Holstebro 2025

Alle Teilnehmer reihen sich zum großen Gruppenfoto im Veranstaltungsraum auf.

Bereits zum dritten Mal war die SG Glinde-Reinbek zu Gast beim traditionellen Handballturnier in Holstebro/Dänemark. Das Wachstum der SG wird in der Anzahl der Teilnehmer deutlich, 120 Spieler und Trainer starteten am 17.04. mit 2 Reisebussen in Richtung Norden.

Aufgeregte Handballer konnten bereits am Tag vorher kaum schlafen und so waren alle froh, als gegen 10:30 Uhr die Tour losging. Um 17 Uhr trafen die Busse ein und sofort wurde das Quartier in Beschlag genommen, die Teams wurden in Klassenräumen untergebracht und als alles eingerichtet war, startete der gemeinsame Grill- und Spieleabend. Das Grillteam um Nobbi verrichtete Schwerstarbeit und in der Aula wurde die Theaterbühne aufgebaut. Das Improvisationstheater war ein Riesen-Spaß für alle und Höhepunkt war die Tanz Choreographie der E und D-Jugend.

Freitag starteten die Spiele und alle Teams verteilten sich in Holstebro und Umgebung. Die Mädels der D-Jugend kamen in den A-Pokal, eine kleine Sensation. Stolz wurden die Gruppensieger Shirts getragen, die Mädels der C-Jugend durften im Halbfinale B-Pokal sogar in der 3500 Zuschauer fassenden Graekjer Arena spielen. Die Jungs der A-Jugend hatten das Vergnügen gegen Handballinternate zu spielen, sie zahlten viel Lehrgeld, verkauften sich allerdings teuer. Die Teams der B- und C-Jugend kamen in die Viertelfinals im B-Pokal, aufgrund der ungewohnten Backe war allerdings ebenfalls Endstation.

Höhepunkt war das vereinsinterne Finale der Jugend im C Pokal. Beide Teams hatten im Halbfinale wahre Krimis zu überstehen, die D2 zog in der letzten Sekunde ins Finale ein, durch einen gehaltenen 7m. Im Finale waren die Reserven allerdings aufgebraucht und somit gewann die D3 mit 22:13 Toren.

Am Samstagabend stand dann die Turnier Disco auf dem Programm, schnell wurden Kontakte zu anderen Teams geknüpft und das Tanzbein geschwungen. Um 24 Uhr wurde tatsächlich geschlafen, es standen am Sonntag ja einige Spiele an.

Beim Endspiel der D-Jugend waren dann alle Teilnehmer und Eltern anwesend und so gab es eine große Kulisse. Am Ende wurde eine gemeinsame Polonaise quer durch die Halle vollzogen und dann ging es in die Busse.

Für alle Teilnehmer war es ein Erlebnis und die Handballfamilie der SG Glinde-Reinbek wird immer größer, denn der Empfang bei der Rückkehr war wieder mal großartig.

Diesen Artikel teilen

Weitere News