun 15 Jahren als Abteilungsleiter führt. Darüber hinaus ist er seit 10 Jahren als Leistungssportreferent im Karateverband Schleswig-Holstein aktiv und fördert dadurch nicht nur Reinbeks Karatetalente. Sein Engagement endet nicht am Mattenrand, sondern geht in der Betreuung seiner Schützlinge weit über das normale Maß hinaus. Für dieses Engagement wurde Timo mit der Ehrenurkunde des KSV Stormarn ausgezeichnet.
Anschließend wurde bei Grillfleisch, Würstchen und verschiedenen Salaten das Ehrenamt gefeiert und in gemütlicher Runde beisammengesessen, bevor ein weiterer Tageshöhepunkt folgen sollte.
Als besonderen Gast durften wir die Vorsitzenden der Kraken Stormarn Carsten Hänsch, Chrischan Dittner und Hendrik Vieregge begrüßen. Diese richteten am 21. Juni einen ganz besonderen Fußballtag aus: Der Hope-Cup 2025 lockte 26 Teams – darunter 10 Walking-Football-Mannschaften – nach Reinbek. Im Mittelpunkt stand, wie immer bei Aktionen der Kraken Stormarn, nicht nur der Sport, sondern vor allem der gute Zweck: Die Unterstützung der Aktion „Kids in die Clubs – Reinbek“, welche Kindern aus finanziell benachteiligten Familien den Zugang zum Sportangebot der TSV ermöglicht. Kraken Stormarn Hilft e.V. bewies mit dem Hope-Cup einmal mehr, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Region ist – und dass man mit Teamgeist, Einsatz und Herzblut echte Veränderungen anstoßen kann. „Unsere Veranstaltungen stehen immer unter dem Motto ‚Mit Spaß Gutes tun‘ – und genau das haben wir beim Hope-Cup erlebt“, so Carsten Hänsch, Vorstandsvorsitzender von Kraken Stormarn Hilft. Der Vorstand der TSV bedankt sich auch im Namen der Kinder für die dabei zusammengekommene Spendensumme von unglaublichen 4.444€.
Wir bedanken uns bei euch für diesen tollen Nachmittag, die vielen Gespräche und freuen uns, mit euch unsere Mitglieder weiter zum Sport zu motivieren und unsere Anlagen mit Leben zu füllen. Auch sind wir froh so engagierte Vereine wie die Kraken Stormarn als Partner in Reinbek an unserer Seite zu wissen.
Diese herausragenden Leistungen sind für unsere TSV und ihren Fortbestand unabdingbar. Um das Engagement in unserem Verein, neben den Ehrungen und Vereinsfesten, noch deutlicher nach außen zu tragen und unseren Engagierten eine Plattform zu bieten, haben wir seit einiger Zeit die Rubrik „Wir sind der Verein“, in welcher wir genau über diese so wichtigen Personen des Vereinslebens berichten. Um diese Rubrik auch künftig weiterleben zu lassen, brauchen wir eure Unterstützung. Nennt uns gerne Engagierte aus euren Abteilungen, welche eine Würdigung für ihre Tätigkeiten verdient haben. Eure Vorschläge nehmen wir unter presse@tsv-reinbek.de entgegen. Vielen Dank für eure Mithilfe!