Teilnehmer der Core-Fitness Gruppe sitzen auf der Fitnessmatte und dehnen den unteren Rücken

In der Abteilung Fitness-, Gesundheit-, und Freizeitsport habe ich die Gruppen Yoga für den Rücken, Wirbelsäulengymnastik, Core Fitness, Fatburner, Power Workout und präventive neue Rückenschule besucht.

Kurze Info zu mir: Mein Name ist Jeanine Gerau und ich mache gerade mein FSJ bei der TSV Reinbek und statte während meines Jahres allen Abteilungen Trainingsbesuche ab.

Die o.g. sechs Gruppen zeigen, wie vielfältig diese Abteilung ist. Alle Gruppen verfolgen dasselbe Ziel, den Teilnehmern zu einem gesunden, schmerzfreien und bewegten Lebensstil zu verhelfen.

Mit einfachen, entspannenden Yoga- und Atemübungen werden in der Trainingsgruppe Yoga für den Rücken (neu Hatha-Yoga Do. 9:00 - 10:30 Uhr) Nacken- und Rückenbeschwerden beseitigt. Die Tiefenmuskulatur wird entspannt und verspannte Bereiche durch gezielte Dehnübungen entlastet. Dynamische Übungen und Asanas (= Positionen, die länger gehalten werden) tragen zusätzlich zur Stärkung des Rückens bei.

Vor allem bei der Wirbelsäulengymnastik wird auf Beschwerden geachtet, da die Wirbelsäule das Rückenmark umgibt und für eine aufrechte Körperhaltung sorgt. Die Übungen in dieser Gruppe werden vor allem langsam und somit sehr kontrolliert ausgeführt.

Das Core Fitness Training sorgt für eine Stärkung der tiefen Rumpfmuskulatur (=Core Stability) und somit auch für einen „gesunden“ Rücken. Dies geschieht durch die innere Stabilisierung der Wirbelsäule, die durch Core Fitness erzielt wird. Gezielte Bewegungen im Becken und der Hüfte helfen dabei. In dieser Gruppe wechseln sich langsame (= Core Training) und schnelle Bewegungsabläufe (= Core Fitness) ab. Musik wird als Unterstützung gerne hinzugenommen. Da viele Teilnehmer bereits mehrere Jahrzehnte dabei sind, bedient sich der Trainer Alexander Frenzel möglichst vielen verschiedenen Materialien und Methoden, sodass die Motivation niemals unter zu wenig Abwechslung leidet. Der Fokus „Core Stability“ jedoch bleibt immer bestehen.

In der Gruppe Fatburner wird mit sogenannten Swingsticks, welche auf den Bildern zu sehen sind, die Tiefenmuskulatur beansprucht. Zudem sorgen Inhalte der Step Aerobic für das Trainieren von Ausdauer und Koordination.

Das Power Workout Training ist fokussiert auf Cardio und Krafttraining. Kleingeräte wie beispielsweise die auf den Fotos abgebildeten Stäbe und Kurzhanteln unterstützen das Workout

Ziel der präventiven neuen Rückenschule ist es, die Wirbelsäule in alle Richtungen zu bewegen, anstatt sie zu schonen, um Rückenproblemen nachhaltig vorzubeugen. Der stetige Wechsel von Be- und Entlastung sowie Kraft- und Koordinationsübungen machen die präventive neue Rückenschule aus.

Weitere Infos zu den Trainingsgruppen findest du unter den Trainingszeiten der Abteilung.

Diesen Artikel teilen

Weitere News