Pulheimer Sommerlehrgang 2025

Die 6 reinbeker Teilnehmer um das Ehepaar Hatayama
- 03.08.2025
32 Stunden Training, neun Tage, eine Handvoll verschiedene Sprachen (auch gerne wild gemischt), unzählige durchgeschwitzte Anzüge, zwei Meister mit ihrer jeweiligen Art sich zu bewegen, und einige neue und ältere Wehwehchen später, ist der Pulheimer Sommerlehrgang in diesem Jahr auch schon wieder viel zu schnell vorbei.
Wir hatten eine schöne Zeit mit viel Humor in netter Gemeinschaft mit abendlichen Tabu und gemeinsamen Frühstück. Es ist immerwieder schön zu sehen, wie so viele unterschiedliche Menschen, die sich in Alter, Herkunft und Lebenswegen unterscheiden, sich zusammenfinden und alle das gleiche Interesse teilen.
Auch das Training an sich hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Im so direkten Vergleich die Art des Bewegens von Meister Asai und Meister Hatayama anzuwenden, zeigt einem ein weiteres Mal, wie vielfältig Aikido ist.
Ich werde sicher einige Zeit brauchen, um die verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten zu ordnen und zu behalten. Ich freue mich einige Techniken noch weiter auszuprobieren.
Lena Voigt
Diesen Artikel teilen
-
Badminton
-
Ballett
-
Basketball
-
Fitness & Gesundheit
-
Fußball
-
GeFit
-
Geschäftsstelle
-
Handball
-
Iaido
-
Jazztanz
-
Ju-Jutsu
-
Judo
-
Karate
-
Kinderschutz
-
Kung Fu
-
Leichtathletik
-
Reha-Sport
-
Schwimmen
-
Spielmannszug
-
Tanzen
-
Tennis
-
Tischtennis
-
Triathlon
-
Turnen
-
Vereinsjugend
-
Volleyball
-
Weitere Angebote
-
Athletik
-
Ballsport
-
Fitness
-
Gesundheitssport
-
Rückschlagspiele
-
Tanzsport