Nahaufnahme zweier Ju-Jutsu Kämpfer, mit der Faust am jewils anderen Gesicht

Neben Judo, Kung-Fu, Aikido oder Iaido gehört Ju-Jutsu zu den Sportarten, bei denen man seinem Gegenüber am liebsten eine gute Besserung wünschen möchte, wenn er das Wort in den Mund nimmt.

Doch diese Sportarten sind keinesfalls Ausdruck plötzlicher Niesanfälle. Es handelt sich um Sportarten, die, anders als oft behauptet, nicht nur von Schlägertypen ausgeführt werden.

Ju-Jutsu findet schließlich in Spezial- und Polizeieinheiten Anwendung, da es mit seinen verschiedenen Schlag-, Tritt-, Hebel-, und Nervendrucktechniken, effektiv Angreifer abwehrt und dem Selbstschutz dient. Um diese Techniken zu lernen, muss jedoch niemand Polizist werden, denn man kann auch in der TSV Reinbek ein echter Ju-Jutsu Legionär werden.

Unter der Leitung von Siegmund Sobolewski, der mit dem 7. Dan des Ju-Jutsu Meistergrades graduiert ist und damit zu den Besten in Deutschland gehört, findet das Training jeden Dienstag (20:00-21:30 Uhr) und Donnerstag (20:00-22:00 Uhr) im Saal 3 der TSV Halle statt. Geeignet ist das Training für Jugendliche ab ca. 14 Jahren. Und das Schöne an dem Selbstverteidigungssystem ist, dass es Frauen, Männer und Jugendlichen gleichermaßen ausführen können. Ju-Jutsu ist für jeden da!

Dein Interesse ist nun geweckt? Dann wende dich an den Abteilungsleiter Siegmund Sobolewski unter jujutsu@tsvreinbek.de, um Fragen zu klären oder um ein Probetraining zu vereinbaren.

Diesen Artikel teilen

Weitere News