Impressionen aus unserem TANZtag 2025

Mädchen und Frauen von 4 bis 70 Jahren haben in unserem diesjährigen TANZtag die Ergebnisse aus einem Jahr Balletttraining vorgeführt.

Das alles haben die kleineren Kinder gelernt;

- Sich in eine Gruppe einzuordnen

- Zuhören, sehen, spüren und fühlen

- Durch den eigenen Körper und die Bewegungen seinen Fantasien freien Lauf zu geben

- Disziplin – eigene und die der Gruppe

- Auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten und sich am Erfolg erfreuen

Singen, Klatschen, Stampfen, Malen, Erzählen und Pantomime sind hier genauso wichtig wie die Einführung in die Übungen, die den Körper sanft an die Grundpositionen und Formen des Balletts führen.

Die Mädchen werden älter und die Anforderungen an sie wachsen – allerdings immer mit Rücksicht auf die Fähigkeiten und Grenzen des eigenen Körpers. Jetzt lernen sie zusätzlich, die Musik zu interpretieren, den Bewegungen eine Bedeutung zu geben; zu verstehen, wann eine Choreographie funktioniert, wann sie wirkt. 

Sie müssen lachen und Spaß haben, die Bewegungen genießen und auch die Niederlagen annehmen und sie ins Positive drehen können.

Am TANZtag  brachte jede ihre Höchstleistung auf unsere Bühne und erfreute sich am Applaus des vollen Saals! Ein Raum, Musik, unsere Bewegungen und unsere Seelen ... und wir verzaubern die Zuschauer und führen sie in eine andere, friedlichere Welt!

Diesen Artikel teilen

Weitere News