Vibrationstraining gegen Osteoporose

Vibrationsplatte mit Titel Training gegen Osteoporose

Osteoporose (Knochenschwund) ist eine chronische Erkrankung, hervorgerufen durch hormonelle Umstellung, die zur Entmineralisierung der Knochen führt. 

Durch mangelnde Bewegung und Übergewicht schreitet der Abbauprozess weiter voran. Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann über 50 ist davon betroffen. Das Training auf der Vibrationsplatte kann diese Erkrankung lindern und dieser entgegenwirken. Durch die hohen Kontraktionszahlen verformt sich der Knochen durch die Zug- und Druckbelastungen der Muskulatur, Sehnen und Bänder und lagert Mineralien in die Struktur ein. Er wird fester, stabiler und widerstandsfähiger. Studien beweisen, dass ein Zusammenhang zwischen Knochendurchmesser und Muskelquerschnitt besteht, je größer der Muskel desto fester der Knochen. Der Zeitbedarf ist minimal und führt zu keiner körperlichen Erschöpfung, was gerade bei älteren oder zeitlich sehr eingespannten Trainierenden die Alternative ist. Mit zwei bis dreimal in der Woche 10 Minuten ist der Trainingsaufwand sehr bescheiden, aber der Effekt umso größer. Sind sie interessiert und möchten auch probieren? Dann schauen sie auf unserem Sportfest am 15. September 2024 am Stand des GeFit vorbei und lassen sich beraten.

Diesen Artikel teilen

Weitere News