Reinbeker Sportlerehrung für das Sportjahr 2024

- 18.02.2025
Am Dienstag, den 18.02.2025 fand im Reinbeker Schloss die Sportlerehrung statt. Auch aus unserer TSV Reinbek waren einige Sportlerinnen und Sportler vertreten, die im vergangenen Jahr großartiges geleistet haben.
In seiner kurzen Begrüßung wies Bürgermeister Björn Warmer unter anderem auf einige Neuerungen im Ablauf der diesjährigen Ehrungsveranstaltung hin. So wurden in diesem Jahr erstmalig Bilder der zu ehrenden SportlerInnen während der vorgetragenen Laudatio an die Wand geworfen. Emotionaler Höhepunkt war die Trauerrede und Schweigeminute für unseren verstorbenen Karateka Corre Ahnsehl, der nicht nur im vergangenen Jahr diverse sportliche Erfolge feiern konnte. Im Anschluss nahm Herr Warmer die Ehrungen vor. Der Bürgermeister las jeweils die Laudatio vor und rief die zu ehrenden nach vorne, die Bürgervorsteherin Brigitte Bortz überreichte im Anschluss die Urkunden mit kleinem Präsent.
Aus der TSV Reinbek waren darunter die Folgenden:
Die 1. Herren unserer Basketballabteilung spielte eine überragende Saison 2023/24. Mit vielen spannenden Spielen, einigen deutlichen Siegen und nur zwei Niederlagen in der Landesliga sicherten sie sich am Ende den 2. Platz. Dem Aufstieg in die Oberliga stand somit nichts mehr im Wege. Seit vielen Jahren hat Reinbek nun wieder ein Herrenteam in der höchsten Liga Schleswig-Holsteins! Ihr Heimspiele trägt das Team in der neuen Halle des Sachsenwaldgymnasiums aus (Schulstraße 19). Die Spieltermine findet ihr auf unserer Homepage, schaut gerne mal vorbei. Unsere 1. Herren bestand in der Saison 23/24 aus den folgenden Spielern: Florian Asmussen, Jonas Bebert, Stefan Böse, Luis Bolte, Josef Bolte, Marco Esrom, Jay William Hoops, Erik Jehn, Henry Krause, John-Raphael Krause, Jakob Merten, Tiemo Schleef, Henry Vollmar, Christian Paul Wiener und Artin Yazdanpanah.
Unsere Karatekas waren auch 2024 die erfolgreichsten in Schleswig-Holstein. Annika Schlüter wurde unter anderem Deutsche Vizemeisterin in der Masterklasse und gewann zweimal die Landesmeisterschaft in den Klassen -68kg und Masterklasse. Ebenfalls zweifache Landesmeisterin (+68kg und All-Kategorie) darf sich Anke Smit nennen. Sie erreichte den zweiten Platz auch bei den Belgien Open. Alina Mätzold gewann das Rhein-Shiai in der Masterklasse und wurde Landesmeisterin in der Kategorie -50kg. Zusammen mit Annika starteten Anke und Alina auch in der Karate Bundesliga. Vincent Koop hat auf Landesebene ebenfalls überzeugen können und wurde sowohl in der Kategorie +84kg und All-Kategorie Landesmeister und gewann den Sprottenwettkampf +84kg. Unser Karate-Team wird in diesem Jahr komplettiert von Frederik Bielich. Er erreichte den fünften Platz bei den deutschen Meisterschaften in der Kategorie Junioren -55kg, sowie in derselben Kategorie den zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften, als auch den dritten Platz bei den Hamburg Open.
Aus der Tanzsport-Abteilung geehrt wurden die Tanzpaare Thomas und Birgit Schuldt, sowie Axel und Sabine Hagemeister. Das Ehepaar Hagemeister hat in 2024 unter anderem den Landesmeistertitel in der Klasse Masters IV S in den Standardtänzen erfolgreich nach Reinbek geholt. Thomas und Birgit Schuldts sportliches Highlight im Jahr 2024 war zweifelsohne die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in der Klasse Masters III S in den Standardtänzen. Auf Landesebene war das Ehepaar nicht minder erfolgreich und wurde Landesvizemeister in den Klassen Masters III B und Masters II B in den lateinamerikanischen Tänzen.
Ebenfalls geehrt wurden Athleten unserer TSV aus der Leichtathletikgemeinschaft Reinbek-Ohe. Lars Kurzbach wusste nicht nur auf regionaler Ebene zu überzeugen. So holte er einen achten Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften (Männliche Jugend U18 – Kugelstoßen), und feierte bei den Landesmeisterschaften zwei dritte Plätze (Männliche Jugend U20 – Kugelstoßen und Männliche Jugend U18 – Hochsprung) sowie einen siebten Platz (Männliche Jugend U18 – Fünfkampf). Ebenfalls ausgezeichnet war die Leistung der 4x100m Staffel: Lilli Biebau, Emma Pauline Gall, Carlotta Höfert, Amelie Stolz und Greta Weyrauch. Sie erreichten bei den Norddeutschen Meisterschaften den fünften Platz in der Wertung „Weibliche Jugend U20“, sowie einen neunten Platz in der „Weiblichen Jugend U18“. Bei den Landesmeisterschaften standen am Ende der dritte Platz in der „Weiblichen Jugend U20“ und der sechste Platz in der „Weiblichen Jugend U18“ zu buche.
Wir gratulieren allen herzlich zu ihren sportlichen Erfolgen und der Ehrung.
Vielen Dank für eure Mühen, euer Engagement und euren Einsatz. Ihr seid ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens der TSV Reinbek!