TSV Reinbek von A-Z: Handball

Nahaufnahme einer Hand, die einen grünen Handball mit gelben Elementen hält, im Hintergrund Spieler auf dem Spielfeld.

Wo alles bei den Mickey Mäusen beginnt.

Ich bin`s wieder, Jeanine (FSJlerin der TSV Reinbek).
Ich war in der Handballabteilung bei den Mickey Mäusen und bei den 1. Herren zu Besuch und stelle euch nun ein typisches Training der beiden Gruppen vor.

Bei den Mickey Mäusen (Jg. 2013-15) trainieren Jungs und Mädchen gemeinsam und die Ballgewöhnung steht im Vordergrund. Kleine Wurf-, Fang- und im Anschluss auch Laufübungen mit dem Ball sind Hauptbestandteil der Trainingsstunde. Vor allem die Fähigkeit der Koordination soll geschult werden.
Bei den Herren beträgt die Altersspannweite 25 Jahre. Die jüngsten Spieler der Mannschaft sind 20 Jahre alt, die Ältesten 45 Jahre. Sie spielen momentan in der Regionsliga, da sie auf Grund von mangelndem Nachwuchs aus der Landesliga absteigen mussten. Jedoch lassen sie sich nicht unterkriegen und trainieren fleißig weiter. Gestartet wird bekanntlich mit der Erwärmung.

„Im Handball wird in jeder Leistungsklasse zu Beginn Fußball gespielt. Alt gegen jung, das ist eine Art Tradition“,

so Joachim Restorff (Trainer der 1. Herren). Eine interessante Weisheit dazu:

„Wenn du eine Handballmannschaft nicht kennst, dann lass` sie Fußball spielen. Dann weißt du wie sie Handball spielen“.

Joachim hat mir am Beispiel seiner Mannschaft gezeigt, dass an dem Spruch `was dran ist. Beispielsweise lassen sich die Körperbeherrschung und die Fähigkeiten der Ballkontrolle und Spielübersicht der einzelnen Spieler von außen schnell differenzieren. Daraufhin erfolgt ein umfassendes individuelles Stretching, um Verletzungen vorzubeugen.
Im weiteren Verlauf des Trainings erfolgen Kombinationen von verschiedenen Wurf- und Laufübungen über die ganze Halle. Anschließend werden die Torhüter „eingeworfen“ - auf diese Weise werden gleichzeitig die präzisen Torwürfe der Feldspieler und spielnahe Situationen trainiert.

Diesen Artikel teilen

Weitere News