TSV Reinbek von A-Z: Judo

Zwei Judokas kämpfen miteinander. Einer liegt am Boden, der andere obendrüber.

Der sanfte Weg.

Mein Name ist Jeanine Gerau und ich habe im Rahmen meines FSJs die Kindergruppe (7-12 Jahre) der Judo Abteilung beim Training besucht.

„Der sanfte Weg“. Das ist die Übersetzung des japanischen Ausdrucks „Judo“ ins Deutsche. Als „sanfter Weg“ ist hier das Ausnutzen der Bewegung des Partners gemeint, ein Judoka agiert so quasi ohne Kraft.

Das Training der Reinbeker Judoka der Kindergruppe sieht wie folgt aus:
Zunächst wird mit dem Begrüßungsritual begonnen. Lehrer und Schüler verbeugen sich kniend voreinander. Dieses Ritual erfolgt ebenso vor jedem Kampf im Training – natürlich auch im Wettkampf. Hier verbeugen sich beide stehend voreinander.
Im Anschluss daran folgt die Erwärmung. Merkball ist bei den Kindern ein sehr beliebtes Aufwärmspiel. Auch sportartspezifisch muss sich erwärmt werden, weshalb verschiedene Laufvariationen mit und ohne Partner erfolgen. Da wird sich auch über den Boden gezogen und um die Wette untereinander durchgekrochen.
Danach werden unterschiedliche Techniken trainiert. Hier und da macht der Trainer Simon Hilker mit einem der Schüler vor der Gruppe eine Technik vor und anschließend wird diese im 2er Team geübt. So wird auch nichts Wichtiges vergessen.
Am Ende des Trainings angekommen finden die Haltegriffe in spielerischer Form Anwendung und auch das Judomonster sorgt nochmal für Aufregung.
Zum Abschied wird sich dann noch einmal voreinander verbeugt.

Kommt zum Schnuppern vorbei! Bei Fragen wendet euch gerne an unsere Abteilungsleitung unter judo@tsv-reinbek.de.

Diesen Artikel teilen

Weitere News