Wir sind der Verein - Anke Blaß

Porträt Anke Blaß

Schon in meiner Kind- und Jugendzeit habe ich mich für Kinderturnen, Ballett und Leichtathletik begeistert.Neben den vielfältigen, sportlichen Herausforderungen gefiel und gefällt mir der Umgang mit unterschiedlichen Menschen. Deshalb stand mein Berufswunsch sehr schnell fest.

Nach meinem Examen zur staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerin war ich in einer Reha-Klinik im Harz für Wassergymnastik, Moorbäder und Packungen zuständig. Der erste Sportverein ließ nicht lange auf sich warten. Beim MTV Wolfenbüttel war ich in den Bereichen Wassergymnastik und Gymnastik für Jung und Alt als Trainerin tätig und darüber hinaus mit dem Aufbau eines Fitness Studios und diversen anderen vereinsinterne Aufgaben betraut.

Durch Hochzeit und Umzug erst nach Hamburg, dann an den Niederrhein nach Rheinberg, wechselte ich meine Arbeitsstellen und konnte somit auch meinen Erfahrungshintergrund erweitern. Als selbstständige Trainerin im Gesundheitsbereich führte ich Rückenschul-Kurse im Auftrag der Krankenkasse und für Fitness-Studios durch. Durch meine Tätigkeit in einer Physiotherapie-Praxis habe ich meine Erfahrungen im Rehabilitations-Sport vertiefen können.

Im Herbst 2007 kam ich dann wieder zurück nach Hamburg. Gleich im November stellte ich mich bei der TSV Reinbek vor, und hatte Glück! Gesucht wurde eine Trainerin für die Montag 50+ -Gruppe in der Abteilung FGF und am Donnerstag jemand für die Wassergymnastik. Das ist jetzt schon 14 Jahre her. Diese Gruppen bestehen heute immer noch und es sind noch viele weitere tolle Gruppen in den Bereichen Aqua-Jogging in tiefem Wasser, Aqua-Fitness in flachem Wasser, Rückenfitness, Osteoporosegymnastik sowie allgemeine Gymnastik dazu gekommen. Im Juni 2017 trat der Abteilungsleiter Rehabilitation an mich heran, zwei Gruppen Reha-Orthopädie aufzubauen, welche ich bis heute betreue und leite.

Durch vereinsinterne Veranstaltungen wie zum Beispiel Weihnachtsfeier 50+, die Kinder-Olympiade oder das Reinbeker Sportfest habe ich zudem die Gelegenheit, auch andere Vereinsmitglieder kennen zu lernen. Das ist immer eine tolle und schöne Sache.

Seit März 2017 bin ich in Festanstellung im Verein für die Abteilungen Reha, FGF und Schwimmen tätig. Das hat mich sehr gefreut und motiviert, denn ich fühle mich in der TSV sehr wohl, gut aufgehoben und als Übungsleiterin gut betreut. Dazu das riesige und vielfältige Angebot an Sportmöglichkeiten, einfach toll.

Diesen Artikel teilen

Weitere News