Flüchtlingsinitiative Reinbek feiert 10-jähriges Jubiläum

Gruppenfoto von 4 glücklichen Personen im Jürgen-Rickertsen-Haus

Am Freitag, den 20. Juni feierte die Flüchtlingsinitiative Reinbek ihr 10-jähriges Bestehen im Jürgen Rickertsen Haus. Das erste Treffen der Flüchtlingshelfer*innen fand 2014 im Schloss Reinbek statt. Bürgermeister Warmer erinnert sich noch gut an diese Zeit. 120 Reinbeker*innen wollten helfen und Menschen in Not eine Willkommensstruktur bieten. Schnell wurde klar, dass dies nur gut gelingen würde, wenn die Initiativen, zahllose Helfer*innen und die Stadt Reinbek zusammen arbeiten, um die Handlungen abzusprechen. So wurde der Runde Tisch im Jahre 2015 gegründet und fortan übernahmen Koordinatoren für die Bereiche Sprache, Ankommen, Wohnung/Unterkunftssuche, Hilfe bei der Arbeitssuche, Kultur, Sport, Gesundheit und Hilfe bei Behördengängen die Organisation der Hilfsangebote. Ein Standbein der Flüchtlingsinitiative ist die dadurch sehr gute Vernetzung der Partner*innen aus Ehrenamtlichen, Hauptamtlern und städtischen Einrichtungen. Der Sport nimmt dabei ebenfalls einen hohen Stellenwert ein. Die Sportvereine sind ein guter Türöffner, um anzukommen in Deutschland, da Sport die Menschen ohne Sprachverständnis verbindet. So hatten alle Akteure aber auch die Flüchtlinge allen Grund zu feiern. Die gebotenen Speisen vereinten die unterschiedlichsten Kulturen. So wie es immer ist, wenn sich die Menschen der Flüchtlingsinitiative Reinbek treffen und für ein friedvolles integratives Miteinander kämpfen. Für die TSV ist unsere Integrationslotsin Babette Rackwitz-Hilke von Anfang an dabei gewesen und koordiniert die Hilfsangebote im Sport für die Stadt Reinbek und die Vereine.

Diesen Artikel teilen

Weitere News