Karate in der TSV - eine Erfolgsgeschichte

- 26.11.2019
Seit 30 Jahren besteht die Karatesparte in der TSV bereits.
Dies wurde am 21.09.2019 mit einem großen und sehr gut besuchten Lehrgang mit anschließender Grill- und Tanzparty mächtig gefeiert. Es gab Ehrungen des Deutschen Karate Verbandes für Kurt Nehlsen und Timo Stieger-Fleischer, welche für ihre vielen Jahre des Einsatzes für unseren Verein mit der goldenen bzw. gold-silbernen Ehren-Medaille ausgezeichnet wurden. Auch der Verein selber wurde mit der gold-silbernen Plakette des DKV geehrt.
An diesem Tag wurden auch Prüfungen (Schüler- und Meisterprüfungen) abgehalten. Die TSV-Kämpferin Pauline Sattler konnte mit einer tollen Prüfung am Ende den Schwarzen Gürtel (1.Dan) in Empfang nehmen. Zwei Schwarzenbeker bestanden den 2.Dan.
Beim Lehrgang und der Party kamen viele alte Weggefährten vorbei, alte Geschichten wurden erzählt und es gab einen Film-Rückblick mit vielen alten Fotos der letzten 30 Jahre etc., bei dem viel gelacht wurde. Anschließend wurde mächtig getanzt und gefeiert - einfach eine tolle Party!
Zurzeit sind wir ca. 130 Mitglieder und haben auch dieses Jahr wieder mächtige Erfolge im Wettkampf vorzuweisen, aber auch im Breitensport sind wir fleißig. Wir bieten Breiten- und Leistungssport an und jeder kann sein Karate individuell trainieren. Jede(r) ist herzlich willkommen, reinzuschauen und mitzumachen! Vorkenntnisse bzw. Fitness wird nicht erwartet, auch das Alter spielt keine Rolle. Jeder wird da abgeholt wo er/sie gerade steht und kann Karate individuell erlernen.
Ohne Sponsor dennoch solche Wettkampf-Erfolge?!
Kurz und knapp möchte ich sagen, dass es bis dato wieder ein super erfolgreiches Jahr war! Es ist ein aufreibender Job Kinder/Jugendliche/Erwachsene auf große Wettkämpfe vorzubereiten. Es ist nicht nur das Training an sich, sondern vor allem die Organisation und die Reisen. Aber es zahlt sich aus, wenn man die glücklichen Gesichter sieht und Freundschaften, die entstehen.
Leider ist dies alles noch um einen Faktor schwerer im Karate, da wir keinen echten Sponsor haben, der uns unterstützt. Obwohl wir für die Gesellschaft eine Menge leisten, also für den Verein, die Stadt und das Land viele Erfolge erringen, habe wir bis jetzt immer noch keinen Sponsor gefunden, der uns finanziell oder materiell unterstützt. Dabei kann man mit wenig Einsatz sehr viel mehr erreichen. Dies kann sehr gerne als Aufruf verstanden werden!
Medaillen auf Landesmeisterschaften 2019:
19 x Gold, 11 x Silber, 11 x Bronze
Gold ging an:
Pauline Sattler Junioren -48KG/-53KG
Jassin Chataev Kinder A -30KG
Adam Chataev Schüler B -32KG
Emili Lukiewski Schüler B -30KG
Alina Bartl Schüler A -44KG
Thore Wedekind Schüler A -38KG
Ryan Kornweih Schüler A -44KG
Corre Ahnsehl Jugend -45KG
Diana Vib Jugend -54KG
Cara Krumpmann Jugend +54KG
Sophie Reichwald Junioren -59KG/+59KG
Kim Hellwig -60KG Leistungsklasse
Fabian Ziebinski -75KG Leistungsklasse
Vincent Koop -75KG in der U21
Ramin Hafizi +84KG Leistungsklasse und U21, sowie Allkategorie U21
Annika Schlüter +60KG Ü30 Masterklasse
Kumite-Team Herren (Fabian Ziebinski, Maximilian Spisla, Sascha Veldung, Ramin Hafizi, Vincent Koop, Kim Hellwig)
Silber ging an:
Alexander Prüfer Jugend -63KG/-70KG
Rocco Meyer Schüler A -44KG
Angelina Korsten Kata Schüler A
Michelle Lischke Kinder A -30KG/-35KG
Carlotta Meinke Schüler B -30KG
Arlette Haacke Junioren -48KG/-53KG
Kim Hellwig -60 KG in der U21
Maximilian Spisla +84KG Leistungsklasse
Sascha Veldung Leistungsklasse Allkategorie
Vincent Koop U21 Allkategorie
Bronze ging an:
Lena Böge Junioren -59KG/+59KG
Hauke Wedekind Kinder A -30KG
Marlon Stein Schüler A -38KG
Elias Sarelas Schüler A +49KG
Ilja Lischke Schüler A +49KG
Maurice von Kawacynski Schüler A -44KG
Maximilian Spisla Leistungsklasse Allkategorie
Sascha Veldung -84KG Leistungsklasse
Victor Stolz Kata Leistungsklasse
Annika Schlüter -68KG Leistungsklasse
Ramin Hafizi Leistungsklasse Allkategorie
Medaillen bei Deutschen Meisterschaften 2019:
- Sascha Veldung: 1. Platz DHM -84KG
- Corre Ahnsehl: 2. Platz DM Jugend -45KG
- Annika Schlüter 2. Platz DM Master +60KG
- Pauline Sattler 3. Platz DM Junioren -53KG
- Arlette Haacke 3. Platz DM Junioren -48KG
- Cara Krumpmann 3. Platz DM Jugend -54KG
Internationale Erfolge 2019:
- Wado-EM in Budapest/Ungarn: Pauline Sattler gewinnt -53 KG und im Team jeweils die Goldmedaille
- WM in Santiago de Chile: Teilnahme Arlette Haacke
- Banzai Cup Berlin: 2. Platz Pauline Sattler, 3. Platz Corre Anhsehl, 2 x 3. Platz Team U16/U18 (Cara Krumpmann, Diana Vib, Pauline Sattler)
- EM der Hochschulen Kroatien: Sascha Veldung teilgenommen!
- Budapest Open: Arlette Haacke 3. Platz, Cara Krumpmann 5. Platz
- Dänemark Cup in Arlborg: 1. Platz Pauline Sattler, 2. Platz Arlette Haacke, 3. Platz Diana Vib
- YouthLeague in Zypern und Kroatien: Weltranglistenpunkte für Pauline Sattler Arlette Haacke, Corre Ahnsehl, Diana Vib, Cara Krumpmann
- U21 Randori in Waldmichelbach: 1. Platz Corre Ahnsehl, Arlette Haacke, Adam Chataev, 3. Platz Ramn Hafizi, Vincent Koop, Pauline Sattler
- Krokoyama Cup in Koblenz: 1. Platz Pauline Sattler, 2. Platz Corre Ahnsehl, Cara Krumpmann, 3. Arlette Haacke
- Berlin Open: 1. Platz Corre Ahnsehl, 3. Platz Pauline Sattler, Diana Vib
- Hamburg Open: 1. Platz CorreAhnsehl, Ryan Kronweih, 2. Platz Jassin Chataev, Pauline Sattler, Thore Wedekind, 3. Platz Hauke Wedekind, Arlette Haacke, Diana Vib
- Champions Cup in Hard / Österreich: Arlette Haacke 5. Platz
- Rhein Shiai Nürbürgringarena: 1. Platz Corre Ahnsehl, Jassin Chataev, 2. Pauline Sattler, Hauke Wedekind, Annika Schlützer