Delegiertenversammlung
- 30.04.2025
Die Delegierten haben am 29. April auf der Delegiertenversammlung Sebastian David als 1. Vorsitzenden einstimmig bestätigt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Sebastian David, begann die Delegiertenversammlung traditionell mit einer Schweigeminute für alle verstorbenen Vereinsmitglieder. Nach der anschließenden Feststellung der Stimmberechtigten stieg Sebastian mit dem Bericht aus dem Vorstand in den weiteren Verlauf ein. Zu Beginn seiner Rede zog er in einem kurzen Rückblick eine erste Bilanz seiner dreijährigen Amtszeit. Die Anfänge, geprägt durch die Corona-Pandemie, und das anschließende Widererstarken des Sportbetriebes in unserer TSV haben ihn dabei sehr bewegt. Besonders angetan hat es ihm die Solidargemeinschaft, die unsere TSV auszeichnet und ohne die der Verein sich nicht in diesem Maße entwickeln hätte können. Er dankt allen im Verein Engagierten, die die TSV zu dem machen, was sie ist: Einem der größten Vereine in Stormarn, mit Wirkung darüber hinaus. Aktuell können wir durch eben dieses Engagement die positive Mitgliederentwicklung weiter fortsetzen. Um auch zukünftig für unsere Mitglieder attraktiv zu bleiben erwähnte Sebastian einige beispielhafte Projekte, wie die Neugestaltung der Vereinszeitung, die Digitalisierung im Bereich der Reha-Abteilung, den Arbeitskreis Satzung, welcher unsere Vereinssatzung an die aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen anpassen und nach Fertigstellung auf einer Mitgliederversammlung präsentieren wird, oder die Ehrentafel zur Würdigung des Engagements aller ehemaligen ersten Vereinsvorsitzenden.
Martin Bokeloh nutzte die Versammlung, um erneut für das so wichtige Thema Kinderschutz zu sensibilisieren. Neben regelmäßigen Schulungen im Verein hob er hervor, dass durch die permanente Präsenz der Thematik, der konsequenten Einforderung erweiterter Führungszeugnisse und der Auskunft des Team Kinderschutzes in der TSV, seit Gründung eben dieses Teams, keine Vorfälle von Kindeswohlgefährdung bekannt sind.
Anschließend stellte Geschäftsführer Rüdiger Höhne den Kassenbericht vor. Die Arbeit der TSV nahmen die Prüfer vorab unter die Lupe. Den Bericht der Rechnungsprüfer stellte Gerd Wolke vor und empfahl, auf Basis der Prüfungsergebnisse, den anwesenden Delegierten, den Vorstand zu entlasten. An der Arbeit gäbe es keine Beanstandungen. Auf seine Empfehlung hin wurde der Vorstand nach einem Antrag des Kassenprüfers einstimmig entlastet. Rüdiger Höhne danke hierzu im Nachgang insbesondere Reiner Jaekel für seine Arbeit in diesem Bereich.
Turnusmäßig stand die Wahl des 1. Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Unser aktueller erster Vorsitzender Sebastian David ist motiviert die TSV weiterhin tatkräftig als erster Vorsitzender zu unterstützen und wurde von den Delegierten im Amt bestätigt. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden die Vorstandsreferenten Marion Kruse und Marcel Schreiter, sowie die Ressortleitung für Jugend, Svea Bokeloh. Als Rechnungsprüfer fungieren zukünftig Patrick Wienecke, Björn Böttcher und Lars Frank. Wir gratulieren allen zu ihrer erfolgreichen Wahl und danken für ihr Engagement für unsere TSV!
Der anknüpfend vorgestellte Haushaltsplan 2025 beinhaltete eine moderate Beitragsanpassung im Bereich der Grundbeiträge - und nachdem dieser ohne Gegenstimme angenommen wurde, gilt ab dem 1.7.2025 eine 3%ige Erhöhung der Grundbeiträge.